Buchveröffentlichung: "Ruhrpottlümmel" von Ralf Thain - Kostenlose Pressemitteilungen – Der Weg zum Erfolgreichen Marketing mit unserem Presseverteiler!
Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.
Buchveröffentlichung: "Ruhrpottlümmel" von Ralf Thain
Pressemeldung von: trediton Verlag GmbH - 06.04.2017 10:47 Uhr Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.
Ralf Thains Coming-of-Age-Roman
Cover Ruhrpottlümmel
Ungeschminkt, ehrlich und selbstironisch, das ist Ralf Thains Debütroman "Ruhrpottlümmel", der im tredition-Verlag erschienen ist. Die Geschichte mischt autobiografische und fiktionale Episoden gekonnt zu unerhaltsamen Lebenserinnerungen.
Der Coming-of-Age-Roman spielt im Alltag der 50er bis in die 70er und Anfang der 80er Jahre vor der Kulisse von Kohlebergwerken und Chemieindustrie und dem sozialen Milieu der Arbeitersiedlungen in dieser Zeit.
Ironie, Witz und Sarkasmus prägen Thains Stil. Sein Alter Ego Horst-Rüdiger, genannte "Hotte" nimmt den Leser mit auf eine temporeiche Fahrt durch das Leben. Er skizziert den Zeitgeist in Begegnungen und Erlebnissen, immer vor dem Hintergrund eines besonderen, irgendwie liebenswerten, Milieus. So ist Thain mit Ruhrpottlümmel schon fast eine kulturhistorische Reise druch das industrielle Deutschland gelungen. Er schafft es, die originellen Charaktere des Ruhrgebiets lebendig werden zu lassen, die heute in dieser Form kaum noch anzutreffen sind. Das Buch erscheint im Paperback und als E-Book. Der Autor arbeitet bereits an einer Fortsetzung.
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen. Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.