Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

IBC: CreateCtrl setzt bei Redaktionsplanung auf Webtechnologie

Pressemeldung von: Wordfinder LTD. & CO. KG - 05.08.2014 10:58 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Die Münchener Softwarefirma zeigt auf der IBC die neusten crossmedialen Workflows für TV, Radio und VoD
IBC: CreateCtrl setzt bei Redaktionsplanung auf Webtechnologie
CreateCtrl stellt auf der IBC Produktportfolio vor
Die CreateCtrl AG präsentiert auf der diesjährigen IBC in Amsterdam vom 12. bis zum 16. September am Stand MS 1 in Halle 13 innovative Softwarelösungen, mit denen Medienunternehmen standort- und geräteübergreifend ihre Inhalte produzieren und verbreiten. Im Fokus des Münchener Unternehmens steht das neue, HTML5-basierte Redaktionsplanungssystem (RPS) welches bereits heute vom Deutschlandradio erfolgreich eingesetzt wird. Mit dem anwenderfreundlichen RPS kommt CreateCtrl den Anforderungen einer crossmedialen Medienproduktion nach. Von der Idee bis zur fertigen Planung können alle beteiligten Redaktionen jederzeit auf den Produktionsprozess zugreifen - unabhängig vom Standort und Endgerät. Dank der verwendeten HTML5-Technologie ermöglicht das Workflow-basierte RPS eine flexible redaktionelle Zusammenarbeit. "Die heutigen Marktanforderungen zeigen, dass innerhalb der Rundfunkorganisationen zunehmend abteilungsübergreifend an Themen gearbeitet wird, die erst am Ende des Produktionsprozesses über die unterschiedlichen Medienkanäle wie TV, Radio und Internet verbreitet werden", erklärt Dr. Klaus Rolshausen, Gründer und Vorstand der CreateCtrl AG. "Unsere Softwarelösungen unterstützen Redaktionen von der Themenidee bis zum fertig geplanten Beitrag." Das RPS befindet sich seit diesem Jahr beim Deutschlandradio im Einsatz. Für die Verantwortlichen des öffentlich-rechtlichen Rundfunksenders war insbesondere die Plattformunabhängigkeit ein ausschlaggebender Punkt. Weiteres Schwerpunktthema wird die Anbindung des innovativen Video-on-Demand (VoD) Asset Management an Microsofts professionelle Cloud-Lösung Azure Media Services. Die Speicherung und der Zugriff auf Daten erfolgt über die Cloud. Damit entfallen hohe Investitionen in eigene Server sowie die Kosten für deren Wartung. Als Mitaussteller von Microsoft demonstriert CreateCtrl auf der IBC das Zusammenspiel zwischen der VoD Highlightplanung und Azure. Darüber hinaus zeigt CreateCtrl auf der IBC die Media Applications zur Metadatenverwaltung und Programmplanung in der neuesten Version 7. Dazu gehören sowohl das flexible Content Management System ContentExplorer als auch die Softwarelösungen Programmer und Planner für eine effiziente Programm- und Sendeplanung. Diese bewährten Produkte werden bereits von führenden Programmanbietern wie Discovery oder N24 erfolgreich eingesetzt. CreateCtrl auf der IBC 2014: Datum: 12. - 16. September 2014 Ort: Amsterdam, Halle 13 Standort: Messestand MS 1 Infos unter: www.createctrl.com www.ibc.org Bildrechte: CreateCtrl Bildquelle:CreateCtrl

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
CreateCtrl AG
Dr. Klaus Rolshausen
Friedenheimer Brücke 21
80639 München
E-Mail: info@createctrl.com
Telefon: +49 (0) 89-55 27 77-0
Homepage: http://www.createctrl.com


Firmenbeschreibung:
Die CreateCtrl AG entwickelt seit Jahren innovative Softwarelösungen für die Medienindustrie.
Als branchenspezialisiertes und inhabergeführtes Softwareunternehmen bietet die CreateCtrl AG jede Möglichkeit, Fernseh- und Radiokanäle sowie Kinos und Programminhalte einfach, flexibel und bedienerfreundlich zu verwalten.
Fernsehsender wie Sky, Discovery, FOX oder N24 sowie die Lizenzhändler Constantin Film und Studio100 nutzen die Applikationen von CreateCtrl zur Verwaltung, Archivierung, Planung und Abrechnung von Lizenzen und Programmbeiträgen.

Pressekontakt:
Wordfinder LTD. & CO. KG
Silvia Funke
Lornsenstraße 128-130
22869 Schenefeld
E-Mail: sf@wordfinderpr.com
Telefon: +49 (0) 40-840 55 92-22
Homepage: http://www.wordfinderpr.com

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.