Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Sichern Sie sich noch schnell Ihr persönliches Cavitron® Messeangebot

Pressemeldung von: Hager & Werken Gmbh & Co. KG - 10.09.2014 10:24 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Sichern Sie sich noch schnell Ihr persönliches Cavitron® Messeangebot
Das attraktive Cavitron Messeangebot
Cavitron® ist in Jahrzehnten zum Synonym für fortschrittliche Ultraschall- und Zahnreinigungstechnologie geworden. Durch herausragende Leistungen und innovative Ideen hat sich Cavitron® in der Prophylaxe, der Parodontaltherapie und der Endodontie etabliert. In magnetostriktiven Cavitron® Geräten wird ein magnetisches Feld mit ca. 18.000 - 40.000 Schwingungen pro Sekunde erzeugt. Die daraus resultierende Bewegung der Arbeitsspitze ist elliptisch bis kreisrund. Dieser Unterschied ist vom Patienten deutlich spürbar! Die Patientenakzeptanz der Cavitron® Geräte ist aufgrund der geringen Vibration an der Zahnoberfläche und der gewebeschonenden Reinigungsweise sehr hoch, was zahlreiche Umfragen bestätigen. Cavitron® Ultraschall-Einsätze haben einen guten subgingivalen Zugang und passen sich der Wurzeloberfläche optimal an. Die Einsätze sind in unterschiedlichen Ausführungen für unterschiedliche Indikationen erhältlich. Die Cavitron® Ultraschall-Einsätze Bellissima, zeichnen sich durch einen weicheren und ergonomischeren Griff aus. Die Cavitron® Ultraschall-Einsätze Bellissima mit weichem Griff wurden weiterentwickelt. Diese Innovation wird ab Oktober 2014 als Cavitron® FITGRIP, für mehr Komfort in der Prophylaxe, auf dem Markt erhältlich sein. Zum 31. Dezember 2014 werden auf Grund dieser Weiterentwicklung alle Bellissima Einsätze auslaufen. Falls Sie in großer Fan der bestehenden Bellissima Instrumente sind, haben Sie jetzt noch die Gelegenheit sich Ihr persönliches Angebot auf einer der Dentalmessen 2014 zu sichern. Kaufen Sie 4 Ultraschall-Einsätze Ihrer Wahl und erhalten Sie einen geraden Bellissima Ultraschall-Einsatz zur subgingivalen Behandlung (FSI-SLI 10 gerade 30K Bellissima) inklusive. On Top gibt es bei dieser Aktion noch 5% Messerabatt. Besuchen Sie den Hager & Werken Stand auf einer der dentalen Herbstmessen in Düsseldorf, Leipzig, Stuttgart, München oder Frankfurt.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Hager & Werken GmbH & Co. KG
Alexandra Boers
Ackerstraße 1 1
47269 Duisburg
E-Mail: info@hagerwerken.de
Telefon: (0203) 99269-0
Homepage: http://www.hagerwerken.de


Firmenbeschreibung:
Die Firma Hager & Werken, 1946 gegründet, wird heute in der vierten Generation von der Familie Hager geführt und hat sich seitdem als "Spezialist für Spezialitäten" weltweit mit innovativen Produkten einen Namen im Dentalgeschäft gemacht. Während früher der Import von Produkten für Zahnärzte und Zahntechniker der Schwerpunkt des Hauses war, sind es heute Eigenprodukte, die in über 80 Länder exportiert werden.
Das Programm für Praxis und Labor ist breit gefächert und besteht aus vielen innovativen Materialien und Kleingeräten. Für die Praxis werden Produkte aus den verschiedensten Bereichen, von der Abformung über Absaugung (Mirasuc-View), Chirurgie, Injektion (Miraject), Implantologie, rückenfreundliche Sattelstühle (Bambach), bis zum miradent-Prophylaxesortiment (Pic-Brush, Mira-2-Ton) angeboten. Das umfangreiche Prophylaxeangebot wird in Deutschland und Österreich durch den Vertrieb der Cavitron-Gerätereihe für Ultraschall- und Pulverstrahlreinigung ergänzt. Im Laborbereich stehen dem Zahntechniker Verbrauchsmaterialien aller Art (z. B. Occlu-Plus Spray) und zahlreiche Geräte (Artikulatoren etc.) zur Verfügung. Seit 2002 sind mit Carat und Carat Biopaque die erfolgreichen Keramikmassen von Dentsply übernommen worden.
Hager & Werken hat im Jahr 2012 den Vertieb des bekannten PerioMarker, ehemals von GSK, übernommen. Entwicklungen wie den ImplantMarker, einem Implantatgesundheits-Schnelltest zur Früherkennung versteckter oraler Entzündungen und Risiko-Diagnose, werden erstmalig auf der IDS 2013 vorgestellt. Die Ultraschall- und Pulverstrahlgeräte Cavitron Plus und Jet Plus wurden um die Tap-On Technologie erweitert. Diese vereinfacht die Bedienung und Komfort der Geräte. Auch das hauseigene LaserHF Gerät wurde weiterentwickelt und vereint neben zwei Laserwellenlängen auch die Hochfrequenzchirurgie in einem Gerät unter 10.000 EUR.


Bildrechte: Hager & Werken GmbH & Co. KG
Reproduktionen in elektronischer oder gedruckter Form sind nur mit Genehmigung der
Firma Hager & Werken GmbH & Co. KG zulässig.
Ausgenommen davon sind nur Abbildungen von Produktverpackungen.
Bitte kennzeichnen Sie diese mit "Quelle: Hager & Werken GmbH & Co. KG".

Pressekontakt:
Hager & Werken Gmbh & Co. KG
Alexandra Boers
Ackerstrasse 1
47269 Duisburg
E-Mail: info@hagerwerken.de
Telefon: 02039926956
Homepage: http://www.hagerwerken.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.