Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

migRaven zeigt: Nutzerzentriertes Datenmanagement vereint Compliance und Collaboration

Pressemeldung von: migRaven GmbH - 26.05.2025 15:05 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Erfahren Sie im Webinar am 27. Mai 2025, wie Sie Ihre Daten sicher und flexibel verwalten und gleichzeitig Ihre IT Entlasten.

migRaven zeigt: Nutzerzentriertes Datenmanagement vereint Compliance und Collaboration
migRaven zeigt im Webinar, wie Unternehmen ihre Berechtigungs- und Datenverwaltung an moderne Anforderungen anpassen können - unter Berücksichtigung aktueller Compliance-Vorgaben wie DSGVO und NIS2.

Im Fokus steht ein nutzerzentrierter Ansatz: Mitarbeitende erhalten die Möglichkeit, innerhalb definierter Richtlinien eigenständig Dateiablagen zu erstellen und Zugriffsrechte zu verwalten. Das fördert nicht nur die Flexibilität und Eigenverantwortung der Teams, sondern entlastet auch die IT-Abteilungen erheblich. Durch klar definierte Prozesse können Fehler reduziert und Sicherheitsrisiken minimiert werden.

Die Teilnehmenden erfahren praxisnah, wie eine dezentrale, aber kontrollierte Datenverwaltung die Transparenz im Unternehmen erhöht, die Zusammenarbeit verbessert und gleichzeitig höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt.

Besonderes Augenmerk liegt auf der nachhaltigen Modernisierung gewachsener Datenstrukturen. Mit dem Toolset von migRaven lassen sich veraltete Berechtigungsmodelle effizient analysieren, konsolidieren und zukunftssicher gestalten. Verantwortlichkeiten werden dabei sinnvoll verteilt und nachvollziehbar dokumentiert.

Das Webinar richtet sich an IT-Verantwortliche, Datenschutzbeauftragte sowie Fachabteilungen, die ihre Daten- und Berechtigungsverwaltung modern, sicher und regelkonform aufstellen wollen - mit dem Ziel, Effizienz, Sicherheit und Compliance in Einklang zu bringen.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz unter https://www.migraven.com/webinare/?utm_campaign=Pressemitteilungen&utm_source=2025-05-16-PM-webinareinladung-compliance-collaboration

Firmenkontakt:
migRaven GmbH
Melina Zöllner
Hallerstraße 6
10587 Berlin
E-Mail: marketing@migraven.com
Telefon: +49 (30) 80 95 010 – 40
Homepage: https://www.migraven.com/


Firmenbeschreibung:
Die migRaven GmbH mit Sitz in Berlin ist spezialisiert auf ganzheitliches Datenmanagement. Mit innovativen Lösungen unterstützt das Unternehmen Firmen weltweit dabei, ihre Daten effizienter zu verwalten und gesetzliche Vorgaben einzuhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.migRaven.com

Pressekontakt:
migRaven GmbH
Melina Zöllner
Hallerstraße 6
10587 Berlin
E-Mail: marketing@migraven.com
Telefon: +49 (30) 80 95 010 – 40
Homepage: https://www.migraven.com/

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.