Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

SAPERION mit erweiterter Produktpalette unter neuer Flagge

Pressemeldung von: TennCom AG - 09.01.2014 17:46 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Die SAPERION AG ändert im Zuge der Übernahme durch die Software-Division von Lexmark International Inc. ihren Namen und ihre Rechtsform. Als Perceptive Software Deutschland GmbH bündelt sie jetzt die ECM-Produkte und entsprechende Dienstleistungen von Perceptive Software und SAPERION. Unternehmenssitz, Kundenbeziehungen und bisheriges Angebot bleiben unverändert bestehen. Neu in der Geschäftsführung ist SAPERION-Mitbegründer Axel Kroll. Berlin - Seit Ende Dezember firmiert die SAPERION AG als Perceptive Software Deutschland GmbH. Das Unternehmen ist seit Mitte September Teil von Perceptive Software, einem Unternehmensbereich von Lexmark International, Inc. Für die Kunden ergeben sich aus dem Zusammenschluss viele Vorteile unter anderem dadurch, dass Perceptive Software Deutschland GmbH nun ein sehr breit gefächertes und komplettes Produkt-Portfolio zur Unterstützung der ECM-Prozesse liefern kann. Hiervon profitieren vor allem große und international agierende Unternehmen. Die Ansprechpartner im Unternehmen bleiben auch nach der Übernahme unverändert. Axel Kroll, Mitbegründer von SAPERION, wird weiterer Geschäftsführer neben Kevin Goffinet, Henry Göttler und Carl Mergele. Axel Kroll: "Perceptive Deutschland wird die Lösungen von SAPERION weiter unterstützen und weiter entwickeln. SAPERION-Kunden können darüber hinaus mit den Produkten von Perceptive ihre Anwendungen erweitern und damit Dokumente noch effizienter verwalten." Dies gilt insbesondere für Intelligent Capture, Document Output Management und Enterprise Search-Lösungen von Perceptive. Künftig bietet Perceptive Software Deutschland GmbH allen Kunden einen erweiterten 24-Stunden-Support an. International tätige Kunden werden besonders von der weltweiten Präsenz von Perceptive profitieren.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
SAPERION AG
Friederike Zähringer
Steinplatz 2
10623 Berlin
E-Mail: friederike.zaehringer@saperion.com
Telefon: +49 (0) 30 60061-0
Homepage: http://www.perceptivesoftware.de – www.saperion.com


Firmenbeschreibung:
Über Perceptive Software Deutschland GmbH (früher SAPERION AG)
(www.perceptivesoftware.de - www.saperion.com)

Perceptive Software, ein Unternehmen der Lexmark Gruppe (NYSE: LXK), entwickelt intelligente Capture-, Content-Management-, Process-Management-, Enterprise-Search- und Integrationsprodukte, die unstrukturierte gedruckte und digitale Informationen über das Unternehmen hinweg mit den Prozessen, Applikationen und Menschen verbinden, die sie am dringendsten benötigen.

Pressekontakt:
TennCom AG
Dr. Christian Tennstädt
Hohentwielstr. 4a
78315 Radolfzell
E-Mail: info@tenncom.de
Telefon: +49 (0) 7732 – 95 39 30
Homepage: http://www.tenncom.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.