Thema: Wissenschaft, Forschung, Technik (Seite 6)
Pressemitteilung von: LEAD Industrie-Marketing GmbH - 12.12.2024 13:38 Uhr
Kennzeichnungsfrei: Die neuen anaeroben Klebstoffe von Cyberbond
Bei der Konstruktion von Maschinen, Fahrzeugen, Motoren oder anderen Geräten spielt die Schraubensicherung eine zentrale Rolle. Insbesondere bewegliche Fügeteile wie Buchsen, Gelenke, Lager, Naben, Wellen oder Zahnräder benötigen eine stabile und effektive Lösung. Eine ausgezeichnete Optimierung von mechanischen Verbindungsmethoden sind anaerobe Flüssigklebstoffe. Sie verhindern ein ungewolltes Loslösen von Schrauben, Buchsen oder Lagern insbesondere bei Erschütterungen, thermischen Ausdehnungen oder Rotationen. Anaerobe Klebstoffe haben den Vorteil, dass sie bis in die engsten Spalten zwischen Bauteilen vordringen und dort in Abwesenheit von Sauerstoff unmittelbar mit dem Metallteil reagieren. Das führt zu einer absolut dichten, dauerhaften und hochfesten Verbindung. Eines der weltweit führenden Unternehmen in der Klebstoffindustrie – der amerikanische Klebstoffhersteller H.B. Fuller – hat seine anaeroben Hochleistungsklebstoffe der Marke Cyberbond® perfektioniert und eine neue Produktreihe auf den Markt gebracht: Cyberbond Eco Line. Die Gewindesicherungen sowie Rohr- und Flanschdichtstoffe dieser Produktreihe zeichnen sich dadurch aus, dass sie keine gesundheitsgefährdenden Inhaltsstoffe enthalten. Sie sind ungefährlich und eignen sich für Sofortverbindungen mit unterschiedlichen Festigkeitsanforderungen. Anwender profitieren von einem sicheren und nachhaltigen Arbeiten sowie einer einfachen Handhabung. Aufgrund der umweltfreundlichen Zusammensetzung dieser kennzeichnungsfreien Gewindesicherungen lassen sie sich kostengünstig lagern und entsorgen. Für Branchen wie die Automobil-, Elektronik-, Maschinenbau-, Lebensmittel- oder Pharmaindustrie, die zunehmend hohe Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltstandards einzuhalten haben, entfällt damit die Notwendigkeit, aufwendige Schutzmaßnahmen zu ergreifen, Gefahrenkennzeichnungen vorzunehmen oder komplexe Beurteilungen und Dokumentationen zu schreiben. Die neuen Cyberbond®-Produkte ETM 44, ETM 66, ETH 62, ERM 88 und ESH 22 basieren auf einer innovativen Technologie, die das Abdichten und Versiegeln von Metallteilen nicht nur nachhaltig und sicher macht, sondern auch die Arbeitsbedingungen in hochanspruchsvollen Umgebungen maßgeblich verbessert. Wer gesund bleiben will, klebt ECOFRIENDLY und wirft einen Blick in das Sortiment der RUDERER KLEBETECHNIK GmbH, die als langjähriger Enterprise Handelspartner von H.B. Fuller die neue Cyberbond Eco Line auf dem deutschen Markt anbietet.
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie:
Wissenschaft, Forschung, Technik
Pressemitteilung von: Feel Good Solutions by Melanie Schacker - 12.12.2024 09:37 Uhr
Neue Version der 4D_Additive Software für den 3D-Druck
Im Januar 2025 erscheint die aktualisierte Version der universellen 3D-Drucksoftware 4D_Additive mit neuen Stützstrukturen für den Metalldruck.
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie:
Wissenschaft, Forschung, Technik
Pressemitteilung von: Fink & Fuchs AG - 10.12.2024 13:53 Uhr
Gauss Fusion sichert Finanzierung für die Erzeugung von Tritium für die Fusionsenergie
Das Green-Energy-Unternehmen Gauss Fusion hat sich 10 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gesichert. In Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Jülich (FZJ) und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie weiteren führenden Industriepartnern wird Gauss Fusion diese Mittel nutzen, um sein Projekt für ein Fusionskraftwerk voranzutreiben. Weitere Mittel werden dem Konsortium dabei helfen, innovative Technologien zur skalierbaren Erzeugung von Tritium zu entwickeln und den Brennstoffkreislauf zu optimieren. Diese Ergebnisse sind entscheidende Schritte auf dem Weg zur Realisierung von Fusionsenergie.
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie:
Wissenschaft, Forschung, Technik
Pressemitteilung von: HBI Communication Helga Bailey GmbH - 04.12.2024 16:02 Uhr
Europas ausgereiftester Wettersatellit wird voll betriebsbereit
Der erste der Meteosat-Satelliten der dritten Generation (Meteosat Third Generation - MTG) von EUMETSAT wurde heute vollständig in operationellen Betrieb genommen.
Der MTG-Imager 1 erhält aus diesem Anlass auch einen neuen Namen: Meteosat-12. ...
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie:
Wissenschaft, Forschung, Technik
Pressemitteilung von: Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions - 04.12.2024 10:56 Uhr
Wegweisende Strahlenforschung
Der renommierte Röntgenpreis der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) geht in diesem Jahr an den Zellbiologen PD Dr. Johann Matschke vom Universitätsklinikum Essen. Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und die Ludwig-Schunk-Stiftung stiften gemeinsam das Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro. Im Andenken an den Nobelpreisträger Wilhelm Conrad Röntgen, der von 1879 bis 1888 als Professor in Gießen tätig war, verleiht die JLU seit 1960 den Preis.
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie:
Wissenschaft, Forschung, Technik
Pressemitteilung von: d & d Brandschutzsysteme GmbH - 27.11.2024 15:58 Uhr
Integration von Flammen- und Gassicherheitssystemen
Leitfaden der d & d Brandschutzsysteme GmbH klärt aufDie d & d Brandschutzsysteme GmbH hat kürzlich das Whitepaper "Integration von Flammen- und Gassicherheitssystemen in Prozessleitsysteme" veröffentlicht. ...
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie:
Wissenschaft, Forschung, Technik
Pressemitteilung von: Zeeb Kommunikation GmbH - 26.11.2024 17:14 Uhr
Internationales Kooperationsnetzwerk als Katalysator für Innovationen
(Stuttgart/Berlin) - Die Jahrestagung des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand "ZIM" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz BMWK fand am 14. November 2024 in Berlin statt. Dort wurden die Erfolge des internationalen Kooperationsnetzwerkes "smart analytics", das von der BioRegio STERN Management GmbH koordiniert und von ZIM gefördert wurde, präsentiert. Während der Förderphase von Mai 2020 bis November 2024 entstand ein Kompetenznetzwerk aus 32 Partnern mit nationalen und internationalen kleinen bzw. mittelständischen Unternehmen (KMU), Universitäten, Kliniken und wissenschaftlichen Instituten, die gemeinsam an der Entwicklung innovativer analytischer Methoden und Anwendungen für das Gesundheitswesen sowie Industrie und Forschung arbeiten. Sechs Forschungs- und Entwicklungsprojekte befinden sich bereits in der Umsetzung. Im Rahmen des smart analytics-Netzwerks wurden in der zurückliegenden Förderphase Projekte aus der BioRegion STERN mit einem Volumen von rund fünf Millionen Euro auf den Weg gebracht.
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie:
Wissenschaft, Forschung, Technik
Pressemitteilung von: Zeeb Kommunikation GmbH - 26.11.2024 09:02 Uhr
Mehr gute Rezepte für Innovationen und Wege in den Markt
(Stuttgart) – Die BioRegio STERN Management GmbH gehört seit Jahren zu den großen und erfolgreichen deutschen BioRegionen. Neugründungen und Investitionen von und für Unternehmen aus dem Cluster belegen den anhaltenden Erfolgskurs dieser Institution der Wirtschaftsförderung, die zahlreiche nationale und internationale Förderprojekte auf den Weg gebracht hat und langjährig betreut. Neu im Team von Geschäftsführer Dr. Klaus Eichenberg sind die Projektmanagerinnen Sophia Wolf und Leyla Djanklich.
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie:
Wissenschaft, Forschung, Technik
Pressemitteilung von: hightech marketing e.k. - 25.11.2024 15:31 Uhr
IMSEAM an der Universität Heidelberg: Mit 3D-Druck die Mikrofluidik vorantreiben
Die Core Facility Microfluidics an der Universität Heidelberg setzt die 3D-Drucktechnologie der Projektionsmikro-Stereolithografie (PµSL) von Boston Micro Fabrication (BMF) erfolgreich ein. ...
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie:
Wissenschaft, Forschung, Technik
Pressemitteilung von: Stcwelt - 23.11.2024 20:47 Uhr
High-Tech, Hohe Renditen: KI-gestützte Handelslösungen für deutsche Investoren von STCWelt
STCWelt, eine führende Handelsplattform, revolutioniert die Finanzlandschaft in Deutschland mit fortschrittlichen, KI-gestützten Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse moderner Investoren zugeschnitten sind. ...
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie:
Wissenschaft, Forschung, Technik
Pressemitteilung von: KOKON - Digitales Marketing - 21.11.2024 15:01 Uhr
Merkle CAE Solutions "On AIR"
Mit zwei Podcast-Episoden startet die Merkle CAE Solutions ins Endjahr 2024. „Innovationsmotor Simulation“ mit dem Geschäftsführenden Gesellschafter sowie „Simulation Engineers“ mit den jeweiligen Leitern der Bereiche FEM und CFD. Damit bietet Merkle CAE Solutions Inspiration und Technik zum Mithören, mit unterschiedlicher Informationsausprägung.
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie:
Wissenschaft, Forschung, Technik
Pressemitteilung von: Zeeb Kommunikation GmbH - 19.11.2024 12:46 Uhr
KiKaRo: KI-basierte Kamerasteuerung für Roboter zur CNC-Beladung mit hochreflektierenden Bauteilen
(Stuttgart) - Die SHERPA Robotics GmbH aus Stuttgart plant, ein vollautomatisiertes, KI-gestütztes Kamerasystem für die Beladung von CNC-Maschinen in der Metall- und Kunststoffbearbeitung zu entwickeln. Profitieren sollen vor allem kleine und mittelständische Betriebe, da hier überwiegend Losgrößen von 1 bis 100 mit häufigen Werkstückwechseln anfallen. Die KI-basierte automatisierte Neuentwicklung spart Umrüst- und damit Arbeitszeit, vermeidet Fehler der Bediener bei der Programmierung der Roboterzelle und spart Kosten für herkömmliche Drehtische und Hubeinrichtungen. "KiKaRo" ist das sechste Projekt, das im Rahmen des Kooperationsnetzwerks "smart analytics" durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert wird.
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie:
Wissenschaft, Forschung, Technik
Pressemitteilung von: Bundesverband IT-Mittelstand e.V. - 18.11.2024 13:42 Uhr
DiNa - Digitale Nachhaltigkeit im IKT-Mittelstand: Start der zweiten Projektphase
Diese Woche fiel der offizielle Startschuss für die zweite Förderphase des Projekts des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) "DiNa - Digitale Nachhaltigkeit im IKT-Mittelstand". Ziel des Projekts ist es, digitale Nachhaltigkeit in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) durch innovative Ansätze wie Green Coding sowie nachhaltige Software- und Hardwarelösungen zu fördern.
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie:
Wissenschaft, Forschung, Technik
Pressemitteilung von: Wordfinder PR - 15.11.2024 10:43 Uhr
Simovative schafft einen neuen Standard für Hochschulprozesse an der HWR Berlin
Digitalisierung auf dem CampusBerlin, 15. November 2024 - Mit dem erfolgreichen Abschluss eines umfassenden Digitalisierungsprojekts haben die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) und die Münchner Simovative GmbH gemeinsam ein wegweisendes Campus Management System eingeführt. ...
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie:
Wissenschaft, Forschung, Technik
Pressemitteilung von: Art-Kon-Tor Media GmbH - 14.11.2024 14:28 Uhr
Neue E-Learning Plattform für Organ-on-Chip Technologie
Das Life-Science Unternehmen Dynamic42 hat sein Angebot um die Online Academy erweitert. Diese E-Learning Plattform bietet nun eine Möglichkeit für Wissenschaftler einfach und von überall Organ-on-Chip (OoC) Technologie zu erlernen und im Labor zu etablieren. Die anschaulichen Lehrvideos reichen von einer Einführung in die Technologie bis zum Aufbau eines perfundierten oder statischen Organmodells. Die E-Learning Plattform wurde auf Basis der bereits erfolgreich etablierten Dynamic42 Academy vor Ort entwickelt. 92 Prozent der Absolventen dieser Academy können sich vorstellen, die Methode nach Abschluss des Kurses in ihrem Labor einzusetzen. Der Workshop ist somit perfekt für alle, die Organmodelle in ihre Forschung etablieren wollen.
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie:
Wissenschaft, Forschung, Technik