Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Online-Befragung zum Thema "Krisen-Festigkeit" von Führungskräften und ihren Teams

Pressemeldung von: Die PRofilBerater GmbH - 08.10.2025 15:56 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Das IFIDZ möchte in seinem aktuellen Leadership-Trendbarometer erkunden, wie gut gewappnet die Führungskräfte in Unternehmen und ihre Teams für künftige Krisen sind.

Online-Befragung zum Thema "Krisen-Festigkeit" von Führungskräften und ihren Teams
Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Wiesbaden
In den zurückliegenden Jahren mussten die Führungskräfte der meisten Unternehmen und ihre Teams auf zahlreiche Krisen und unvorhergesehene Ereignisse reagieren, die nicht selten die Existenz ihrer Organisation bedrohten oder zumindest deren Planungen über den Haufen warfen. Dies wird auch künftig der Fall sein.

Deshalb möchte das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Wiesbaden, erkunden, wie gut die Führungskräfte in den Unternehmen und ihre Teams für künftige Krisen bzw. Umbrüche in ihrer Organisation und deren Umfeld gewappnet sind. Darum hat es sein aktuelles Leadership-Trendbarometer unter die Überschrift "Wie krisenfest sind Dein Team und Du?" gestellt.

Untersucht werden soll in dieser Online-Befragung von Führungskräften, die das IFIDZ zwei bis drei Mal pro Jahr durchführt, unter anderem:
-"Was haben die Führungskräfte und ihre Teams aus den Krisen und Transformationen in den zurückliegenden Jahren gelernt?"
-"Wie zuversichtlich blicken sie in die Zukunft?"
-"Inwieweit gelingt es ihnen, in Stresssituationen ihr Energielevel hochzuhalten?" Und:
-"Wie gut fühlen sie sich für künftige Umbrüche und "schwarze Schwäne", also unvorhergesehene Ereignisse, gewappnet?"

Zu diesem Themenkomplex werden den Führungskräften in der Online-Befragung 13 Fragen gestellt, die sie jeweils mit ja oder nein beantworten können. Deshalb dauert die Teilnahme an der anonymen Befragung selbst bei etwas Bedenkzeit für die Antworten nicht länger als vier, fünf Minuten.

Zum Abschluss können die Teilnehmenden freiwillig ihre E-Mail-Adresse in das dafür vorgesehene Feld auf Plattform SurveyMonkey eintragen. Dann erhalten sie automatisch Anfang November eine Benachrichtigung über die Ergebnisse der Befragung.

Personen, die an Online-Befragung teilnehmen möchten, können dies, unter folgendem Link auf SurveyMonkey: https://de.surveymonkey.com/r/GYGPBZP .

Das IFIDZ bedankt sich schon jetzt bei allen Teilnehmenden, die das Institut dabei unterstützen, die aktuelle "Krisenfestigkeit" der Führungskräfte und Teams in den Unternehmen zu erkunden.

Firmenkontakt:
Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Barbara Liebermeister
Mainzer Str. 75
65189 Wiesbaden
E-Mail: info@ifidz.de
Telefon: +49 (0)611 2366 8936
Homepage: http://www.ifidz.de


Firmenbeschreibung:
Das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Wiesbaden, erforscht die Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Führungskultur von Unternehmen - auf der personalen und organisationalen Ebene. Außerdem untersucht es, wie die aus dem Wandel resultierenden Herausforderungen von Unternehmen und ihren Führungskräften gemeistert werden können und welche Strukturen und Kompetenzen sowie Fähigkeiten und Fertigkeiten sie hierfür brauchen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse gibt das Institut in Studien sowie Konferenzen, Seminaren und Vorträgen an die Wirtschaft weiter und leistet hierdurch einen Beitrag dazu, dass die Unternehmen auch künftig fit für die Herausforderungen ihrer Märkte sind und die Chancen, die sich aus den Marktveränderungen ergeben, aktiv nutzen können.

Das IFIDZ wurde von der Wirtschaftswissenschaftlerin und Managementberaterin Barbara Liebermeister gegründet, die das Institut auch leitet. Es kooperiert mit der Freien Universität Berlin, der HAW Hamburg (Fakultät DMI), dem F.A.Z.-Institut und der RWTH Aachen University. Das IFIDZ verfolgt bei seiner Arbeit einen interdisziplinären Ansatz und möchte die neuesten Erkenntnisse aus den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie zum Beispiel Betriebswirtschaft und Psychologie miteinander verbinden.

Pressekontakt:
Die PRofilBerater GmbH
Bernhard Kuntz
Kranichsteiner Str. 101
64289 Darmstadt
E-Mail: info@die-profilberater.de
Telefon: 06151/89659-0
Homepage: http://die-profilberater.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.