Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Rauchwarnmelder-Pflicht in NRW - Der Countdown läuft

Pressemeldung von: HEKATRON Vertriebs GmbH - 05.12.2016 13:54 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



Rauchwarnmelder-Pflicht in NRW - Der Countdown läuft
Die sichere Wahl für die Rauchwarnmelder-Pflicht – Genius-Rauchwarnmelder
Am 31.12.2016 ist es soweit. Dann müssen alle Wohnungen in Nordrhein-Westfalen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein. Dies betrifft Schlafräume, Kinderzimmer und Flure, über die Rettungswege führen. Für die Ausstattung ist der Eigentümer verantwortlich.

Dabei ist ganz wichtig. Nicht nur Mietwohnungen, sondern auch in selbst genutzten Eigenheimen oder Eigentumswohnungen müssen Rauchwarnmelder installiert werden.
Dabei stellt sich die Frage: Mit welchem Produkt können die Auflagen aus der Landesbauordnung am sichersten erfüllt werden? Nach welchen Kriterien soll man auswählen, woran sich orientieren?
Hekatron bietet mit Genius H, Genius Plus und Genius Plus X die "Rauchwarnmelder zum Gesetz".

- Genius H - bewährte Technik zum attraktiven Preis
- Genius Plus - mit App für die einfache Diagnose
- Genius Plus X - der funkvernetzbare Premiummelder fürs Smart Home

Allen drei Meldern gemeinsam sind die Echt-Alarm-Garantie, die 10 Jahre Gerätegarantie und die Langzeitbatterie mit 10 Jahren Lebensdauer.

Rauchwarnmelder-Pflicht sicher erfüllen

Bei Tests von Stiftung Warentest, vergleich.org, Heimwerkerpraxis und anderen Testinstituten erzielten Genius-Melder sehr gute Ergebnisse bis hin zum Testsieg.
Sie erfüllen auch alle Anforderungen des Q-Qualitätszeichens. Damit ist unabhängig und herstellerneutral nachgewiesen, dass Genius-Melder qualitativ hochwertig und besonders langlebig sind.
Sie sind damit die beste Entscheidung für ein sicheres Wohnen.

Weitere Informationen unter www.hekatron.de (http://www.hekatron.de)

Firmenkontakt:
HEKATRON Vertriebs GmbH
Detlef Solasse
Brühlmatten 3a-9
79295 Sulzburg
E-Mail: sol@hekatron.de
Telefon: (0 76 34) 500-213
Homepage: www.hekatron.de


Firmenbeschreibung:
Hekatron ist führender Spezialist in der Entwicklung, der Herstellung und im Vertrieb von Systemen des anlagentechnischen Brandschutzes. Das Unternehmen mit Sitz im südbadischen Sulzburg gestaltet mit seinen innovativen Produkten und Dienstleistungen die Entwicklung der Brandschutztechnik maßgeblich mit, übernimmt soziale Verantwortung und engagiert sich für den Umweltschutz. Hekatron erwirtschaftete 2015 einen Jahresumsatz von 153 Millionen Euro und beschäftigt derzeit 800 Mitarbeitende.

Pressekontakt:
HEKATRON Vertriebs GmbH
Detlef Solasse
Brühlmatten 3a-9
79295 Sulzburg
E-Mail: sol@hekatron.de
Telefon: (0 76 34) 500-213
Homepage: www.hekatron.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.