Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Black Friday: warum Schnäppchenzeit auch Phishingzeit ist

Pressemeldung von: Sprengel & Partner GmbH - 18.11.2025 09:35 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



Black Friday: warum Schnäppchenzeit auch Phishingzeit ist
Günter Esch, Geschäftsführer SEPPmail – Deutschland GmbH
Kommentar von Günter Esch, Geschäftsführer SEPPmail - Deutschland GmbH

Bald ist es wieder soweit: Die Postfächer quellen über mit Sonderangeboten, Rabattcodes und "nur heute"-Deals. Für viele ist der Black Friday der Auftakt zur digitalen Einkaufssaison - für Cyberkriminelle hingegen das perfekte Jagdrevier. Wo verlockende Betreffzeilen die Kauflaune ankurbeln, nutzen Angreifer die Gunst der Stunde, um gefälschte E-Mails, Links und Anhänge zu platzieren. Das Ergebnis: Phishing, Datenklau und Schadsoftware nehmen in diesen Wochen sprunghaft zu.

Mehr E-Mails, höheres Risiko

Rund um den Black Friday steigt das weltweite E-Mail-Aufkommen. Diese Masse ist die ideale Tarnung für betrügerische Nachrichten. Zwischen echten Werbeaktionen großer Marken verstecken sich oftmals auch täuschend echte Phishing-Mails, die Nutzer auf gefälschte Shops oder Login-Seiten locken. Besonders tückisch: Viele Angreifer imitieren bekannte Zahlungs- oder Versandanbieter. Gerade bei mehreren Bestellungen kann schon einmal der Überblick verloren gehen. Ein falscher Klick reicht oft, um Zugangsdaten preiszugeben.

Moderne E-Mail-Filter als Sicherheitsanker in der Cloud

Klassische Spamfilter stoßen hier häufig an ihre Grenzen. Moderne cloudbasierte E-Mail-Sicherheitslösungen setzen daher auf KI-gestützte Inhaltsanalyse und kontextbasierte Bedrohungserkennung.
Durch den Einsatz von Cloud-Technologie können Updates in Echtzeit verteilt werden. Das bietet einen entscheidenden Vorteil, wenn Angreifer ihre Taktiken täglich anpassen.
Für Unternehmen bedeutet das: Schutz vor neuen Phishing-Mustern, bevor sie überhaupt im eigenen Posteingang landen.

Awareness bleibt entscheidend - Technik allein reicht nicht

Auch die beste Filterlösung kann nur dann ihre volle Wirkung entfalten, wenn Mitarbeiter sensibilisiert sind. Ein Klick auf "Rabatt sichern" oder "Paket verfolgen" kann teuer werden, wenn die Mail gefälscht ist. Regelmäßige Schulungen, simulierte Phishing-Kampagnen und klare Richtlinien helfen, das Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen zu stärken.

Black Friday ohne böse Überraschungen

Schnäppchenjagd und Cybersicherheit müssen kein Widerspruch sein - solange die E-Mail-Kommunikation gut geschützt ist. Mit einer Kombination aus smarter Cloud-Sicherheitsarchitektur, moderner Filtertechnologie und einem wachsamen Blick bleibt der Black Friday frei von bösen Überraschungen, und das Shoppingerlebnis kann beginnen.

Firmenkontakt:
SEPPmail Deutschland GmbH
Günter Esch
Ringstraße 1c
85649 Brunnthal b. München
E-Mail: esch@seppmail.de
Telefon: +49 (0) 8104 8999 030
Homepage: https://www.seppmail.de


Firmenbeschreibung:
Das in der Schweiz und Deutschland ansässige und international tätige Unternehmen SEPPmail ist Hersteller im Bereich "Secure Messaging". Seine prämierte Technologie für den spontanen sicheren E-Mail-Verkehr verschlüsselt elektronische Nachrichten und versieht diese auf Wunsch mit einer digitalen Signatur. Die Secure E-Mail-Lösungen sind weltweit erhältlich und leisten einen nachhaltigen Beitrag zur sicheren Kommunikation mittels elektronischer Post. Dadurch maximiert SEPPmail die Kommunikationssicherheit von hunderttausenden von Benutzern. Das Unternehmen verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung im sicheren Austausch digitaler Nachrichten. Bei der Entwicklung seiner E-Mail-Security-Technologie achtet SEPPmail besonders auf die Benutzerfreundlichkeit und reduziert Komplexität auf ein absolutes Minimum. Kleine, mittlere und große Firmen können die Lösungen schnell, unkompliziert und ohne zusätzliche Schulungen anwenden. Weitere Informationen unter www.seppmail.de.

Pressekontakt:
Sprengel & Partner GmbH
Lisa Wolf
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
E-Mail: seppmail@sprengel-pr.com
Telefon: 02661-912600
Homepage: http://www.sprengel-pr.com

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.