Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Marshall Rosenberg zum 80. Geburtstag

Pressemeldung von: Junfermann Verlag GmbH - 01.10.2014 11:32 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

"Und plötzlich öffnet sich eine Tür." GFK-Erfolgsgeschichten
Marshall Rosenberg zum 80. Geburtstag
Marshall Rosenberg
Was lässt Menschen gewalttätig werden? Wie kann man das verändern? Und: Warum werden einige Menschen nicht gewalttätig, obwohl sie schlimmste Erfahrungen machen? Diese Fragen wurden zum Ausgangspunkt von Marshall Rosenbergs Lebenswerk, der Gewaltfreien Kommunikation. Am 6. Oktober 2014 wird er 80 Jahre alt. Wie gratuliert man einem Mann zum 80. Geburtstag, dessen Arbeit in aller Welt Wirkung zeigt? Der Konflikte im "Großen" geschlichtet hat - etwa zwischen Palästinensern und Israelis -, aber auch im "Kleinen" - etwa zwischen Eltern und Kindern. Groß und Klein sind jedoch nur auf den ersten Blick Gegensätze, denn bei Marshall Rosenberg geht es immer um das Verbindende, das unmittelbar Menschliche. Eine "Sprache des Herzens", so bezeichnete er später auch die Gewaltfreie Kommunikation, die viel weniger eine Sprache als eine Lebenshaltung ist. Also zurück zur Frage: Wie gratuliert man jemandem wie Marshall Rosenberg zum 80. Geburtstag? - Indem man aufzeigt, in welcher Weise sein Wirken Einfluss auf den Lebensweg von Menschen genommen hat. Doch wie kommen Menschen in Berührung mit der Gewaltfreien Kommunikation? Was erleben sie, wenn sie sich auf diesen Prozess einlassen? Ingrid Holler, selbst GFK-Trainerin, hat zahlreiche Geschichten gesammelt und sie zu einem Geburtstagsbuch zusammengestellt. Das Spektrum reicht von Erfahrungen persönlicher Entwicklung über Themen am Arbeitsplatz bis hin zu gesellschaftlichen Veränderungen. Es sind Berichte zusammengekommen, die berühren, die möglicherweise aber auch motivieren, sich selbst auf die Erfahrung Gewaltfreie Kommunikation einzulassen. Ingrid Holler (Hrsg.) Und plötzlich öffnet sich eine Tür GFK-Erfolgsgeschichten. Marshall Rosenberg zum 80. Geburtstag Junfermann 2014 ISBN 978-3-95571-019-4 EUR [D] 16,90, 208 Seiten Ist es möglich, dass Menschen über alle Grenzen hinweg einen gemeinsamen Nenner finden? Einen, der sie befähigt, sich friedvoll und gleichwertig zu begegnen und zu verbinden und ihre verschiedenen Interessen in einer Art miteinander auszuhandeln, die den Bedürfnissen aller Rechnung trägt? Marshall B. Rosenberg wurde am 6.10.1934 in Canton (Ohio) geboren. Die Familie zog nach Detroit, in ein mehrheitlich von Schwarzen bewohntes Viertel. Dort erlebte Rosenberg schon recht früh Gewalt in Form schwerer Krawalle. In der Schule wurde er aufgrund seiner jüdischen Herkunft beschimpft und ausgegrenzt. Er studiert Psychologie und hoffte, über diesen Weg Antworten auf seine Fragen zu finden: "Was lässt Menschen gewalttätig werden? Wie kann man das verändern?" In den 1960er-Jahren gab er seine psychotherapeutische Praxis auf und zog kreuz und quer durch die USA. Er arbeitete mit Gangs, vermittelte in Ghettos, war stark im schulischen Bereich aktiv. 1984 gründete er das Center for Nonviolent Communication, eine Organisation die weltweit im Sinne ihres Gründers tätig ist. Es gibt inzwischen ca. 200 zertifizierte Trainerinnen und Trainer und Hunderte anderer, die Jahr für Jahr ca. 250.000 Menschen in 35 Ländern unterrichten.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Junfermann Verlag GmbH
Heike Carstensen
Andreasstr. 1a
33098 Paderborn
E-Mail: carstensen@junfermann.de
Telefon: 05251-134418
Homepage: http://www.junfermann.de


Firmenbeschreibung:
Buchverlag für Kommunikation und Themen aus der Psychotherapie

Pressekontakt:
Junfermann Verlag GmbH
Heike Carstensen
Andreasstraße 1a
33098 Paderborn
E-Mail: carstensen@junfermann.de
Telefon: 05251-134418
Homepage: http://www.junfermann.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.