Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

E3/DC liefert erste dreiphasige Hauskraftwerke aus

Pressemeldung von: cleantech pr - 06.11.2013 11:57 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Erstes Gerät vom Typ S10 E5 in Gaimersheim (Landkreis Eichstätt) installiert E3/DC stellte neue Produktgeneration gemeinsam mit Bauer Energietechnik auf der RENEXPO vor
E3/DC liefert erste dreiphasige Hauskraftwerke aus
Installiertes E3/DC-Hauskraftwerk
Das Osnabrücker Technologieunternehmen E3/DC GmbH (www.e3dc.de), Systemlieferant von mobiler und stationärer Leistungselektronik zur Stromspeicherung, hat im September mit Produktion und Auslieferung der neuesten Produktgeneration begonnen. Das Hauskraftwerk S10 E5/8/10 ist modular aufgebaut, erweiterbar und weltweit das erste integrierte, echt dreiphasige DC-Stromspeichersystem. Es ist besonders effizient und verfügt über eine vollständige Notstromfunktion, die Verbraucher an allen drei Phasen bei Netzausfall zuverlässig mit Strom versorgt. Das erste dieser Hauskraftwerke installierte der Ingolstädter E3/DC-Silberpartner Bauer Energietechnik im September bei einem Kunden in Gaimersheim. Das Hauskraftwerk S10 E5 hat eine Batteriekapazität von 5,4 kWh und sorgt im Zusammenspiel mit der PV-Anlage (9,15 kWp) für höchste Eigenverbrauchswerte im Haus des Anwenders. Die erste Installation der neuesten Gerätegeneration aus dem Hause E3/DC zeigt: Die Leistungsfähigkeit des S10 geht weit über die Funktion eines stationären Zwischenspeichers hinaus. So überwacht S10 sämtliche Energieflüsse und übernimmt das komplette Energiemanagement der Immobilie. Hausbesitzer und Gewerbetreibende kommen damit dem Wunsch nach energetischer Autarkie besonders nahe: Eigenversorgungswerte von 73 Prozent im Jahresschnitt sind möglich. E3/DC setzt auf in der Automobilbranche seit Jahren etablierte Lithium-Ionen-Batterien von Panasonic. Die zuverlässigen und langlebigen Batteriezellen tolerieren eine am Markt einzigartige Entladetiefe von 100 Prozent und überstehen 3500 bis 5000 Zyklen. Als einziger Hersteller verwendet E3/DC zurzeit eine höchst effiziente Sperrwandlertechnik zur Batterie, die bei über 90 Prozent des gesamten Kundenlastprofils bis zu 40 Prozent mehr Energie vom Dach nutzen kann (DFBC-Technik). Der Wechselrichter auf Basis der NPC-Technik ist eine Eigenentwicklung von E3/DC. Bauer Energietechnik (Ingolstadt) gehört zu den aktivsten Installateuren der Hauskraftwerke. Im September war das Unternehmen gemeinsam mit dem Hersteller E3/DC auf der RENEXPO präsent. Bildrechte: Bauer Energietechnik

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
E3/DC GmbH
Anna Dridiger
Erich-Maria-Remarque-Ring 22
49074 Osnabrück
E-Mail: info@e3dc.com
Telefon: (0) 541.760268-0
Homepage: http://www.e3dc.com


Firmenbeschreibung:
E3/DC ist Systemlieferant von mobiler und stationärer Leistungselektronik zur Stromspeicherung. Kernprodukt des Technologieunternehmens ist das Hauskraftwerk S10, das in Eigenheimen und Gewerbeimmobilien zum Einsatz kommt und für höchste Autarkiegrade (bis 73 Prozent auf Jahresbasis) ausgelegt ist. S10 ist modular aufgebaut, erweiterbar und weltweit das erste, integrierte, echt dreiphasige DC-Stromspeichersystem. Bei S10 kommen Batteriezellen (Lithium-Ionen) von Sanyo/Panasonic zum Einsatz.
Produziert und entwickelt werden die Speichersysteme, aber auch Wechselrichter und andere Komponenten, ausschließlich in Deutschland. Hierzu unterhält E3/DC mehrere Entwicklungs- und Produktionsstandorte - etwa in Osnabrück, Göttingen, Seefeld und Wetter.
Weitere Informationen: www.e3dc.de

Pressekontakt:
cleantech pr
Martin Jendrischik
Siedlerweg 7
04158 Leipzig
E-Mail: info@cleantechpr.de
Telefon: 034152576050
Homepage: http://www.cleantechpr.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.