Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Protein L Ligand Leakage ELISA Kit - Neue Lösung für die Reinheitsbestimmung von Antikörpern

Pressemeldung von: Genaxxon bioscience - 16.12.2013 12:06 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Protein L Ligand Leakage ELISA Kit - Neue Lösung für die Reinheitsbestimmung von Antikörpern
Protein L Ligand Leakage ELISA Kit - Neue Lösung für die Reinheitsbestimmung von Antikörpern
(NL/6209651644) Die Reinheit rekombinanter Antikörper und Antikörperfragmente ist von höchster Priorität: Nicht nur für die biopharmazeutische und biochemische Industrie, sondern auch für die wissenschaftliche Routinelaborpraxis. Genaxxon bioscience GmbH bietet zur Kontrolle der Reinheit der Antikörper einen neu entwickelten Protein L Ligand Leakage ELISA Kit an, der auch von der Firma General Electrics empfohlen wird – die Lösung für Antikörperproduzenten und für die Qualitätskontrolle. Nach der Produktion werden Antikörper und Antikörperfragmente mittels Affinitätschromatographie gereinigt. Bei der Affinitätschromatographie werden Immunglobuline (Antikörper) spezifisch gebunden, so dass jegliche Verunreinigung ausgewaschen werden kann. Nach dem „Waschvorgang“ der Immunglobuline wird das gebundene Immunglobulin durch ein spezielles Elutionsmittel von der Affinitätsmatrix abgelöst. Beim Ablösen werden aber nicht nur die gewünschten Immunglobuline abgelöst, sondern auch, in geringen Mengen, Teile der Matrix (Matrix ist die für die spezifische Bindung des Antikörpers notwendige Komponente). Dieser geringe Prozentsatz an Verunreinigung muss nun kontrolliert werden, wozu der von Genaxxon bioscience angebotene ELISA Kit eingesetzt werden kann. Dieser ELISA Kit wird von der Firma General Electrics zur Qualitätskontrolle empfohlen. Der von Genaxxon bioscience angebotene Protein L Ligand Leakage ELISA Kit basiert auf der Quantifizierung des unerwünschten Begleitstoffs über eine Farbreaktion (Meerrettichperoxidase-Reaktion) im Mikrotiterformat. Genaxxon bioscience GmbH bietet auch Life Science Produkte für die molekularbiologische und zellbiologische Forschung an. Zum Beispiel DNA-Reinigungskits, Proteinreinigungskits (His-Tag-Technik) oder speziell optimierte Reinigungssäulchen für die Entfernung von Dye-Terminatoren aus der DNA-Sequenzierung.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Genaxxon bioscience
Sabine Paul
Söflinger Straße 100
89077 Ulm
E-Mail: spaul@genaxxon.de
Telefon: 49 (0) 731 / 3608 123
Homepage:


Firmenbeschreibung:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.

Pressekontakt:
Genaxxon bioscience
Sabine Paul
Söflinger Straße 100
89077 Ulm
E-Mail: spaul@genaxxon.de
Telefon: 49 (0) 731 / 3608 123
Homepage: http://www.genaxxon.com

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.