Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Elektrogeräte: erstklassig geschützt

Pressemeldung von: Generali Versicherungen - 10.03.2016 10:20 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Innovative Versicherungslösung "SmartProtect" der Generali Versicherungen -Neuer Tarif sichert Elektrogeräte gegen nahezu sämtlichen Risiken ab München - Smartphones, Tablets, Smartwatches: Digitale Produkte und Geräte bestimmen vermehrt unser Leben und helfen, den Alltag einfacher und sicherer zu gestalten. Diese neuen Elektrogeräte möchten die Bürger gerne optimal absichern: Möglich ist dies jetzt mit dem neuen Versicherungsschutz "SmartProtect" der Generali Versicherungen, der einen weiteren Schritt in der Smart-Insurance-Offensive der Generali in Deutschland darstellt. Der neue Tarif sichert Elektrogeräte, die im Privathaushalt genutzt werden, gegen nahezu sämtliche Alltagsrisiken ab. Mit "SmartProtect" können Kunden elektronische Geräte unter anderem aus den Bereichen Computer & Büro, TV & Audio, Foto & Camcorder sowie Handy & Navigation absichern. Im Detail sind das PCs samt Peripheriegeräten, Laptops, Tablets, TV-Geräte samt Zubehör, Smartphones und mobile Navigationsgeräte. Auch Digitalkameras, digitale Bilderrahmen sowie Spielekonsolen zählen dazu. Smartwatches, die jüngste, wichtige Innovation der digitalen Welt, sind ebenso geschützt. Das Besondere von "SmartProtect": Der Schutz beinhaltet eine Allgefahrenversicherung, die über den gängigen Versicherungsschutz hinausgeht. Abgesichert sind Kurzschluss- und Überspannungsschäden sowie Schäden durch Brand und Blitzschlag, Sand, Frost, Flüssigkeit und Feuchtigkeit. Auch das Abhandenkommen durch Diebstahl, Einbruch und Raub ist eingeschlossen. Ein besonderes Highlight: Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, böswillige Beschädigung und Fallschäden sind ebenso mit abgesichert. "Gerade Schäden, die durch Fahrlässigkeit, Bedienungsfehler und Ungeschicklichkeit entstehen, sind für Kunden besonders ärgerlich. Mit SmartProtect sind wir ihren Wünschen nachgekommen, Elektrogeräte gegen diese Art von Schäden zu versichern", so Dr. Monika Sebold-Bender, Vorstand Komposit und Schaden., Sie weist zudem darauf hin, dass für mobil einsetzbare Geräte die Generali Versicherungen einen europaweiten Versicherungsschutz bieten. Auch beim Antragsprozess gehen die Generali Versicherungen neue, digitale Wege: Versicherungsvermittler können, nachdem der Antrag ausgefüllt wurde, vor Ort beim Kunden ein Foto vom Antrag aufnehmen und direkt per E-Mail an die Generali Versicherungen senden. Dies bedeutet für Kunden einen einfachen und auch schnellen Weg zum gewünschten Versicherungsschutz. "Mit SmartProtect haben wir eine einfach abschließbare und gleichzeitig moderne Versicherung, mit der wir uns im Geschäftsfeld Consumer Electronics gut aufstellen und die die immer wichtiger werdenden Elektro-Unterhaltungsgeräte unserer Kunden optimal absichert. Damit stärken wir unsere Rolle als Vorreiter im digitalen Versicherungsgeschäft", so Sebold-Bender.

Firmenkontakt:
Generali Versicherungen
Christian Krause
Adenauerring 7
81737 München
E-Mail: christian.krause@generali.com
Telefon: 089/5121-2283
Homepage: http://www.generali.de


Firmenbeschreibung:
Die Generali Versicherungen, München (www.generali.de), gehören mit 6 Millionen Kunden, Beitragseinnahmen von mehr als 6 Milliarden Euro und Kapitalanlagen in Höhe von 48 Milliarden Euro zu Deutschlands größten Erstversicherern. Durch seinen Multikanalvertrieb bietet das Unternehmen bedarfsorientierte Angebote gleichermaßen für Privat- und Firmenkunden. Die Generali Versicherungen gehören zur internationalen Generali Group. Mit rund 16,8 Milliarden Euro Beitragseinnahmen und mehr als 13,5 Millionen Kunden ist die Generali der zweitgrößte Erstversicherungskonzern auf dem deutschen Markt.

Pressekontakt:
Generali Versicherungen
Christian Krause
Adenauerring 7
81737 München
E-Mail: christian.krause@generali.de
Telefon: 089/5121-2283
Homepage: http://www.generali.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.