Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

SocialNetwork Marketing Gruppe: 14.500 Mitglieder erreicht!

Pressemeldung von: Nabenhauer Consulting - 30.06.2016 16:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



SocialNetwork Marketing Gruppe: 14.500 Mitglieder erreicht!
Steinach/St. Gallen im Juni 2016 Die XING-Gruppe "SocialNetwork Marketing" hat eine Mitgliederzahl von 14.500 erreicht. 2009 gegründet, zählt die XING-Gruppe damit zu den Fach-Communitys mit hohen Teilnehmerzahlen. Die Gruppe findet sich unter: http://www.social-network-marketing.net/
Initiator und Administrator der Gruppe ist Robert Nabenhauer, der auch das zugrunde liegende Prinzip des Social Network Marketings an eigenen Unternehmen getestet und für die weitere Nutzung aufbereitet hat. Die Gruppe gründete Nabenhauer anfangs, um sich insbesondere mit anderen Online Marketing Startern über die geschickte Nutzung von Online Marketing Strategien auszutauschen. Seitdem haben sich die Mitgliederzahlen stark erhöht. Mit Stand vom Juni 2016 sind es bereits 14.500 Mitglieder, die sich in teils sehr regen Diskussionen über Methoden und Möglichkeiten im Social Networking austauschen.
In verschiedenen Foren-Bereichen wird der Austausch gegliedert, beispielsweise um typische Fragen und Antworten oder Jobangebote voneinander abzugrenzen.
Die Gruppenmitglieder setzen sich aus verschiedenen Branchen zusammen, decken sowohl den Angestellten- als auch den Unternehmerstatus ab. Daraus ergibt sich eine große Bandbreite an möglichen Themen und Erfahrungswerten, die geteilt werden.
Neben den Möglichkeiten zum Austausch mit ähnlich Interessierten sieht Gruppengründer Nabenhauer einen zusätzlichen positiven Effekt darin, seine Zeit in die Gruppenadministration zu investieren: "Allein anhand meines Status als Gruppenadministrator erhalte ich Kontaktanfragen von wirklich interessanten Unternehmertypen. So einfach kann also der Aufbau eines Kontaktnetzwerkes auf XING sein."
Aufgrund dieser praktischen Erfahrungen gibt Nabenhauer diesen Hinweis auch an seine Coaching-Kunden weiter. Gerade in den XING-Gruppen sei die Experten-Positionierung eng mit der Kontaktanbahnung verknüpft. Wer in brancheneigenen Gruppen positiv auffiele mit seinem Fachwissen, würde auch außerhalb der Gruppe häufiger angesprochen beziehungsweise weiter empfohlen. Abhängig von Branche und vorhandenen XING-Gruppen sei auch eine Co-Moderation sinnvoll. Beispielsweise, wenn ein Thema bereits hervorragend durch eine bestehende Gruppe repräsentiert würde.
XING sei dabei lediglich ein Tool, eine Möglichkeit, sagt Nabenhauer. "Ähnliche Effekte können Sie natürlich auch in einem bestimmten externen Forum erreichen, oder auf Facebook und Twitter. Die sozialen Netzwerke sind Plattformen, die den Austausch und die Weitergabe von Fachwissen fördern." Und diese freiwillige Weitergabe von Fachwissen sei es, was seine Coaching-Kunden häufig zunächst angehen müssten. Auf freiwillig gegebene, kostenfreie Informationen folge nur zu schnell ein echtes Kaufinteresse, weil das Unternehmen bereits positiv aufgefallen und dem Kaufinteressenten vertraut sei. Wer dagegen wenig hilfreiche Kommentare hinterlasse oder vor allem auf der Basis reiner Werbeaussagen kommuniziere, habe schnell verloren.
Nabenhauer dazu: "Die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden hat sich im letzten Jahrzehnt grundlegend geändert. Unternehmer tun gut daran, genau diese Änderung anzuerkennen und sich intensiv damit auseinanderzusetzen, wie sie Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen können."
Ein logischer Schritt für den Unternehmensberater: Mithilfe einer eigenen XING-Gruppe zu branchentypischen Fragen in den direkten Kontakt mit Kaufinteressenten und Mitbewerbern zu treten. Das Konzept scheint aufzugehen, wenn man sich die Entwicklung der Mitgliederzahlen der XING-Gruppe ansieht.

Firmenkontakt:
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Weidenhofstraße 22
9323 Steinach
E-Mail: info@nabenhauer-consulting.com
Telefon: +41 (0) 8 44 – 00 01 55
Homepage: http://www.nabenhauer-consulting.com


Firmenbeschreibung:
Nabenhauer Consulting entstand aus der Vision von Gründer Robert Nabenhauer und beschreitet neue Wege in der Beratung. Im Fokus steht die Beratung von Unternehmen, die sich mit umfassenden Konzepten und neuen Wegen für ihren unternehmerischen Erfolg auseinander setzen wollen. Robert Nabenhauer hat sich bereits vielfach als erfolgreicher Buchautor und Unternehmer einen Namen gemacht.

Pressekontakt:
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Weidenhofstraße 22
9323 Steinach
E-Mail: presse@nabenhauer-consulting.com
Telefon: +41 (0) 8 44 – 00 01 55
Homepage: http://www.nabenhauer-consulting.com

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.