Claroty bringt branchenweit erste KI-gestützte CPS-Asset-Bibliothek für maximale Transparenz und Sicherheit - Kostenlose Pressemitteilungen – Der Weg zum Erfolgreichen Marketing mit unserem Presseverteiler!
Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.
Claroty bringt branchenweit erste KI-gestützte CPS-Asset-Bibliothek für maximale Transparenz und Sicherheit
Pressemeldung von: Weissenbach PR - 10.09.2025 14:04 Uhr Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.
Neues Angebot ermöglicht "Last-Mile"-Sanierung und Risikominimierung von cyber-physischen Systemen (CPS) in Industrie, Gesundheitswesen und Gebäudeautomation
Yaniv Vardi, CEO von Claroty
Claroty, Spezialist für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS), stellt seine neue umfassende CPS-Asset-Bibliothek vor: Sie bietet eine bislang unerreichte Transparenz und ermöglicht so eine präzise und zuverlässige Zuordnung von Schwachstellen. Der innovative Identifizierungsmechanismus bildet die Grundlage für die Risikobewertung im gesamten Ökosystem. Damit können Unternehmen nun auf völlig neue Weise Gerätespezifikationen genau identifizieren und Schwachstellen unabhängig von der Gerätekonfiguration miteinander in Beziehung setzen.
Gerade im Bereich der kritischen CPS-Umgebungen ist die Umsetzung von Abhilfemaßnahmen nach wie vor eine große Herausforderung. Die Sicherheitsverantwortlichen sehen sie sich einer Vielzahl von Varianten eines spezifischen CPS-Assets sowie einer Reihe von Namen und Kennungen für dasselbe Asset gegenübergestellt. Ohne einen standardisierten Ansatz, der alle möglichen Konfigurationen eines bestimmten cyber-physischen Systems definiert und katalogisiert, können Teams das Risiko nicht korrekt bewerten und Schwachstellen nicht genau zuordnen. Dies führt letztlich zu unzureichenden Abhilfemaßnahmen.
Die CPS-Bibliothek von Claroty arbeitet mit Herstellern industrieller Anlagen und medizinischer Geräte zusammen. Dadurch erhalten Unternehmen eine neue Dimension der Transparenz, mit der sie ihre Assets genau den jeweiligen Risiken zuordnen können. Auf diese Weise kann die "Last-Mile"-Sanierung, also der letzte Schritt, um eine hundertprozentige Kenntnis über Geräte-Schwachstellen, Risikostufen und Behebungsmaßnahmen zu erlangen, schneller und mit höchster Zuverlässigkeit erfolgen. Die Kombination von fortschrittlicher KI, einem umfangreichen Data Lake, der Vielzahl von Erfassungsmethoden, ausgezeichneten Bedrohungsforschern und dem unübertroffenen Wissen über kritische Infrastrukturen ermöglicht einen völlig neuen Blick auf und in die CPS-Umgebung von Unternehmen.
"Die Granularität, mit der CPS-Geräte identifiziert werden, verdeutlicht die einzigartige Herausforderung, kritische Infrastrukturen zu schützen, und eröffnet gleichzeitig enorme Möglichkeiten für neue Wege der Risikominderung", so Yaniv Vardi, CEO von Claroty. "Die CPS-Bibliothek revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen die Risiken für jedes Gerät zuverlässig erfassen, katalogisieren und bewerten können."
Firmenkontakt: Claroty
Kelly Ferguson
Maddison Ave 488
1022 New York
E-Mail: kelly.f@claroty.com
Telefon: +1 212-937-9095
Homepage: https://www.claroty.com/
Firmenbeschreibung: Die speziell für cyber-physische Systeme (CPS) entwickelte Security-Plattform von Claroty bietet eine tiefe Transparenz in sämtliche Assets und umfasst Exposure Management, Netzwerkschutz, sicheren Fernzugriff und Bedrohungserkennung, sowohl in der Cloud mit Claroty xDome als auch lokal mit Claroty Continuous Threat Detection (CTD). Dank mehrfach ausgezeichneter Sicherheitsforschung und einer Vielzahl von Technologie-Allianzen ermöglicht die Claroty-Plattform Unternehmen eine effektive Reduzierung von CPS-Risiken bei schneller Time-to-Value und geringeren Gesamtbetriebskosten. Claroty wird von Hunderten Unternehmen an Tausenden Standorten auf der ganzen Welt eingesetzt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in New York und ist in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und in Lateinamerika vertreten. Weitere Informationen unter www.claroty.com.
Pressekontakt: Weissenbach PR
Bastian Schink
Landsberger Str. 155
80687 München
E-Mail: clarotyPR.DACH@weissenbac-pr.de
Telefon: 089 54 55 82 01
Homepage: https://www.claroty.com/
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen. Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.