Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Soldan sucht Deutschlands beste ReNo-Fachkraft

Pressemeldung von: GBS-Die PublicityExperten - 06.07.2012 14:31 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Erster ReNo-Preis ausgelobt - Preisgelder in Höhe von insgesamt 6.000 Euro
Soldan sucht Deutschlands beste ReNo-Fachkraft
Essen, 06. Juli 2012***** Soldan sucht Deutschlands beste ReNo-Fachkraft. Die Hans Soldan GmbH veranstaltet den 1. ReNo-Preis, an dem alle weiblichen und männlichen Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellten und Rechtsfachwirte teilnehmen können. Der Wettbewerb besteht aus drei Teilen: dem Bewerbungsverfahren, einem Onlinetest und einer Kurzklausur. Den Gewinnern winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 6.000 Euro (1. Platz: 3000 EUR, 2. Platz: 2000 EUR, 3. Platz: 1000 EUR). Die Verleihung des ReNo-Preises erfolgt auf dem 2. Deutschen Rechtsfachwirttag in Bad Wildungen.

Nach Einreichung des ausgefüllten Bewerbungsbogens (Bewerbungsschluss ist der 20. Juli 2012), erhält jeder Teilnehmer einen Termin für einen Online-Multiple Choice Test über die Bereiche: 1. Mahnverfahren & Zwangsvoll-streckung, 2. Gebühren & Kosten, 3. Kanzleiorganisation & EDV/IT, 4. Mandan-tenkommunikation. Notariatsfachangestellte können auf Wunsch die Themen 1. und 2. durch die Themenbereiche Grundbuch und Kostenordnung ersetzen.

Die 30 besten TeilnehmerInnen treten dann in der abschließenden Klausur-runde gegeneinander an. Die Klausuren können ab Anfang August im Internet heruntergeladen werden und müssen innerhalb einer vorgegebenen Frist schriftlich gelöst werden. Ergänzende Hinweise und Infos zu den Klausuren finden die Teilnehmer auf marktplatz-recht.de (kostenlos, Anmeldung erforder-lich). Die Klausuren behandeln die ersten 3 Bereiche, wobei Notariatsfachange-stellte auf Wunsch die ersten beiden Bereiche mit den Bereich Grundbuch und Kostenordnung tauschen können.

Unter diesen 30 Teilnehmern wählt die Jury dann 3 Teilnehmer/innen aus, die im Finale, das anlässlich des 2. Deutschen Rechtsfachwirttages in Bad Wildungen durchgeführt wird, ihre außerordentlichen Fähigkeiten im Bereich "Mandantenkommunikation" unter Beweis stellen können.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Hans Soldan GmbH
Dr. Alfried Große
Bocholderstraße 259
45356 Essen
E-Mail: presse@soldan.de
Telefon: 0201-8419594
Homepage: http://www.soldan.de


Firmenbeschreibung:
Soldan - Der Kanzleispezialist
Die Hans Soldan GmbH ist der führende Anbieter für Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in den Bereichen Kanzlei- und Allgemeiner Bürobedarf, Fachliteratur und Datenbanken. Außerdem werden Dienstleistungen, wie Telefon-, Sekretariats- und Über-setzungsservice sowie Seminare und Weiterbildung für Kanzleimitarbeiter angeboten.

Über die gemeinnützige Hans Soldan Stiftung wird die praxisorientierte Aus- und Fortbildung von Rechtsanwälten, Notaren und deren Mitarbeitern gefördert. In den vergangenen Jahren wurden mehr als 15 Mio. Euro Fördergergelder an universitäre Einrichtungen und Institutionen der Anwaltschaft vergeben.

Das Soldan Institut für Anwaltmanagement e. V. erforscht seit 2002 als unabhängige Einrichtung die Strukturentwicklung der Anwaltschaft und die sich hieraus ergebenden Bedingungen für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit von Anwaltskanzleien. Das Institut wird getragen von der Hans Soldan Stiftung, dem Deutschen Anwaltverein, der Bundesrechts-anwaltskammer sowie der Wolters Kluwer Deutschland GmbH.


Pressekontakt:
GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
E-Mail: ag@publicity-experte.de
Telefon: 0201-8419594
Homepage: http://www.publicity-experte.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.