Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Verborgene Schätze in der Sixtinischen Kapelle

Pressemeldung von: PSC Verlag Berthold Jerg - 12.04.2017 10:37 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



Verborgene Schätze in der Sixtinischen Kapelle
Dass das Ende der "Alten Welt" schon längst begonnen hat, lässt sich am besten aus den Bildwerken in der Sixtinischen Kapelle des Vatikans ersehen.

Denn dort stand vor kurzem das von Michelangelo Buonarroti geschaffene und weltbekannte Altarwerk des "Jüngsten Gerichts" im Mittelpunkt heuristischer Bildanalysen, um die tatsächliche Ikonografie des bedeutenden Künstlers entschlüsseln zu können.

Entsprechendes kann jetzt im neu erschienenen eBook von Berthold Jerg, "Der Schlüssel zu Sixtinischer Kapelle, Jüngstem Gericht und persönlicher Erlösung" gefunden werden. Dank der erstmaligen Entschlüsselung der Bildsprachen in den Bildwerken der Sixtinischen Kapelle, ergaben sich viele wertvolle Erkenntnisse, faszinierende Einsichten und beispiellose Schätze.

Sensationelles zum gesamten Christentum

Grundlage der Erforschung der Bildsprachen von Michelangelo und weiterer Künstler im 15. und 16. Jahrhundert, war das Brechen der gemalten Siegel an der Sixtinischen Decke, mit denen ein zusammenhängendes Verständnis der Bildwerke bis zum heutigen Tag systematisch verhindert wird.

Viele der bis heute verborgenen Geheimnisse konnten daraufhin als absolute Neuheiten entdeckt werden, wie Substanzielles zum Christentum, zur Wiedergeburt von Christus und der Schöpfung. Ein beeindruckendes Buch mit universeller Bedeutung ist daraus entstanden.

Um die neu entdeckten Geheimbotschaften in und außerhalb der Sixtinischen Kapelle für die Leser zu einem spannenden Thema zu machen, hat der Autor Berthold Jerg seine heuristischen Bildanalysen visualisiert und das Lesen somit leicht und interaktiv nachvollziehbar gemacht.

Heuristik: Schöpferischer Weg zur "Neuen Welt"

Darüber hinaus präsentiert der Autor Berthold Jerg in seinem Buch die neue Doktrin zur menschlichen Arbeit, welche praktizierte Heuristik zum wegweisenden Inhalt macht. Dabei geht es auch um die Frage, wie künftig mithilfe christlicher Werte, Normen und Regeln, neue Ideen, Wissen und Produkte entwickelt werden können. Dafür sieht der Buchautor Berthold Jerg seine ebenfalls neu konzipierte Kreativitätsmethodik "HDM" (Human Dramaprocessing Method) in der Pflicht, die außerdem eine Grundlage zum Weg der persönlichen Erlösung darstellt. Die "Neue Welt", mit Heuristik, dem individuellen Menschen und seiner Kognition, im Mittelpunkt, hat soeben erst begonnen.

Das weltbewegende eBook von Berthold Jerg, "Der Schlüssel zu Sixtinischer Kapelle, Jüngstem Gericht und persönlicher Erlösung" ist für 9,99EUR auf www.pscverlag.de (http://www.pscverlag.de) erhältlich.

Firmenkontakt:
PSC Verlag Berthold Jerg
Berthold Jerg
Laurenbühlstraße 13
88441 Mittelbiberach
E-Mail: info@pscverlag.de
Telefon: 07351-828-6640
Telefax: 07351-828-6642
Homepage: www.pscverlag.de


Firmenbeschreibung:
PSC Verlag Berthold Jerg vertreibt exklusiv auf der Website www.pscverlag.de die Bücher des Buchautors Berthold Jerg. Überdies gehören Marketing und Merchandising zu den weiteren Tätigkeiten. Berthold Jerg Consulting & Heuristic (BJC) bietet Beratung, Vortragsveranstaltungen und Coaching in heuristischen Projekten.

Pressekontakt:
PSC Verlag Berthold Jerg
Berthold Jerg
Laurenbühlstraße 13
88441 Mittelbiberach
E-Mail: info@pscverlag.de
Telefon: 07351-828-6640
Homepage: www.pscverlag.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.