Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Business Punk berichtet über die Initiative BoomerZ

Pressemeldung von: Wordfinder PR - 19.06.2025 12:34 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Ok Boomer? Ok Zukunft!

Dingolfing, Juni 2025 - Die renommierte Wirtschafts- und Innovationsplattform Business Punk hat online ausführlich über die Initiative BoomerZ der DE Group berichtet. Im Mittelpunkt: Die generationenübergreifende Zusammenarbeit zur Sicherung von Erfahrungswissen und der gemeinsame Umgang mit dem Fachkräftemangel.

Die Initiative BoomerZ, entwickelt von Friedrich Steininger, Geschäftsführer der DE software & control GmbH, bringt erfahrene Mitarbeitende mit jungen Talenten zusammen, um wertvolles Wissen durch digitale Tools zu bewahren und weiterzugeben. Im Fokus steht dabei nicht nur die Sicherung von Know-how, sondern auch die Förderung eines neuen, konstruktiven Miteinanders zwischen Boomer-Generation und Gen Z.

"Dass ein Medium wie Business Punk unser Projekt aufgreift, zeigt, wie sehr das Thema den Nerv der Zeit trifft", sagt Friedrich Steininger. "Wir freuen uns riesig über die Aufmerksamkeit - nicht für uns als Unternehmen, sondern für die Idee, dass Alter und Jugend nicht Gegensätze, sondern Partner im Wandel sein können. BoomerZ ist unsere Antwort auf den Fachkräftemangel und den digitalen Bruch zwischen den Generationen."

Die Veröffentlichung unterstreicht den wachsenden Bedarf nach innovativen Lösungen, die Generationen verbinden, statt sie gegeneinander auszuspielen. BoomerZ liefert dafür ein konkretes, praxisnahes Modell - ein Ansatz, der nun dank der medialen Präsenz weiter Kreise ziehen kann.

Die DE Group versteht den Beitrag als Einladung an Unternehmen, Bildungseinrichtungen und politische Entscheidungsträger, sich dem Dialog anzuschließen und gemeinsam neue Wege im Umgang mit dem demografischen Wandel zu beschreiten. Für weitere Informationen können sich Interessierte direkt an Friedrich Steiniger wenden: BoomerZ@de-gmbh.com oder auch www.de-group.net/BoomerZ. (https://www.de-group.net/BoomerZ)

Den vollständigen Business Punk-Artikel lesen Sie hier. (https://www.business-punk.com/business/projekt-boomerz-zwei-generationen-ein-arbeitsmarkt-neue-antworten-fuer-neue-zeiten/)

Firmenkontakt:
BoomerZ
Friedrich Steininger
Mengkofener Straße 21
84130 Dingolfing
E-Mail: BoomerZ@de-gmbh.com
Telefon: +49 8731 3797-0
Homepage: www.de-group.net/BoomerZ


Firmenbeschreibung:
BoomerZ ist eine generationenübergreifende Initiative der DE software & control GmbH, die das Erfahrungswissen der Babyboomer (Jahrgänge 1946-1964) mit der digitalen Kompetenz der Generation Z verknüpft. Ziel ist es, den Fachkräftemangel aktiv zu bekämpfen, indem Unternehmen vorhandenes Know-how bewahren, Nachwuchskräfte schneller einlernen und beide Generationen in einem produktiven Austausch zusammenbringen.

Pressekontakt:
Wordfinder PR
Katrin Kammer
Osterbrooksweg 35
22869 Schenefeld
E-Mail: kk@wordfinderpr.com
Telefon: +49 (0)40 840 55 92-0
Homepage: https://wordfinderpr.com/

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.