Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Neuer Rekord bei den Einreichungen für den Nutcase Unframed Design-Wettbewerb

Pressemeldung von: Havana Orange GmbH - 10.12.2015 10:19 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Über 200 Designs von Teilnehmern aus 22 Ländern wurden zur dritten Unframed Artist Series eingereicht
Neuer Rekord bei den Einreichungen für den Nutcase Unframed Design-Wettbewerb
Portland, Oregon/München, 10. Dezember 2015 - Nutcase, der amerikanische Erfinder moderner Helme für Radfahrer, Skater, Winter- und Wassersportler, konnte mit seinem diesjährigen Design-Wettbewerb mehr denn je Jung-Künstler auf der ganzen Welt begeistern. Bis zum 30. November haben die Teilnehmer fleißig ihre Designs für die neuen Styles der Nutcase Unframed Artist Series eingereicht und damit liegen der hochkarätigen Jury, unter anderem mit Michael Morrow, dem ehemaligen Creative Director von Nike, nun über 200 Kunstwerke aus 22 Ländern zur Bewertung vor. Die Teilnehmerzahl ist um ein Vierfaches gestiegen Unter dem wettbewerbsbegleitenden Motto "Your art on thousands of helmets around the world" hat Nutcase zum dritten internationalen Design-Wettbewerb Unframed Artist Series aufgerufen. Diesem sind zahlreiche internationale Kreative gefolgt mit dem Ziel vor Augen ihre persönliche Street-Art-Kreation auf einen Helm der limitierten Edition der Nutcase Street Gen3 zu bringen und damit zukünftig die Köpfe cooler Radfahrer weltweit zu schmücken. Die rasant wachsende Gruppe an Jung-Künstlern, die ihre Designs einreichen, hat dieses Jahr alle Erwartungen übertroffen. Von 55 Einreichungen im ersten Wettbewerbsjahr ist die Zahl dieses Jahr auf über 200 gestiegen. Die Designs stammen aus 22 Ländern und zeigen die unterschiedlichsten Stilrichtungen. Traditionelles Graffiti trifft klassisches Grafik-Design und pure Kunst Die Unframed Artist Series zeigt wie wunderbar vielfältig Street-Art ist. Von abstrakten Mustern bis hin zu originalgetreuen Abbildungen ist bei den diesjährigen Einreichungen alles dabei und können seit dieser Woche online auf der Nutcase Webseite (http://bit.ly/1Y0kCTW) bewundert werden. Darunter sind auch die ausgefallenen Designs Nr. 87 eines slowenischen Künstlers, was ein Stück Käse mit einer versteckten Maus zeigt und die Einreichung eines US-Künstlers mit der Nr. 54, der eine abstrakte Waldlichtung abbildet. In der kommenden Woche werden die Finalisten benannt und am 18. Dezember schließlich die Gewinner-Designs bekannt gegeben. Der Social Benefit Im Rahmen der Unframed Artist Series bekommen nicht nur Jung-Künstler eine Chance ihr Können in der Öffentlichkeit zu präsentieren, zusätzlich wird mit diesem Wettbewerb die Wohltätigkeitsorganisation World Bicycle Relief (WBR) unterstützt. In den Vorjahren wurden hierzu live auf Internationalen Fahrradmessen Kunstwerke von den Unframed-Künstlern kreiert und anschließend versteigert. Der Erlös aus diesen Auktionen kam anschließend der gemeinnützigen Stiftung WBR zu Gute. Social Media Links: Twitter @nutcasehelmets Instagram @nutcasehelmets Facebook /nutcasehelmets Facebook GER /nutcasehelme Hashtags #nutcaseunframed2016 #nutcasehelmets Über World Bicycle Relief (www.worldbicyclerelief.com) Mit der Vision von einer Welt in der Entfernung kein Hindernis für Bildung, medizinische Versorgung und wirtschaftlichem Fortschritt darstellt, bringt die WBR Fahrräder dorthin wo sie gebraucht werden. WBR präsentiert mit dem "The Buffalo", ein lokal zusammengebautes Fahrrad, das auf den Transport von Fracht ausgelegt ist, für Unternehmer, Arbeiter des Gesundheitswesens und Studenten. In den 9 Jahren des Programms hat die WBR mehr als 190.000 Buffalo Fahrräder vorwiegend im Südosten Afrikas verteilt

Firmenkontakt:
Nutcase, Inc.
Anika Zwingmann
2505 SE 11th Ave, Suite 212 / Portland
97202 Oregon
E-Mail: nutcase@havanaorange.de
Telefon: 089 9213151-74
Homepage: http://www.nutcasehelmets.com


Firmenbeschreibung:
Nutcase Helmets ist der Erfinder der Kategorie Lifestyle-Helme. Nutcase wurde 2006 von Michael Morrow, ehemaliger Creative Director von Nike, gegründet. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt originelle, kreative und innovative Helme für Menschen, die es lieben, mit dem Fahrrad, Skateboard oder Snowboard, auf Skiern, im Kajak oder auf dem Motorrad unterwegs zu sein und das Leben zu genießen. Mit Hauptsitz in Portland, Oregon, unterhält Nutcase ein flächendeckendes Netz von mehr als 600 Fachhändlern in den Vereinigten Staaten und arbeitet mit Einzelhändlern in über 30 Ländern weltweit zusammen. Nutcase zeigt, dass sich Style und Sicherheit beim Schutz von Köpfen optimal kombinieren lassen.

Weitere Informationen unter: http://de.nutcasehelmets.com/ oder auf Facebook: https://de-de.facebook.com/nutcasehelme

Pressekontakt:
Havana Orange GmbH
Anika Zwingmann
Kraemer’sche Kunstmühle - 6. OG, Birkenleiten 41
81543 München
E-Mail: azw@havanaorange.de
Telefon: 089/9213151-74
Homepage: http://www.havanaorange.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.