Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

"Der Fisch stinkt vom Kopf" ist "Trainerbuch des Jahres"

Pressemeldung von: Quadriga Communication GmbH - 15.09.2014 09:36 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Das Kulmbacher Verlags-Imprint Books4Success etabliert sich im achten Jahr seines Bestehens als feste Größe in der deutschen Verlagslandschaft und räumt "Mit der Fisch stinkt vom Kopf" zum dritten Mal die Auszeichnung zum "Trainerbuch des Jahres" Seit 2006 steht das Label Books4Success mit Autoren wie Larry Winget, T. Harv Eker, Sir Richard Branson, Andrea Ballschuh oder Harley Pasternak für Ratgeber rund um die Themen Erfolg, Karriere, Motivation und Gesundheit. Nun beweist der Verlag erneut ein hervorragendes Händchen bei der Programmgestaltung und kann sich über die Auszeichnung "Trainerbuch des Jahres" freuen. Nach "Wenn du heulen willst, geh raus" von Kelly Cutrone und "Die Bildungslücke" von Thilo Baum und Martin Laschkolnig ist 2014 bereits das dritte Jahr, in dem der Verlag von Managementbuch.de und der GSA ausgezeichnet wird. Verlagsleiter Sebastian Grebe freut sich über die Auszeichnung: "Wir stecken viel Herzblut und Arbeit in unser Programm und der Preis ist eine tolle Rückmeldung für den Verlag. Gerade im Karriere- und Managementsegment ist die Konkurrenzsituation enorm und es kommen Monat für Monat spannende Titel auf den Markt. In der Tradition unseres Erstlings "Halt den Mund, hör auf zu heulen und lebe endlich" publizieren wir sehr gern Bücher, die profundes Wissen humorvoll vermitteln." "Der Fisch stinkt vom Kopf" von Michael Ehlers alias Hein Hansen ist der beste Beweis, dass dieses Konzept aufgeht. Auch Wolfgang Hanfstein von Managementbuch.de ist von "Der Fisch stinkt vom Kopf" begeistert: "Das Buch ist frech. Sein Autor frecher. Nimmt einfach das Prinzip des "ewigen" Bestsellers "Fish" von Stephen Lundin, erfindet einen Hamburger Fischverkäufer und zieht mal eben so vom Leder. Das könnte gehörig danebengehen - Michael Ehlers alias Hein Hansen trifft aber ins Schwarze. Denn er kopiert nicht, sondern "sampelt" klug wichtige Ideen und Erkenntnisse zum Thema Motivation aus Forschung und Praxis. Wie ein guter DJ bringt er damit sein Lesepublikum auf Trab und zum Überdenken alltäglicher Handlungsroutinen - und das ist das Beste, was ein Trainer leisten kann", begründet er, warum die Wahl in diesem Jahr auf "Der Fisch stinkt vom Kopf" gefallen ist. Der Preis "Trainerbuch des Jahres" wird von Managementbuch.de und der GSA traditionell zur jährlichen GSA-Convention verliehen und zeichnet herausragende Businessliteratur aus. Über das Buch: Hein Hansen ist Fischverkäufer mit Leib und Seele. Sein Handwerk hat er auf dem Hamburger Fischmarkt gelernt. Jeden Tag in aller Herrgottsfrühe bauen die Händler dort ihre Stände auf, arrangieren ihre Waren in der Auslage und gehen voller Elan an den Verkauf. Bei Regen, Schnee und Wind, bei Eiseskälte und drückender Hitze. Und sie scheinen sogar noch Spaß dabei zu haben. Sie haben das, was neuesten Untersuchungen zufolge einem großen Teil der Arbeitnehmer in Deutschland fehlt: eine gewaltige Portion Motivation. Etwa ein Viertel dieser Mitarbeiter befindet sich bereits in der inneren Kündigung, viele andere machen nur noch Dienst nach Vorschrift. Der deutschen Wirtschaft geht so auf Dauer nicht nur Potenzial verloren, sondern auch bares Geld. Doch Hein Hansen sagt ganz deutlich: Das Problem sind nicht die Arbeitnehmer, sondern die Führungskräfte, die es nicht schaffen, sie zu motivieren. Denn: Der Fisch stinkt vom Kopf. In seinem ersten Buch zeigt Hein Hansen nun, was Führungskräfte von den Fischhändlern auf dem Hamburger Fischmarkt lernen können und unterfüttert diese Erkenntnisse mit wissenschaftlichen Hintergründen und empirischen Studien. Herausgekommen ist dabei ein ebenso unterhaltsames wie spannendes Buch, das in oft sehr deutlichen Worten zeigt, dass die Motivation der Mitarbeiter vor allem davon abhängt, wie sie geführt werden. Pressekontakt: Quadriga Communication GmbH Felicitas Kraus Potsdamer Platz 5 10785 Berlin kraus@quadriga-communication.de 030-30308089-14

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
books4success
Sebastian Grebe
Am Eulenhof 14
95326 Kulmbach
E-Mail: buecher@boersenmedien.de
Telefon: 09221/9051-0
Homepage: http://www.books4success.de


Firmenbeschreibung:
Unter dem Markennamen books4success hat die Börsenmedien AG ein Portfolio von Titeln rund um die Themen Erfolg, Selbstentwicklung, Management und Wirtschaft aufgebaut. Für books4success hält der Verlag nach Titeln Ausschau, die sich neben hoher Umsetzbarkeit und Lesbarkeit durch ein eigenständiges Profil auszeichnen.

Pressekontakt:
Quadriga Communication GmbH
Felicitas Kraus
Potsdamer Platz 5
10785 Berlin
E-Mail: kraus@quadriga-communication.de
Telefon: 030-303080890
Homepage: http://www.quadriga-communication.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.