Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Persönlichkeitstests werden in immer mehr Bereichen genutzt

Pressemeldung von: Netapressearbeit - 29.04.2025 09:31 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



Persönlichkeitstests werden in immer mehr Bereichen genutzt
Clermont-Ferrand, 28.04.2025 - Das Ergebnis einer aufwendigen Studie vom Institut de recherche sur l'analyse de la personnalite Clermont-Ferrand lautet, dass der Bedarf an fundierten Persönlichkeitsanalysen immer mehr zunimmt. Im Zuge des "Guerre des talents" erkennen immer mehr Unternehmen auch in Europa, dass nachhaltige Personalentwicklung insbesondere im Management weit über klassische Schulungen hinausgehen muss.

Vorreiter sind die USA und Japan

Was in den USA und in Japan bereits bekannt ist, setzt sich nun in zunehmender Masse auch in Europa immer mehr durch. Zur Bewerberauswahl zur Besetzung offener Managerposition in Großkonzernen werden in immer stärkeren Maßen Persönlichkeitstests eingesetzt. Der Fragebogen auf Papier gehört längst zu einem Museum. Heute erfolgt die Durchführung eines Persönlichkeitstests in digitaler Form. Hierbei wird der Datensicherheit hohe Sicherheit geschuldet.

Der Persönlichkeitstest im Bereich Lebenspartner*innen finden

Das Institut de recherche sur l'analyse de la personnalite erwähnte in seiner Studie L'evaluation de la personnalite est importante auch die Wichtigkeit wissenschaftlicher Persönlichkeitstests im Bereich Partnervermittlung. Schon im Jahr 1982 hat die führende Partnervermittlung TTPCG DATING SERVICES ® einen Persönlichkeitstest, den der namhafte Psychiater Dipl.-Psychologe Dr. Döppe ausarbeitete, eingeführt. Nach Testläufen, die von mehreren Universitäten durchgeführt wurden, führte die Partnervermittlung TTPCG DATING SERVICES ® diesen Persönlichkeitstest in den Markt ein. Damals natürlich noch in Papierform. Diese für Innovationen international ständig ausgezeichnete Partnervermittlung setzt in ihrer Geschichte auch Meilensteine (https://franchisevergleich.eu/erneute-auszeichnung-fuer-wissenschaftliche-ttpcg-forschung/) an Innovationen. Seit 1999 kann jeder auch anonym seine Persönlichkeit online in einer auf 50 Fragen reduzierten Variante testen. Wenn er Single ist, erfährt er dazu die Anzahl passender Partner*innen in seiner Umgebung. Übrigens gilt TTPCG DATING SERVICES ® auch als erste Wahl für Menschen, die ihr eigener Chef als Franchisepartner*in (https://franchisevergleich-1.blogspot.com/2025/04/in-diesem-artikel-stellen-wir-einen.html) werden möchten. Im Februar 2025 erschien in dem namhaften Swiss Equity Magazin, der Wirtschaftsplattform für erfolgreiche Unternehmen, der Artikel Eine perfekte seriöse Franchisepartnerschaft (https://se-medien.ch/tag/wirtschaftswissenschaftler-dr-thomas-komarek-empfiehlt-franchise-mit-ttpcg-dating-services/) des bekannten Wirtschaftswissenschaftlers Dr. Thomas Komarek.

Managerauswahl unter Nutzung von einem Persönlichkeitstest

Die Menschen sind verschieden. Während der eine ruhig und reserviert auftritt, ist der andere durchsetzungsstark und gesellig, ein Dritter vielleicht erfinderisch und weltoffen. All das, was uns ausmacht, nennen Psychologen Persönlichkeit. Genauer gesagt befasst sich die Persönlichkeitspsychologie mit den ganz normalen Unterschieden zwischen Menschen innerhalb einer Kultur. Zu den ältesten Ansätzen, die Persönlichkeit zu beschreiben, gehört der Versuch der Klassifikation von Menschen nach Typen. Die Zuordnung zu den Persönlichkeitstypen erlaubt dabei keine Abstufung. Die Typenlehre ist in der Alltagspsychologie besonders beliebt, da sie den sehr komplexen Prozess, andere Menschen zu verstehen und einzuschätzen, stark vereinfacht. Um eine Managerposition, die Menschenführung beinhaltet, optimal zu besetzen, ist es beispielsweise an dieser Stelle ganz wichtig herauszufinden, welcher der Bewerber*innen Teamplayer ist. Denn auf den Teamplayer ist Verlass. Für ihn ist es wichtig, Aufgaben rechtzeitig zur Deadline zu erledigen. Aufkommenden Problemen oder schwelenden Konflikten kann er mit seinem beruhigenden und deeskalierenden Verhalten entgegenwirken.

Das Ergebnis der Studie L'evaluation de la personnalite est importante

Eindeutig kommt diese Studie zu dem Ergebnis, dass Persönlichkeitstests immer mehr Einfluss auf unser Leben nehmen werden. Im Fokus steht auch die Frage, wie künstliche Intelligenz den Persönlichkeitstest verändern wird. Wird die Generation TikTok noch bereit sein, sich mit klassischen, oftmals langwierigen Testfragen auseinanderzusetzen? Bei TTPCG DATING SERVICES ® finden seit längerem jedenfalls schon Versuchsreihen statt, die Persönlichkeit eines Menschen nur noch autonom von künstlicher Intelligenz erfassen zu lassen.

Sie haben einen Pressebericht des Journalisten Antoine Gall © 2025 gelesen. Der Bericht erschien zuerst in französischer Sprache. Übersetzung von Gordon Palmer.

Firmenkontakt:
Netapresse
Wolfgang Braun
Franz-Joseph-Str. 11
80801 München
E-Mail: netapressearbeit@gmail.com
Telefon: 089 89 64 18
Homepage: https://netapresse.blogspot.com/


Firmenbeschreibung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird im Zeitalter der Information zu einem zentralen Medienpunkt. Netapressearbeit betreibt Journalismus mit Herzblut!

Pressekontakt:
Netapressearbeit
Franziska Huber
Franz-Joseph-Str. 11
80801 München
E-Mail: netapressearbeit@gmail.com
Telefon: 089 89 64 18
Homepage: https://netapresse.blogspot.com/

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.