Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Teamwork im Krisenmodus

Pressemeldung von: Die Menschenleserin aus Franken - 13.10.2025 18:05 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Warum die Weltpolitik an denselben Fehlern scheitert wie jedes schlechte Meeting

Teamwork im Krisenmodus
Diplomaten ringen um Verständigung und Zusammenarbeit
Die aktuellen Ukraine-Verhandlungen sind mehr als ein diplomatisches Ringen um Frieden. Sie sind ein Spiegel dafür, wie schwer Teamarbeit wird, wenn Vertrauen fehlt und jeder in einer anderen Sprache denkt - politisch wie emotional.

In Genf und Brüssel versuchten Vertreter der EU, der USA, Russlands und der Ukraine, eine neue Grundlage für Sicherheit zu finden. Doch anstatt als Gruppe zusammenzuwachsen, zerfielen sie in konkurrierende Lager. Der Krieg mag militärisch in der Ukraine toben - politisch wird er längst auch am Verhandlungstisch geführt.

Gerade am Knackpunkt der Sicherheitsgarantien wird deutlich, warum Verständigung scheitert: Kiew fordert klare Zusagen, Moskau sieht darin eine Bedrohung, der Westen schwankt zwischen Solidarität und Eskalationsangst.

Was hier wie hohe Weltpolitik klingt, folgt denselben Mustern, die die Vortragsrednerin Ute Herzog (https://www.rednermacher.de/redner/rednerin-menschenkenntnis-empathie-koerpersprache-zusammenarbeit) in ihrem Vortrag In 5 Schritten zum High Performance Team (https://redner-menschenkenntnis-empathie-kommunikation.de/vortrag-team-zusammenarbeit-verstaendigung-diversity)beschreibt - nur mit globaler Tragweite.

1. Einstellung ändern: Niemand ändert den anderen - nur die eigene Haltung.

2. Zuhören: Ohne echtes Verstehen bleibt jedes Gespräch eine Aneinanderreihung von Monologen.

3. Diversity nutzen: Unterschiedliche Perspektiven sind Stärke - wenn sie nicht zu Spaltungen führen.

4. Klare Ziele: Wer kein gemeinsames Ziel hat, kämpft um die falschen.

5. Vertrauen: Das Fundament jeglicher Zusammenarbeit - und hier das größte Defizit.

Die Ukraine-Verhandlungen (https://de.wikipedia.org/wiki/Chronik_des_russischen_Überfalls_auf_die_Ukraine_ab_2025) zeigen damit, dass Scheitern selten an Fakten, sondern fast immer am Faktor Mensch beginnt. Ob auf internationalem Parkett oder im Teammeeting - ohne Vertrauen, klare Ziele und echtes Zuhören bleibt Diplomatie nur eine höfliche Form des Stillstands.

Firmenkontakt:
Die Menschenleserin aus Franken
Ute Herzog
Georg-Strobel-Str. 81
90489 Nürnberg
E-Mail: info@uteherzog.de
Telefon: +491778647545
Homepage: https://redner-menschenkenntnis-empathie-kommunikation.de/


Firmenbeschreibung:
Nur wer Menschen versteht, kann sie begeistern.

Als erfahrene Keynote-Speakerin und Expertin für Menschenkennntis und Empathie bringt Ute Herzog ihre einzigartigen Einsichten und Strategien in Ihre Organisation.

Pressekontakt:
Die Menschenleserin aus Franken
Ute Herzog
Georg-Strobel-Str. 81
90489 Nürnberg
E-Mail: info@uteherzog.de
Telefon: +491778647545
Homepage: https://redner-menschenkenntnis-empathie-kommunikation.de/

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.