Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Neue Ausgabe der Fachzeitschrift BEYOND erschienen

Pressemeldung von: SIGNUM communication Werbeagentur GmbH - 08.10.2014 11:10 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Unter dem Titel "Danke, jetzt bin ich echt gut informiert!" widmet sich die dritte Ausgabe der Fachzeitschrift BEYOND den Werkzeugen der internen Kommunikation. In Interviews und Fachbeiträgen informieren Experten über neue Möglichkeiten des Medienmixes: Welche Instrumente eignen sich besonders für die interne Kommunikation? Welchen Stellenwert haben das persönliche Gespräch und die gedruckten Mitarbeitermagazine in Zeiten von Social Intranet? Wie gelingt eine kluge Instrumentenwahl und -verknüpfung? Darüber hinaus wirft BEYOND auch einen Blick über den Tellerrand hinaus: Der Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder verrät sein persönliches Erfolgsrezept für Höchstleistungen. Autoren und Gesprächspartner sind unter anderem Matthias Goldbeck (Commerzbank), Pit Hansing (Infineon Technologies), Kirsten Keck (adidas), Dr. Eric Marzo-Wilhelm (ThyssenKrupp), Dr. Marie-Ann Maushart (IBM Deutschland), Frank Roth (ERGO), Elisabeth Schick (BASF) sowie Tim Scholz (DLR). Die Instrumente der internen Kommunikation werden im beiliegenden Themenheft "Fokus IK" in weiteren Fachbeiträgen von Kommunikationsexperten vertieft. BEYOND erscheint zweimal jährlich und wird herausgegeben von SIGNUM communication Werbeagentur und der SCM - School for Communication and Management. Das Magazin gibt es als kostenlose iPad-App; es kann ab sofort auch als Printversion bei der SCM unter www.interne-kommunikation.net bestellt werden.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
SIGNUM communication Werbeagentur GmbH
Caroline Westenhöfer
Lange Rötterstrasse 11
68167 Mannheim
E-Mail: westenhoefer@signum-web.de
Telefon: 0621 33 974 0
Homepage: www.signum-web.de


Firmenbeschreibung:
SIGNUM communication Werbeagentur GmbH ist eine Full-Service-Agentur für Unternehmenskommunikation
mit Sitz in Mannheim. Als eigentümergeführte Werbeagentur sind wir spezialisiert
auf Branded Publishing: Die gezielte Markenführung von Institutionen, Organisationen und Unternehmen über Medien wie Kundenzeitschriften, Mitarbeitermagazine und Websites ist unser Schwerpunkt. Somit macht SIGNUM Medien für Marken. Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der internen Kommunikation und der kommunikativen Begleitung von Change-Prozessen.

Pressekontakt:
SIGNUM communication Werbeagentur GmbH
Caroline Westenhöfer
Lange Rötterstrasse 11
68167 Mannheim
E-Mail: westenhoefer@signum-web.de
Telefon: 0621 33 974 112
Homepage: www.signum-web.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.