Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Wie es mein Buch in die Medien schafft

Pressemeldung von: die feder - 01.06.2016 17:18 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Diplom-Journalist Martin Bernhard hält am 4. Juni auf der Autorenmesse in Frankfurt einen Workshop über Buch-PR

Wie es mein Buch in die Medien schafft
Diplom-Journalist Martin Bernhard
In Deutschland erscheinen mehr als 80.000 Bücher im Jahr. Wie schafft man es da als unbekannter Autor, von den Medien beachtet zu werden? Diplom-Journalist Martin Bernhard gibt bei seinem Workshop "Wie es mein Buch in die Medien schafft" am Samstag, 6. Juni, auf der 1. Internationalen Autorenmesse praxisnahe Tipps. Drei Hauptpunkte sollte man beachten, wenn man erfolgreiche Medienarbeit für sein Buch betreiben will: Man muss den Medien eine gute Geschichte anbieten. Man muss diese Geschichte auf die richtige Weise erzählen. Und man muss professionell mit den Medienleuten kommunizieren. Wie man das schafft, dazu erhalten die Besucher des 45-minütigen Workshops im Raum 14 im Hörsaalzentrum der Goethe-Uni in Frankfurt wichtige Impulse.
Weitere Informationen zur Messe unter www.autorentag.com (http://www.autorentag.com)

Diplom-Journalist Martin Bernhard ist seit mehr als 25 Jahren im Geschäft. Er ist Autor unter anderem für Die Welt, brand eins und weitere Wirtschaftstitel. Zusätzlich ist er Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband (DJV), im Verband für Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) und im Expertennetzwerk ULTIMO/q2b. Als diplomierter Geschichtenerzähler ist er Experte darin, Geschichten in Unternehmen zu erspüren, diese spannend zu erzählen und in den Medien zu platzieren. Auf diese Weise verhilft er Unternehmen und Persönlichkeiten zu einem unverwechselbaren Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit.
www.diefeder.de
die feder (http://www.diefeder.de)

Firmenkontakt:
die feder
Martin Bernhard
Zu den Dilläckern 3
74722 Buchen
E-Mail: Martin.Bernhard@diefeder.de
Telefon: 06281564338
Homepage: http://www.diefeder.de


Firmenbeschreibung:
Diplom-Journalist Martin Bernhard ist seit mehr als 25 Jahren im Geschäft. Er ist Autor für die Financial Times Deutschland, Die Welt, brand eins und weitere Wirtschaftstitel. Zusätzlich ist er Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband (DJV), im Verband für Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) und im Expertennetzwerk ULTIMO/q2b. Als diplomierter Geschichtenerzähler ist er Experte darin, Geschichten in Unternehmen zu erspüren, diese spannend zu erzählen und in den Medien zu platzieren. Auf diese Weise verhilft er Unternehmen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeit zu einem unverwechselbaren Erscheinungsbild .
Weitere Informationen unter www.diefeder.de

Pressekontakt:
die feder
Martin Bernhard
Zu den Dilläckern 33 3
74722 Buchen
E-Mail: Martin.Bernhard@diefeder.de
Telefon: 06281564338
Homepage: http://www.diefeder.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.