Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

PropTech / LegalTech-Unternehmen EVANA gewinnt mehrere namhafte Technologiepartner

Pressemeldung von: Targa Communications GmbH - 30.09.2016 10:47 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



Frankfurt, 30. September 2016 - Das Frankfurter PropTech-Unternehmen EVANA (http://www.evana.de) hat mit CR Management, REAG, HIH Real Estate, IntReal Solutions, DIC Onsite GmbH, IFM Immobilien AG sowie Treureal gleich mehrere namhafte Unternehmen aus der Immobilien- und Finanzbranche als Technologiepartner für die Entwicklung seiner gleichnamigen Anwendung für Datenextraktion und Datenmanagement gewonnen. Außerdem haben mehrere renommierte Kanzleien ihre Mitwirkung und Unterstützung zugesagt. EVANA setzt in den Kooperationen auf Offenheit und gemeinsame Entwicklung, um die für die Branche bestmögliche Lösung zu schaffen.

EVANA soll künftig neue Maßstäbe bei der digitalen Erfassung, Auswertung und Strukturierung von Daten und Dokumenten setzen. Datenräume werden aufgebaut, befüllt und strukturiert und die Daten in Echtzeit auf den mobilen oder stationären IT-Geräten der Anwender zugänglich. Der EVANA-Algorithmus beruht auf einer Kombination von künstlicher, kollektiver und semantischer Intelligenz. Er lernt mit jedem ausgelesenen Dokument dazu und passt sich dem Nutzer an. Die Lösung des Unternehmens wurde mehrfach ausgezeichnet.

Die Anwendung bietet Unternehmen erstmals die Möglichkeit, aus den verarbeiteten Dokumenten einen vollständigen Datenraum automatisch und in jeder Struktur zu erstellen. Durch das Zusammenführen von Daten und Dokumenten in ein einheitliches System bietet EVANA maximale Transparenz und Sicherheit. Die gewonnenen Daten können mit beliebigen externen Unterlagen abgeglichen werden. Aus EVANA generierte Daten können in alle bestehenden Systeme und Tools importiert und synchronisiert werden.

EVANA ist die perfekte Lückenschließung zwischen Datenextraktion, Datenraum und ERP-Systemen. Dabei verbindet es künstliche Intelligenz mit dem modernsten Bestands- und Transaktionsdatenraum. EVANA ist der erste Datenraum, der mitdenkt.

Firmenkontakt:
EVANA AG
Peter Moog
Ulmenstraße 37–39
60325 Frankfurt am Main
E-Mail: p.moog@evana.de
Telefon: 069 715 887 10
Homepage: www.evana.de


Firmenbeschreibung:
Über EVANA (www.evana.de)
Die EVANA AG wurde 2015 gegründet und hat sich auf das Management und die Auswertung von Datenbanken und Dokumenten mit Hilfe modernster Algorithmen spezialisiert. Zielgruppe sind Unternehmen der Immobilien-, Versicherungs- und Rechtsbranche. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt und Saarbrücken und wird von CEO Peter Moog geleitet. EVANA wurde als "Best of" beim Innovationspreis-IT 2016 in der Kategorie "DMS / Datenmanagement" der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.

Pressekontakt:
Targa Communications GmbH
Jochen Goetzelmann
Schillerstraße 20
60313 Frankfurt am Main
E-Mail: jg@targacommunications.de
Telefon: T. 069 153 24 21-0 M. 0160 896
Homepage: www.targacommunications.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.