Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Ergotopia Studie

Pressemeldung von: Freelance PR & Communication Consultant - 24.06.2025 10:46 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

500 Berufstätige sprechen über Bewegung am Arbeitsplatz

Ergotopia Studie
Ergotopia-Pro X-1 (Bildquelle: @Ergotopia)
Mehr Bewegung im Büroalltag: Neue Ergotopia-Studie zeigt Gesundheitsverhalten deutscher Arbeitnehmer

Darmstadt, Juni 2025 - Eine aktuelle Umfrage des Gesundheitsunternehmens Ergotopia unter mehr als 500 deutschsprachigen Berufstätigen offenbart: Zwar wissen viele über die gesundheitlichen Risiken von Bewegungsmangel am Arbeitsplatz Bescheid, doch mangelt es häufig an der Umsetzung gesunder Routinen im Büroalltag. Die Ergebnisse zeigen unter anderem: 47 % der Befragten geben an, dass sie zu wenig Bewegung in ihren Arbeitsalltag integrieren. Nur 16 % nutzen höhenverstellbare Schreibtische (https://www.ergotopia.de/ergonomie-shop/hoehenverstellbarer-schreibtisch) - obwohl über 70 % deren gesundheitlichen Nutzen bestätigen.
Knapp die Hälfte der Teilnehmenden beklagt Verspannungen, Rückenschmerzen oder Müdigkeit im Zusammenhang mit sitzender Tätigkeit.

Homeoffice + Millennials+Gen Z = Bewegungsmangel.
Laut der Umfrage arbeiten 73% der unter 44-Jährigen aktuell im Homeoffice. Doch nur 50% von ihnen bewegen sich dabei ausreichend. Zum Vergleich: Bei den über 44-Jährigen sind es 61% im Homeoffice - und fast 59% von ihnen integrieren genug Bewegungspausen in den Arbeitsalltag. Schlussfolgerung: Die jüngeren Generationen sind zwar digital versiert, aber bewegungsscheu.

"Unsere Studie zeigt eine deutliche Diskrepanz zwischen Bewusstsein und Verhalten", erklärt Ergotopia-Co-Gründer Richard Rupp. "Viele kennen die Vorteile von Ergonomie und Bewegung, doch in der Praxis fehlen oft Anreize oder die passende Unterstützung durch den Arbeitgeber."

Viele Beschäftigte sehen Nachholbedarf auf Seiten ihrer Arbeitgeber, wenn es um Gesundheitsförderung geht. 59,5% der Befragten glauben nicht, dass ihr Arbeitgeber genug für ihr Wohlbefinden tut.

Doch nicht nur Arbeitgeber stehen in der Pflicht - auch jede und jeder Einzelne trägt Verantwortung für die eigene Gesundheit. Laut den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollten Erwachsene mindestens 150 Minuten körperliche Aktivität pro Woche ausüben. Diese Maßnahme könnte, wenn sie flächendeckend in der EU umgesetzt wird, bis 2050 rund 11,5 Millionen Fälle schwerer Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depressionen verhindern, basierend auf Schätzungen von Gesundheitsstudien und Modellberechnungen.
Wer heute gezielt Bewegung in seinen Alltag integriert, handelt nicht nur für den Moment, sondern trifft eine präventive Entscheidung für die Zukunft. Prävention ist keine Reaktion, sondern eine bewusste Haltung.
Ein aktiver Lebensstil beginnt nicht "irgendwann" - sondern genau jetzt.

Firmenkontakt:
Ergotopia GmbH
Richard Rupp
Pfnorstraße 10
64293 Darmstadt
E-Mail: support@ergotopia.de
Telefon: 06262 / 8542977
Homepage: https://www.ergotopia.de/


Firmenbeschreibung:
Ergotopia ist ein in Darmstadt ansässiges Unternehmen, das sich der ganzheitlichen Gesundheitsförderung im Arbeitsalltag verschrieben hat. Mit ergonomischen Produkten, wissenschaftlich fundierten Inhalten und betrieblichen Gesundheitslösungen unterstützt Ergotopia Unternehmen und Privatpersonen auf dem Weg zu einem gesünderen Leben.

Pressekontakt:
Freelance PR & Communication Consultant
Georgina Caballero
Pfnorstraße 10
64293 Darmstadt
E-Mail: support@ergotopia.de
Telefon: 06262 / 8542977
Homepage: https://www.ergotopia.de/

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.