Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Erhebende Gefühle

Pressemeldung von: creative navigation - 14.01.2016 18:10 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Egal ob als Mitfahrer oder Zuschauer - die 27. Inzeller Ballonwoche ist vom 24. bis 29.1.2016 auch in diesem Jahr wieder eine winterliche Augenweide
Erhebende Gefühle
27. Inzeller Ballonwoche in traumhafter winterlichen Voralpenlandschaft
Lauter heiße Luft - dieser Satz ist in Inzell Ende Januar nicht negativ gemeint. Vielmehr ist er Ausdruck für die natürliche Antriebskraft, die vom 24. bis 29.1.2016 bei entsprechender Witterung täglich ab zehn Uhr majestätische Ballons von der Kreuzfeldwiese im Zentrum des idyllisch gelegenen Luftkurortes abheben läßt. Am Boden erwärmen niederländische Teams mit großen Propangasbrennern die Luft so lange auf Temperaturen von 70° Celsius und mehr, bis sich die vielfarbigen Nylon-Hüllen mit Hilfe leistungsstarker Gebläse füllen und allmählich aufrichten. Anschließend gilt es für alle Insassen, möglichst rasch in die geflochtenen Körbe zu klettern. Befinden sich alle an Bord, werden die Halteseile losgelassen und die von erfahrenen Piloten begleitete Fahrt in den klaren Winterhimmel beginnt. Erstaunlich schnell steigen Ballons nebst Besatzung anschließend nach oben, um in Windgeschwindigkeit dahin zu schweben und bei bester Thermik einen immer weiter werdenden Ausblick auf die Voralpenlandschaft und verschneite Bergketten rund um Inzell zu bieten. Einzige Geräuschkulisse unterwegs ist das Fauchen der Gasbrenner, die im Bedarfsfall das Absinken verhindern und bei Minustemperaturen zusätzlich als Heizung fungieren. Abenteuerliches Ende eines solchen Ausflugs in luftigen Höhen ist die Landung auf einer freien Fläche, wo das Verfolgerfahrzeug für den Rücktransport wartet. Wer bei der 27. Inzeller Ballonwoche gegen Gebühr als Mitfahrer dabei sein möchte und entsprechend "erhebende" Gefühle erleben will, kann sich im Vorfeld unter Tel. +49 (0) 8665-9885-0 bei der Gästeinformation anmelden. Augenweide am Eröffnungsabend, dem 24.1.16, ist außerdem das so genannte Ballonglühen: Ab 18 Uhr leuchten prallgefüllte bunte Ballons in einer raffinierten Choreographie wie überdimensionale Lampions durch die Dunkelheit; bereits ab 17 Uhr sorgt ein Rahmenprogramm bei freiem Eintritt mit Musik der Band "Boarisch Six" und einer heißen Show der "Feuerdeifen" für Unterhaltung. www.inzell.de

Firmenkontakt:
creative navigation
Catharina Niggemeier
Kaiser-Ludwig-Platz 8
80336 München
E-Mail: info@creative-navigation.de
Telefon: +49 (0)170 3138589
Homepage: http://www.creative-navigation.de


Firmenbeschreibung:
PR-Agentur

Pressekontakt:
creative navigation
Catharina Niggemeier
Kaiser-Ludwig-Platz 8
80336 München
E-Mail: info@creative-navigation.de
Telefon: +49 (0)170 3138589
Homepage: http://www.creative-navigation.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.