Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Junkers Aircraft bei Welt der Wunder: Wie die Neuauflage der legendären A50 Geschichte und Zukunft verbindet

Pressemeldung von: JUNKERS Aircraft GmbH - 11.10.2025 16:01 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



Junkers Aircraft bei Welt der Wunder: Wie die Neuauflage der legendären A50 Geschichte und Zukunft verbindet
Junkers Aircraft im Porträt bei Welt der Wunder: 13. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Ausstrahlung: 13. Oktober 2025, 20:00 Uhr auf Welt der Wunder TV

Seit über 100 Jahren steht der Name Junkers für Pioniergeist in der Luftfahrt. Mit der Neuauflage der legendären Junkers A50 Junior beweist der süddeutsche Ultraleichtflugzeughersteller erneut, dass Tradition und Innovation kein Widerspruch sind. Die neue Welt der Wunder-Dokumentation begleitet das Unternehmen hinter den Kulissen - und zeigt, wie aus historischen Bauplänen Hightech-Flugzeuge von heute entstehen.

Ein Traum aus Wellblech - neu gedacht

Die A50 wurde erstmals 1929 vorgestellt und gilt als eines der ersten Sportflugzeuge der Welt. Heute erlebt sie eine Renaissance: im ikonischen Wellblech-Design, ausgestattet mit modernster Technik. "Unser Ziel war es, weiterzuführen, was Junkers entwickelt hat. Es dreht sich alles um Qualität", erklärt Dieter Morszeck, Investor und Visionär hinter der Wiederauflage.

Handwerk, Präzision und Verantwortung

In den Werkshallen von Junkers Aircraft in Baden-Württemberg trifft Handarbeit auf Ingenieurskunst. Originale Bauunterlagen aus den 1920er-Jahren dienten als Grundlage für die Neuauflage - ergänzt durch moderne Sicherheits- und Antriebssysteme. "Fliegerei braucht Leidenschaft, Qualität und Verantwortung. Genau das leben wir hier im Unternehmen", sagt Dominik Kaelin, Geschäftsführer.

Retro außen, Hightech innen

So nostalgisch die A50 von außen wirkt, so modern ist ihre Ausstattung: ein verlässlicher Rotax-Motor, moderne Avionik und ein Fallschirm-Sicherheitssystem machen das Flugzeug gleichermaßen stilvoll wie sicher. "Von außen traditionell - innen komplett modern", fasst Morszeck zusammen.

Design, das begeistert

Das unverwechselbare Wellblech-Design hat längst auch Menschen überzeugt, die ursprünglich nicht einmal einen Flugschein besaßen. "Einige Kunden haben sich die A50 allein wegen ihrer Schönheit gekauft - und anschließend den Pilotenschein gemacht", erzählt Morszeck schmunzelnd.

Vision für die Zukunft

Junkers Aircraft will mit seinen Ultraleichtflugzeugen nicht nur ein Stück Luftfahrtgeschichte bewahren, sondern auch neue Generationen fürs Fliegen begeistern. "Wir wollen jungen Menschen eine Vorstellung vom Fliegen geben. Träume wahr werden lassen - das ist unser Anspruch", so Morszeck.

Die Dokumentation macht deutlich: Die Verbindung von historischem Design und moderner Technik schafft mehr als Flugzeuge. Sie macht die Faszination Fliegen greifbar - und zeigt, dass Innovation manchmal einfach bedeutet, Bekanntes neu zu denken.

Weitere Informationen zum Unternehmen unter: https://junkersaircraft.com/

Firmenkontakt:
JUNKERS Aircraft GmbH
Presse Team
Wittumsgrund 4
78727 Oberndorf-Hochmössingen
E-Mail: info@junkersaircraft.com
Telefon: -
Homepage: https://junkersaircraft.com/


Firmenbeschreibung:
.

Pressekontakt:
JUNKERS Aircraft GmbH
Presse Team
Wittumsgrund 4
78727 Oberndorf-Hochmössingen
E-Mail: info@junkersaircraft.com
Telefon: -
Homepage: https://junkersaircraft.com/

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.