Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Weltkongress zur Bedeutung der Darmmikrobiota für die Gesundheit

Pressemeldung von: impressum health & science communication - 15.03.2016 17:07 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Treffen führender Experten fand am 5. und 6. März 2016 in Miami statt. Pressetexte, Infografiken und Video-Interviews von der Tagung sind jetzt im Internet verfügbar. Vom 5. bis 6. März haben international führende Experten in Miami neueste Erkenntnisse zur Bedeutung der Darmmikrobiota für die Entstehung von Krankheiten präsentiert und diskutiert. Zu den folgenden Themen dieses Spitzentreffens stehen ab sofort Pressetexte und weiteres Hintergrundmaterial im Internet unter folgendem Link zur Verfügung: gutmicrobiotaforhealth.com (http://www.gutmicrobiotaforhealth.com/en/media-center/) Die Zusammensetzung der Darmmikrobiota: Ein neuer Biomarker? Die Zusammensetzung der Darmmikrobiota wird zunehmend als messbarer biologischer Indikator angesehen, der es Ärzten ermöglicht, den Gesundheitszustand ihrer Patienten zu beurteilen, Krankheiten zu diagnostizieren und Erkrankungsrisiken vorauszusagen. Wenn die Darmmikrobiota aus dem Gleichgewicht gerät Die Darmmikrobiota ist ein komplexes Netzwerk mit wechselseitig wirkenden Mikroben, die eine Schlüsselrolle für die Verdauung und die Immunabwehr spielen. Sie beeinflussen auch hormonelle Funktionen und sogar das Zentrale Nervensystem. In Miami stellten Experten dar, wie ein gestörtes Gleichgewicht der Darmmikrobiota mit zahlreichen Beschwerden und Krankheiten verbunden ist. Eine unausgewogene Darmmikrobiota schadet der Leber Die möglichen Folgen eines Ungleichgewichtes der Darmmikrobiota beschränken sich nicht auf Darmerkrankungen. Unter den anderen Organen ist besonders die Leber betroffen. Experten stellten die Zusammenhänge zu Erkrankungen wie nicht-alkoholische Fettleber, alkoholische Lebererkrankung und Zirrhose dar. Helfer für den Darm: Was leisten Probiotika? Probiotika haben sich zu einem dynamischen Forschungsfeld entwickelt, das Hoffnungen auf eine wirksame, leicht durchzuführende und sichere Behandlung weckt. In Miami gaben Experten einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse zum Einsatz von Probiotika. Testen Sie Ihr Wissen zur Darmmikrobiota! Neben den oben genannten Themen finden Sie in unserem Online-Media-Center einen interaktiven und lehrreichen Quiz. Informieren Sie sich außerdem anhand von aktuell beim Kongress produzierten Video-Interviews mit Experten. gutmicrobiotaforhealth.com (http://www.gutmicrobiotaforhealth.com/en/media-center/)

Firmenkontakt:
impressum health & science communication
Frank von Spee
Hohe Brücke 1
20459 Hamburg
E-Mail: vonspee@impressum.de
Telefon: 040 31786410
Homepage: http://www.impressum.de


Firmenbeschreibung:
Presseagentur für Medizinthemen

Pressekontakt:
impressum health & science communication
Frank von Spee
Hohe Brücke 1
20459 Hamburg
E-Mail: vonspee@impressum.de
Telefon: 040 31786410
Homepage: http://www.impressum.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.