Neue Seminare bei pro manufacta engiadina
Pressemeldung von: gh consulting - gordian hense - 30.10.2015 10:06 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.
Nun auch Polstern und Steinbildhauen im Programm

Bei der Arbeit
Scuol, 28.10.2015. Das Seminar-Programm von pro manufacta engiadina wird weiter ausgebaut. Ab Dezember 2015 und ab Juli 2016 kommen die Seminare "Polstern" und "Steinbildhauen" zu der bereits umfangreichen Sammlung hinzu. Anmeldungen sind natürlich bereits jetzt möglich.
Im Seminar "Polstern" können die Teilnehmer erlernen, wie sie z.B. einen alten Stuhl neu polstern. Dabei lernt man, wie man das alte Material richtig entfernt und die Polsterung neu aufbaut und bezieht. Zum Seminar können eigene Objekte mitgebracht werden, die man neu gepolstert wieder mit nehmen kann. Für Teilnehmer, welche keine Objekte haben steht eine Brocki in der Nähe zur Verfügung.
Details dazu finden Sie unter: http://bit.ly/1GMLDHO
In dem neuen Seminar "Steinbildhauen" werden die Grundtechniken des Handwerks vermittelt. Es wird dabei ausschliesslich mit Handwerkzeug gearbeitet. Mit im Seminar eingeschlossen ist ein Besuch des Skulpturenparks "Not dal Mot" des einheimischen Künstlers Not Vital in Sent.
Details dazu finden Sie unter: http://bit.ly/1WlfhWB
Oder in der Übersicht auf http://www.promanufacta.ch
Firmenkontakt:pro manufacta engiadina
Rosaria Arquint
Porta 17 A
7550 Scuol
E-Mail: rosaria@promanufacta.ch
Telefon: +41 (0) 81 860 03 64
Homepage: http://www.promanufacta.ch
Firmenbeschreibung:pro manufacta engiadina möchte erwachsenen Menschen das traditionelle Handwerk näher bringen und erlebbar machen, indem es Seminare anbietet, in denen verschiedenste Handwerkstechniken vermittelt werden.
Pressekontakt:gh consulting - gordian hense
Gordian Hense
Zofingerstrasse 18 R
4665 Oftringen
E-Mail: gordian.hense@gh-consulting.net
Telefon: +41 (0) 62 791 14 13
Homepage: http://www.gh-consulting.net