Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Gewinner des 3. Intervideo-Nachwuchspreises von Jury ermittelt

Pressemeldung von: Intervideo Filmproduktion GmbH - 12.09.2014 11:28 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Feierliche Preisverleihung am 26. September 2014 in Mainz
Gewinner des 3. Intervideo-Nachwuchspreises von Jury ermittelt
An den großen Erfolg der ersten beiden Intervideo-Nachwuchspreis-Ausschreibungen in 2009 und 2011 knüpft auch der 3. Intervideo-Nachwuchspreis 2014 an. Aus über 400 vielversprechenden Einsendungen, die künstlerisch, dokumentarisch und spielerisch das Thema "Veränderungen" in den vier Kategorien Dokumentarfilm, Fiction, Animation und Experimental reflektiert haben, waren 40 Filme für die Shortlist nominiert worden. Die Intervideo-Nachwuchspreis-Jury, bestehend aus Prof. Dr. Thomas Meder, Roland Blum und Gudrun Winter, hat Ende August erfolgreich getagt und die 40 Finalisten bewertet. Dabei zeigte sich die Jury beeindruckt vom hohen Niveau der Einreichungen, von der außergewöhnlichen Bandbreite zwischen journalistischer Dokumentation und fiktiven Storys, die das Thema des Nachwuchspreises aus den unterschiedlichsten Perspektiven im Focus haben. Gudrun Winter, Gründerin und Leiterin des erfolgreichen Moonlight-Festivals, ist begeistert darüber, dass eine Vielzahl der Einreichungen sehr aufwendig und emotional berührend umgesetzt wurde. Roland Blum, der die Auswahl der Gewinner als schwierigen Spagat zwischen Kopf und Bauch bezeichnet, beurteilt die Finalisten als durchweg sehr professionell. Die feierliche Verleihung des Intervideo-Nachwuchspreises, die in die 50-Jahr-Feier von Intervideo Filmproduktion eingebettet ist, wird am 26. September in Mainz stattfinden. Mehr als 100 Gäste, darunter auch der Firmengründer von Intervideo Filmproduktion, Gerd Sidenstein, werden zu den Feierlichkeiten erwartet.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Intervideo Filmproduktion GmbH
Sascha Jost
Robert-Koch-Str. 11
55129 Mainz
E-Mail: sascha.jost@intervideo.de
Telefon: 06131250830
Homepage: http://www.intervideo-filmproduktion.de


Firmenbeschreibung:
Die Intervideo Filmproduktion GmbH mit Sitz in Mainz konzipiert und realisiert hochwertige Imagefilme, Schulungs- und Werbefilme für Industrie und Wirtschaft. Zweites Geschäftsfeld ist das eigene Nachbearbeitungsstudio, das von Agenturen und TV-Sendern genutzt wird.

Intervideo wird heute von Christoph Meyer und Sascha Jost geführt. Ein Pool von festen und freien Mitarbeitern sorgt für die flexible und zuverlässige Auftragsabwicklung. Weltweite Erfahrung, Kundennähe und hohe Qualität sind die Erfolgsfaktoren für die langfristigen Beziehungen zu zahlreichen Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft.

Die Themen und Einsatzgebiete sind so vielfältig wie die Tätigkeitsfelder der Kunden. Von technischen Themen über Schulungsinhalte bis zu hochwertigen Werbefilmen reicht das Spektrum.

Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität auch nach internationalen Maßstäben, u.a. Grand Award und Gold Medal beim New York Festival für "You always get", Award of Master beim 20. Corporate Media Festival und Silver Hugo beim 44. Chicago International Filmfestival für den Imagefilm "Siemens - Transforming know-how into Solutions" oder Prix Victoria in Gold bei den 23. Internationalen Wirtschaftsfilmtagen in Wien und Finalist Award Winner beim 50. New York Festival für den Siemens Produkt-/Messefilm "SION - perfectly compatible".

Pressekontakt:
Intervideo Filmproduktion GmbH
Sascha Jost
Robert-Koch-Str. 11
55129 Mainz
E-Mail: sascha.jost@intervideo.de
Telefon: 06131250830
Homepage: http://www.intervideo-filmproduktion.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.