Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Neuseeländischer Händler Kathmandu baut mit Hilfe des SaaS-Unternehmens Tradebyte globalen Online-Vertrieb aus

Pressemeldung von: Tradebyte Software GmbH - 11.05.2016 12:19 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Neuseeländischer Händler Kathmandu baut mit Hilfe des SaaS-Unternehmens Tradebyte globalen Online-Vertrieb aus
Logo Tradebyte
Kathmandu, weltweit erfolgreiche Outdoor-Marke mit Sitz in Neuseeland, will mit Hilfe der SaaS-Lösung TB.One von Tradebyte seine digitalen Vertriebskanäle in Deutschland und Europa ausbauen. TB.One wird dabei als standardisierte Schnittstelle das Kathmandu-Sortiment für die wichtigsten Online-Vertriebskanäle aufbereiten und ausliefern. "Der Online-Vertrieb hat für die Kathmandu-Strategie, eine globale Marke zu werden, eine immer höhere Bedeutung. Deshalb wird Kathmandu weiter in seine E-Commerce Plattform investieren und das internationale Online-Angebot ausbauen. Mit Tradebyte haben wir einen strategischen Partner gewonnen, der uns dabei unterstützt, unser volles Online-Potential auszuschöpfen.", erklärt Melissa Warner, Online Business Manager von Kathmandu. Das Kathmandu-Sortiment wurde auf Otto.de integriert, Deutschlands größtem Onlinehändler für Fashion und Lifestyle. Besonderheit im Projekt war die Zeitverschiebung von 12 Stunden. Um einen durchgängigen Integrations-Support zu gewährleisten, wurden besondere Verfügbarkeiten und Prozesse geschaffen. "Kathmandu ist unser erster Kunde aus Neuseeland und wir sind sehr stolz auf diese Zusammenarbeit", freut sich Matthias Schulte, CEO von Tradebyte. "Mit unserer Softwarelösung TB.One kann Kathmandu seine Expansionsziele sehr schnell realisieren und hat dabei die volle Kontrolle über den Erfolg seiner Produkte in jedem Kanal. So kann Kathmandu ohne Risiko erste Erfahrungen in fremden Märkten machen und sein Sortiment schrittweise anpassen."

Firmenkontakt:
Tradebyte Software GmbH
Ani Mirzojan
Bahnhofsplatz 8
91522 Ansbach
E-Mail: Ani.Mirzojan@Tradebyte.com
Telefon: 098120822400
Homepage: http://www.Tradebyte.com


Firmenbeschreibung:
Über die Tradebyte Software GmbH:
Tradebyte betreibt ein modernes Ökosystem im E-Commerce, um Hersteller und Marken nahtlos mit Markplätzen und Retailern zu verbinden. Über 590 Anbieter, darunter Guess, Hallhuber und Butlers, nutzen die SaaS-Lösung TB.One als zentrales PIM- und Ordersystem, um ihre Waren auf über 65 E-Commerce-Kanälen zu vertreiben. TB.Market ist eine hoch-flexible Marktplatz-Lösung zum Management von Fremdsortimenten angeschlossener Drop Shipping-Lieferanten und europaweit u.a. bei real,-, Vaola und neckermann.at im Einsatz. Seit der Gründung im Jahr 2009 hat Tradebyte über 2500 Marktplatz-Integrationen in über 16 Ländern erfolgreich durchgeführt. Tradebyte ist Preferred Business Partner des bevh sowie BITKOM-Mitglied, Gewinner des Bayerischen Gründerpreises 2013 und Focus Wachstumschampion 2016.
Weitere Informationen zu Tradebyte unter www.Tradebyte.com.

Pressekontakt:
Tradebyte Software GmbH
Ani Mirzojan
Bahnhofsplatz 8
91522 Ansbach
E-Mail: Ani.Mirzojan@Tradebyte.com
Telefon: 098120822400
Homepage: http://www.Tradebyte.com

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.