Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

DigitalWinners gewinnt beim Best of Consulting 2025

Pressemeldung von: DigitalWinners GmbH - 21.11.2025 12:23 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Zwei Auszeichnungen in Organisation und Strategy würdigen die Wirksamkeit der Transformations- und OKR-Projekte von DigitalWinners.

DigitalWinners gewinnt beim Best of Consulting 2025
Gründer und Geschäftsführer der DigitalWinners - mit den Auszeichnungen Best of Consulting 2025
Die DigitalWinners GmbH zählt beim "Best of Consulting Mittelstand 2025" der WirtschaftsWoche zu den ausgezeichneten Beratungsunternehmen - nachdem das Unternehmen bereits 2023 zweifach prämiert wurde.
Das Unternehmen erhielt in der Kategorie Organisation den 1. Platz und in der Kategorie Strategy den 2. Platz. Die Auszeichnungen würdigen nachweisbare Projekterfolge und den messbaren Nutzen für Kundenorganisationen.
Der jährlich vergebene Award wird von der WirtschaftsWoche in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) durchgeführt. Prämiert werden Beratungsprojekte, die eine hohe Wirksamkeit und klare Ergebnisse belegen.


1. Platz in der Kategorie Organisation

DigitalWinners wurde für ein Transformationsprojekt bei einem führenden IT-Dienstleister für Banken, Versicherungen und Leasinggesellschaften ausgezeichnet.
Kern des Projekts war die Entwicklung und Einführung eines agilen Target Operating Models sowie eines OKR-basierten Steuerungssystems. Zudem wurde eine produktorientierte Organisationsstruktur etabliert.

Besonders relevante Elemente des Projekts waren:
- die Umsetzung autonomer, crossfunktionaler Teams,
- die wirksame und nachhaltige Verankerung von OKR,
- den Aufbau einer OKR Community of Practice,
- die systematische Qualifizierung interner OKR Coaches/Master und OKR-Trainerinnen und -Trainer.


2. Platz in der Kategorie "Strategy"

In der Kategorie "Strategy" wurde das Beratungsprojekt bei marktguru, einem Tochterunternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE (Seven.One Media), ausgezeichnet.

Patrick Dainese, Co-Founder und CEO von marktguru, bestätigt die ausgezeichnete Leistung: "Dank der OKR Experten haben wir ein ganzheitliches Steuerungsmodell, das Strategie, tägliche Arbeit und Innovation optimal miteinander verbindet. Die Wirkung ist messbar: mehr Fokus, mehr Ownership, mehr Geschwindigkeit."

Der Co-Founder und Chief Commercial Officer Thomas Kern fügt hinzu: "Die Einführung von OKR hat uns wichtige strategische Impulse geliefert. Das Framework wirkt dabei als Katalysator, mit dem wir unsere Ziele direkt in greifbare Ergebnisse verwandeln - sowohl in der Produktentwicklung als auch in der Organisation selbst."


Einordnung der Auszeichnung

Zentrales Bewertungskriterium von Jury und Fachbeirat ist der dokumentierte Kundennutzen.
Erno Marius Obogeanu-Hempel, Gründer und Geschäftsführer der DigitalWinners bzw. OKR Experten, ordnet ein:

"Die Auszeichnungen bestätigen die Wirksamkeit unseres Ansatzes. Entscheidend ist, dass Unternehmen ihre Zukunftsfähigkeit stärken, ihre strategischen Ziele erreichen und gleichzeitig ihre operative Leistungsfähigkeit erhöhen."


Weitere Informationen zum Best of Consulting Award finden sich unter https://okrexperten.de/best-of-consulting-2025/ - Informationen zu den OKR-Experten unter https://okrexperten.de .

Firmenkontakt:
DigitalWinners GmbH
Erno Marius Obogeanu-Hempel
Hauptstrasse 30
83109 Großkarolinenfeld
E-Mail: hello@digitalwinners.net
Telefon: 089 21 52 952 – 0
Homepage: https://okrexperten.de


Firmenbeschreibung:
Die DigitalWinners GmbH, www.digitalwinners.net, gegründet Anfang 2016 mit Sitz in München und Großkarolinenfeld, unterstützt Unternehmen bei der Sicherung ihrer Zukunftsfähigkeit. Das Leistungsangebot umfasst die Entwicklung klarer strategischer Ausrichtungen, die wirksame Umsetzung von Strategien mithilfe von Objectives and Key Results (OKR) sowie die Begleitung zu messbaren Ergebnissen.
Dazu gehören moderne Organisationsformen, zeitgemäße Führungskonzepte, agile Arbeitsweisen, Innovationsansätze und der Einsatz künstlicher Intelligenz.
Zu den bislang über 290 von den Expertinnen und Experten der DigitalWinners beratenen Organisationen zählen Start-ups, Scale-ups, mittelständische Unternehmen und Konzerne. Ein zentraler Bestandteil des Angebots ist die OKR-Beratung, die unter der Marke "OKR Experten" gebündelt ist und das gesamte Spektrum von Einführung, Skalierung und Optimierung bis hin zu Seminaren, Workshops, Videokursen und Vorträgen abdeckt (www.okrexperten.de).
Gründer der DigitalWinners und der "OKR Experten" ist Erno Marius Obogeanu-Hempel, Unternehmensberater, Keynote Speaker, Bestsellerautor und Hochschuldozent.

Pressekontakt:
DigitalWinners GmbH
Erno Obogeanu-Hempel
Hauptstrasse 30
83109 Großkarolinenfeld
E-Mail: presse@digitalwinners.net
Telefon: 089 21 52 952 – 0
Homepage: https://www.okrexperten.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.