Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU

Pressemeldung von: Vereon AG - 13.09.2016 13:45 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Finanz- und Rechnungswesen im Spannungsfeld von Markt und Regulierung

Kreuzlingen, Schweiz - 13. September 2016. Der stetige Wandel in der Schweizer Energiebranche stellt die EVU vor immer grössere Herausforderungen. Im Spannungsfeld von Marktöffnung, Regulation und Energiewende besteht deren Aufgabe darin, langfristig sinnvolle Massnahmen für eine zuverlässige Energieversorgung zu treffen. Eine wichtige Rolle hierbei spielt die kontinuierliche Weiterbildung der finanziellen Führung dieser Unternehmen.

Der zweitätige Intensivkurs "Finanzielle Führung von EVU" der Vereon AG bietet hierfür am 16. und 17. November 2016 in Baden einen optimalen Überblick.

Die Regulierung und insbesondere das Unbundling haben zu einem Umbruch im Rechnungswesen der Versorgungsunternehmen geführt. Acht hochkarätige Fachreferenten aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Controlling geben den Teilnehmenden ihr Expertenwissen weiter und zeigen auf, wie sich das Finanz- und Rechnungswesen optimieren und die branchenspezifischen Anforderungen umsetzen lassen.

Themenschwerpunkte aus dem Programm bilden unter anderem die aktuellen Trends im Finanz- und Rechnungswesen, die steigenden Anforderungen an die finanzielle Führung und das Management Reporting eines EVU sowie die Mittel- und Langfristplanung als Basis für strategische Unternehmensführung. Praktische Beispiele zur Optimierung des Finanz- und Rechnungswesens geben der Veranstaltung einen runden Rahmen.

Der Kurs richtet sich in erster Linie an Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsführung sowie Kader und Mitarbeitende aus den Fachbereichen Rechnungswesen, Finanzen, Controlling, Unternehmensplanung, Recht, Organisation, Regulierungsmanagement, IT, EDV und Netze von Energieversorgungs- und Energiedienstleistungsunternehmen, Unternehmensberatungen und Softwarefirmen.

Weitere Informationen zum Intensivkurs "Finanzielle Führung von EVU" finden Sie unter www.vereon.ch/ffe.

Firmenkontakt:
Vereon AG
Annabell Schlensog
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
E-Mail: annabell.schlensog@vereon.ch
Telefon: +41 71 677 8717
Homepage: http://www.vereon.ch/


Firmenbeschreibung:
Über die Vereon AG
Die Vereon AG veranstaltet hochkarätige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmässig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends.
Führungs- und Fachkräfte aller Branchen schätzen diese Informationsplattformen zum Wissensausbau, Erfahrungsaustausch und zur Gewinnung wertvoller neuer Kontakte.

Pressekontakt
Vereon AG, Hauptstrasse 54, CH-8280 Kreuzlingen
E-Mail: presse@vereon.ch
www.vereon.ch

Pressekontakt:
Vereon AG
Annabell Schlensog
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
E-Mail: annabell.schlensog@vereon.ch
Telefon: +41 71 677 8717
Homepage: http://www.vereon.ch/

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.