Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

ApoAssist auf der expopharm 2025 in Düsseldorf

Pressemeldung von: ApoAssist GmbH - 11.09.2025 14:14 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Digitalisierung, die Apotheken spürbar entlastet

ApoAssist auf der expopharm 2025 in Düsseldorf
Düsseldorf, 11. September 2025 - Die Apotheker-Welt trifft sich vom 16. bis 18. September 2025 auf der expopharm in Düsseldorf. Es ist die europäische Leitmesse für den Apotheken-Markt - und die ApoAssist GmbH ist mittendrin. Unter dem Leitgedanken "Cannabis legal. Backoffice digital. Zukunft optimal." präsentiert das Unternehmen praxisnahe digitale Lösungen, die Apotheken den Alltag erleichtern, Ressourcen freisetzen und den Weg in neue Geschäftsfelder ebnen.

Im Mittelpunkt stehen drei Themen, die für Apotheken derzeit entscheidend sind: ein revisionssicherer Prozess für die Abgabe von medizinischem Cannabis, die Digitalisierung des Backoffice durch den ApoAssist-Belegmanager sowie barrierefreie Webseiten als moderner Zugangspunkt für Kunden. Alle Lösungen haben ein Ziel: Komplexität händelbar machen, Rechtssicherheit schaffen und Apotheken so entlasten, dass sie frei werdende Kapazitäten in neue, lukrative Services investieren können - im Sinne ihrer regionalen Kundschaft.

"Die Rolle der Apotheke verändert sich rasant: Sie wird zum regionalen Dreh- und Angelpunkt für Gesundheit, verbindet persönliche Beratung mit digitalen Angeboten und schafft neue Möglichkeiten für Prävention und Services. Wer zukunftsfähig bleiben will, sollte diese Entwicklung aktiv nutzen - mit klarer Strategie und dem Mut, neue Wege zu gehen. Genau hier setzt ApoAssist an.", sagt Sven Horak, Geschäftsführer der ApoAssist GmbH.

Auf der expopharm entdecken Besucher spannende Lösungen, tauschen sich mit dem ApoAssist-Team aus und erhalten praxisnahe Tipps für die Weiterentwicklung ihres Geschäfts.

ApoAssist auf der expopharm 2025
Halle 3 | Stand D51
16.-18. September 2025, Düsseldorf

Weitere Informationen finden Sie unter: www.apoassist.de

Für kostenfreie Tickets nutzen Sie gerne unseren Code: ApoAssist_expopharm2025

Firmenkontakt:
ApoAssist GmbH
Sven Horak
Drachenfelsstraße 12
67354 Römerberg
E-Mail: tools@apoassist.de
Telefon: +49 6232 6079840
Homepage: www.apoassist.de


Firmenbeschreibung:
Ihr Partner für die ganzheitliche Transformation.
Wir sind mehr als ein IT-Dienstleister. Als Start-Up mit jahrzehntelanger Erfahrung aus drei marktführenden Unternehmen verwandeln wir Apotheken in moderne Zentren für Gesundheit. Unsere Mission: Menschen dabei unterstützen, gesund zu bleiben.

Pressekontakt:
ApoAssist GmbH
Uta Rusch
Drachenfelsstraße 12
67354 Römerberg
E-Mail: tools@apoassist.de
Telefon: +49 6232 6079840
Homepage: www.apoassist.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.