Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

"Tschüss Telefonnummer!"

Pressemeldung von: PrimSEO GbR - 06.07.2012 16:04 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

"Call my Name" ersetzt Telefonnummern durch einprägsame Namen
"Tschüss Telefonnummer!"
www.welchername.de
WelcherName.de Infopost 006/2012, Baden-Baden, 06.07.2012

Sensationelle Initiative eines Start-Up-Unternehmens: Wenn die Pläne des Unternehmens "Call my Name" Wirklichkeit werden, dann gehören Telefonnummern schon bald der Vergangenheit an.

Beim Dienst "Call my Name" kann jeder seine Telefonnummer und sonstige Infos durch einen einprägsamen Begriff hinterlegen. Analog zum Domainname, wo eigentlich genau das Selbe geschieht. Den Praxistest hat die Smartphone-App bereits erfolgreich bestanden!

Andreas Bippes M.A. vom großen Namensverzeichnis WelcherName.de begrüßt diese Entwicklung: "Ein Name prägt sich viel besser ein und hat viel mehr Aussagekraft als eine Zahlenkolonne. Beim näheren Hinsehen muss man feststellen, dass die Idee "Call my Name" überfällig ist. Ich bin mir sicher, dass sie auf große Zustimmung stoßen wird. Telefonnamen statt Telefonnummern - eine klasse Idee. Tschüss Telefonnummer!"

Die Namen werden in einer Datenbank abgelegt, die Smartphone-App ruft alle hinterlegten Informationen auf. Die Anwahl erfolgt wie gehabt. Genauso wie die Kontaktaufnahme per Email oder SMS.

Der Dienst wurde bereits in Israel, dem Heimatland der drei Unternehmensgründer, erfolgreich getestet. Das System ist dort zu einem Standard geworden. Jetzt soll Deutschland "erobert" werden.

Andreas Bippes ist sich sicher, dass die App auch in Deutschland ein großer Erfolg wird: "Es ist schlichtweg menschlich, dass man es lieber mit einem eingängigen Namen, als mit einer Nummer zu tun hat."


WelcherName.de ist das große und bedienungsfreundliche Verzeichnis für Kindernamen im Internet. Mit deutlich über 20.000 Vornamen bietet WelcherName.de interessante Varianten gängiger Namen, internationale Ausprägungen und liefert fast immer auch die passende Bedeutung.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
WelcherName.de
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
E-Mail: presse@primseo.de
Telefon: 07221 / 8582609-0
Homepage: http://www.welchername.de


Firmenbeschreibung:
www.WelcherName.de - Das große Namensverzeichnis

Pressekontakt:
PrimSEO GbR
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
E-Mail: presse@primseo.de
Telefon: 07221 / 8582609-0
Homepage: http://www.welchername.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.