Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Mitglieder der Rüsselsheimer Volksbank im ZDF - "Das ist ja wie Science Fiction"

Pressemeldung von: Rüsselsheimer Volksbank eG - 08.06.2016 11:19 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Die Rüsselsheimer Volksbank lud im Rahmen ihres Mitgliedermehrwertprogramms auf den Lerchenberg bei Mainz. Ziel war das ZDF. In einer zweistündigen Besichtigung tauchten 30 Mitglieder und ihre Volksbank-Berater in die "Kunstwelt" des Fernsehens ein

Mitglieder der Rüsselsheimer Volksbank im ZDF -  "Das ist ja wie Science Fiction"
Mitglieder der Rüsselsheimer Volksbank im ZDF
"Man schaut jetzt Fernsehen mit ganz anderen Augen", sagte ein begeistertes Mitglied ehrfurchtsvoll während der Führung durch das ZDF. Interessant waren zum einen die ausführlichen Erläuterungen des Gästebetreuers H.J. Steinmetz, welcher fast schon auf komödiantische Art und Weise, sehr zur Belustigung der Gäste, die wesentlichen Aspekte erläuterte. Zum anderen die beeindruckenden Studios, welche alle besichtigt werden konnten.
Auch der Regieraum mit seinen zahllosen Hebeln, Schaltern, Bildschirmen und Knöpfen nötigte den Besuchern Anerkennung ab. Bei der Erklärung, dass man stolz darauf sei, in einem der ersten Ü-Wagen des ZDF auf 40 Quadratmetern 17 Arbeitsplätze untergebracht zu haben, war das Erstaunen groß. "Das ist ja wie Science Fiction", hauchte eine Teilnehmerin voller Ehrfurcht.
Als die Funktionen und vor allem der Preis einer Kamera erläutert wurden, klappte so mancher Unterkiefer nach unten. "Da krieg ich ja eine Eigentumswohnung für", rief ein Mitglied der Volksbank überrascht aus.
Anschließend ging es zu einem kleinen Imbiss in das Bistro des ZDF. Bei Kaffee und Kuchen tauschte man das Erlebte in angeregten Gesprächen aus und interessierte sich schon für die weiteren anstehenden Mehrwertangebote der Rüsselsheimer Volksbank.
Mehr zu den Angeboten für Mitglieder der Rüsselsheimer Volksbank erfahren Sie unter:
www.R-Volksbank.de/veranstaltung (http://www.R-Volksbank.de/veranstaltung)

Firmenkontakt:
Rüsselsheimer Volksbank eG
Timo Schmuck
Bahnhofstrasse 15-17
65428 Rüsselsheim
E-Mail: timo.schmuck@R-Volksbank.de
Telefon: 06142/857-218
Homepage: http://www.r-volksbank.de


Firmenbeschreibung:
Die Volksbank Rüsselsheim ist der Partner für Finanzangelegenheiten in der Region. Im Vordergrund steht der persönliche Kontakt zum Kunden, um die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen optimal zu bedienen. Zum angebotenen Produktportfolio gehören Produkte für Privat- und Firmenkunden ebenso wie Existenzgründer. Das genossenschaftliche Credo garantiert dabei verlässliche und sichere Kundenbeziehungen.

Pressekontakt:
Rüsselsheimer Volksbank eG
Timo Schmuck
Bahnhofstrasse 15-17
65428 Rüsselsheim
E-Mail: timo.schmuck@R-Volksbank.de
Telefon: 06142/857-218
Homepage: http://www.r-volksbank.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.