Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Garantiert besser sehen

Pressemeldung von: ViATiCO Strategie und Text - 03.03.2016 09:32 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Atmos Medizintechnik: Erster Anbieter von lebenslanger Garantie auf das Leuchtmittel von Operationsmikroskopen
Garantiert besser sehen
Chirurgen profitieren auf vielfältige Weise von den Vorzügen der LED Beleuchtung.
Lenzkirch, 3. März 2016: Der Medizintechnikhersteller Atmos (http://atmosmed.de) stellt ab sofort als weltweit erster Hersteller von Operationsmikroskopen eine lebenslange Garantie auf das Leuchtmittel der Mikroskope der "i View" (http://atmosmed.de/loesungen/hno/visualisierung/iview-pro-operationsmikroskophttp) Serie aus. Atmos unterstreicht mit diesem Angebot das Qualitätsversprechen der viel beachteten Neuentwicklung. Die Mikroskope sind mit einem LED Beleuchtungssystem ausgestattet, das vergleichbar hell ist wie die üblichen Xenon-Lampen, jedoch durch seine extreme Robustheit besticht und keinen Lampenwechsel mehr benötigt. Die Entwickler des i View wollten ihrem Gerät größtmögliche Schärfentiefe verleihen. Diese geht einer Gesetzmäßigkeit der Optik zufolge immer zulasten der Helligkeit. Eine gute Ausleuchtung des Operationsfeldes ist bei komplexen chirurgischen Eingriffen allerdings unerlässlich. Dank der großen Lichtausbeute der LED Beleuchtung des i View und eines neuen patentierten optischen Verfahrens bietet Atmos eine unerreicht hohe Schärfentiefe bei gleichzeitig sehr guter Ausleuchtung. Um dem technisch bedingten hohen Blauanteil von LEDs entgegenzuwirken, korrigiert ein weiteres zum Patent angemeldetes Verfahren die Farbtemperatur. Das betrachtete Gewebe erscheint beim Blick durch die Okulare daher nahezu originalgetreu. Da die Wärmeentwicklung von LEDs sehr gering ist, kommt das iView ohne Lüfter aus. Kein Geräusch stört die Konzentration des Operierenden. Die Lichtquelle des i View erwärmt das Gewebe des Patienten so minimal, dass das Licht während des Eingriffs ununterbrochen eingeschaltet bleiben kann. Jürgen Czaniera, Technologiemanager: "Dies sind Eigenschaften, die ausschließlich LED-Lichtquellen auszeichnen. Wir konnten bei der Entwicklung auf unsere jahrelangen Erfahrungen mit Stirnleuchten und Endoskop-Lichtquellen zurückgreifen." In vergleichbaren Operationsmikroskopen werden gewöhnlich Xenon- oder Halogenlampen mit Leistungen von bis zu 300 Watt verwendet. Die durchschnittliche Lebensdauer dieser "Xenonbrenner" beträgt nur 4 % der von LEDs und die Leuchtstärke verringert sich zudem über den Verwendungszeitraum. Weil sich das Patientengewebe bei diesen Lichtquellen erwärmt, wird von den Herstellern empfohlen, die Beleuchtung nicht über einen längeren Zeitraum bei voller Leistung zu nutzen. i View Anwender loben daher die Tatsache, dass sie ohne Einschränkungen der Beleuchtung arbeiten können. Der Vorteil: Kürzere Operationszeiten und mehr Sicherheit für den Patienten.

Firmenkontakt:
ATMOS Medizintechnik GmbH & Co. KG
Jörg Pahlke
Ludwig-Kegel-Str. 12
79853 Lenzkirch
E-Mail: jpahlke@atmosmed.de
Telefon: +49 7653 689 - 642
Telefax: +49 7653 689 -190
Homepage: www.atmosmed.de


Firmenbeschreibung:
ATMOS Medizintechnik in Lenzkirch entwickelt, produziert und verkauft seit über 100 Jahren innovative Medizintechnik in rund 100 Länder dieser Erde. Etwa 300 ATMOS-Mitarbeiter weltweit und ein stetig wachsender Exportanteil machen ATMOS zu einem bedeutenden, internationalen Anbieter von Medizin-Technik.

Zu den Produkten gehören:
- Das völlig neu entwickelte Mikroskop "i View"
- Komplette Arbeitsplatzlösungen für den HNO- und den Gynäkologiebereich für die Ambulanz in der Klinik oder den niedergelassenen Arzt
- Intelligente Saug- und Drainagesysteme für Chirurgie und Pflege
- Diagnostik und Absauge Systeme für Zahnärzte / Dentalchirurgie

Pressekontakt:
ViATiCO Strategie und Text
Joachim Tatje
Bismarckstr. 17
76646 Bruchsal
E-Mail: tatje@viatico.de
Telefon: 07251 981 990
Homepage: www.viatico.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.