Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Tanksysteme erfordern fachkundige Wartung

Pressemeldung von: Supress - 15.07.2016 11:38 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Regelmäßige Kontrollen sichern den Werterhalt

Tanksysteme erfordern fachkundige Wartung
Foto: Fotolia / Wolfgang Jargstorff (No. 5594)
sup.- Auf den ersten Blick mag es ein Randbereich des betrieblichen Energiemanagements sein, langfristig können jedoch auch hier Fehler und Versäumnisse erhebliche finanzielle Folgen haben: Die Lagerhaltung von Brennstoffen und Kraftstoffen ist ein Kostenfaktor, der neben dem Verbrauch dieser Energieträger manchmal etwas in Vergessenheit gerät. Aber ebenso wie z. B. der Energiebedarf für Wärme durch Effizienzmaßnahmen und energetische Optimierungen gesenkt werden kann, gibt es auch beim Betrieb der erforderlichen Tankanlagen beträchtliche Einsparpotenziale. So ist es beispielsweise eine durchaus beeinflussbare Größe, nach welcher Zeitspanne erste Instandsetzungen oder sogar ein Austausch der Behälter aufgrund von Materialermüdung bzw. einem Verschleiß technischer Komponenten erforderlich werden. Regelmäßige Kontrollen durch Tankschutz-Experten sichern den Werterhalt und verlängern die Lebensdauer der Tanks, weil z. B. Korrosionsschäden rechtzeitig erkannt und behoben werden können. Fachbetriebe mit dem RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de), die für ganz Deutschland unter www.bbs-gt.de abrufbar sind, haben sich auf diese so genannten Tankrevisionen sowie alle anfallenden Wartungsaufgaben und weitere Arbeiten rund um Tankanlagen spezialisiert.

Brennstoffe und Kraftstoffe gehören ebenso wie Säuren, Laugen, Reinigungsmittel oder andere Chemikalien zu den wassergefährdenden Stoffen, deren Lagerung mit einer hohen Verantwortung und besonderen Betreiberpflichten verbunden ist. Kommt es nämlich zu einer Leckage und zum unkontrollierten Austritt des Tankinhalts, können Verunreinigungen von Erdreich oder Grundwasser die kostspielige Folge sein. Und das betrifft nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) nicht nur größere Unternehmen mit umfangreichen Tanksystemen. Auch die Heizöltanks kleinerer Gewerbebetriebe oder die Dieseltanks von Hoftankstellen für Firmenfahrzeuge sind Risikofaktoren, wenn sie nicht fachkundig überwacht werden. Die Betreuung durch Tankschutz-Profis mit wasserrechtlicher Zulassung sowie einer Auszeichnung mit dem RAL-Gütezeichen schützt davor, dass sich die Investitions- und Betriebskosten für Tanksysteme durch zusätzliche Haftungsforderungen aus Gewässerbelastungen vervielfältigen.

Firmenkontakt:
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
E-Mail: redaktion@supress-redaktion.de
Telefon: 0211/555548
Homepage: http://www.supress-redaktion.de


Firmenbeschreibung:
Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Pressekontakt:
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
E-Mail: redaktion@supress-redaktion.de
Telefon: 0211/555548
Homepage: http://www.supress-redaktion.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.