Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Wartungsarbeiten in den Saalfelder Feengrotten

Pressemeldung von: Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH - 07.01.2016 15:05 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Tropfsteinputz in den "farbenreichsten Schaugrotten der Welt"
Wartungsarbeiten in den Saalfelder Feengrotten
Zauberhafte Fee im Märchendom - dem schönsten Teil der Grotten
Wie in jedem Januar bereiten sich die Saalfelder Schaugrotten wieder auf die neue Saison vor. Hierfür wird das ehemalige Bergwerk ab dem kommenden Montag, 11.01.2016, für drei Wochen von Montag bis Freitag geschlossen. Samstags und sonntags ist es von 10.30 bis 15.30 Uhr für die Besucher geöffnet. Die jährliche Schließzeit wird genutzt, um notwendige Revisionsmaßnahmen durchzuführen. Die Arbeiten unter Tage umfassen technische, bergmännische und elektrische Kontrollen und Reparaturen. In den Quellgrotten und im Märchendom wird das angestaute Wasser abgelassen, um die Quelleinfassungen zu überprüfen und die Becken zu reinigen. In der Barbaragrotte werden der bergmännische Ausbau erneuert und Grubenstempel zum Abstützen des Gebirges ausgetauscht. Streckenweise werden die Beleuchtungen erneuert sowie die Geländer und Treppen ausgebessert. Ferner findet die jährliche Begehung zur gebirgsmechanischen Kontrolle des gesamten Untertage-Bereiches statt. Nach Beendigung der Arbeiten erstrahlen die Grotten wieder in vollem Glanz und eröffnen am 30. Januar 2016 die diesjährige Saison. Dann sind sie wieder täglich von 10.30 bis 15.30 Uhr geöffnet. Die Erlebnisausstellung Grottoneum kann auch im Januar täglich von 10.30 bis 15.30 Uhr besucht werden. Karten sind im Servicecenter im Verwaltungsgebäude der Feengrotten erhältlich. Weitere Informationen unter www.feengrotten.de oder telefonisch unter 0 36 71/ 550 40. Im Jahr 2015 wurden insgesamt 338.000 Besuche in der Erlebniswelt Feengrotten verzeichnet. Im Einzelnen haben 148.000 Gäste die Schaugrotten und 129.000 die Erlebnisausstellung Grottoneum besucht. Einen Rekord verzeichnete der Abenteuerwald Feenweltchen mit erstmals 60.500 Besuchern in der Öffnungszeit von April bis Oktober 2015.

Firmenkontakt:
Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Franziska Schreyer
Feengrottenweg 2
07318 Saalfeld
E-Mail: presse@feengrotten.de
Telefon: 03671550410
Homepage: http://www.feengrotten.de


Firmenbeschreibung:
Die Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH ist eines der größten Tourismusunternehmen in Thüringen und vermarktet das Ausflugsziel Feengrotten, den Erlebnispark Feenweltchen sowie zahlreiche Zusatzangebote, wie zum Beispiel untertägige Hochzeiten, Inhalationskuren, Gruppenreisen u.v.m.

Pressekontakt:
Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Franziska Schreyer
Feengrottenweg 2
07318 Saalfeld
E-Mail: presse@feengrotten.de
Telefon: 03671550410
Homepage: http://www.feengrotten.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.