Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Peinlichkeiten in Hotellobbies vermeiden - warum Bewerbungsgespräche in Hotels tabu sind

Pressemeldung von: - 18.04.2012 16:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Bewerbungsgespräche in Hotellobbies waren lange Zeit gang und gäbe - mittlerweile zeichnet sich ein neuer Trend ab: Vorstellungsgespräche werden zunehmend in speziell für diese Gelegenheit angemieteten Business Centern geführt.

Sitzt die Kleidung? War der Händedruck bei der Begrüßung kräftig genug? Bewerbungsgespräche sind meist mit Anspannung behaftet - sowohl für Bewerber als auch für Personalrecruiter oder Head Hunter. Wenn diese Gespräche auch noch in öffentlichen, unpersönlichen Hotellobbies stattfinden, ist Stress vorprogrammiert.

Hotellobbies sind geschäftige Orte an denen Menschen kommen und gehen, eilige Fußschritte und Stimmengewirr die Luft erfüllen. Haben sich die Gesprächspartner in diesem Chaos endlich gefunden, ist ein ungestörtes Gespräch kaum möglich. Der Trend geht deshalb weg von den Hotellobbies, denn im Wettbewerb um gute Bewerber muss die Location stimmen.

Eine flexible Lösung bieten Business Center, deren Räumlichkeiten stundenweise ab 29,00 EUR netto gebucht werden können. "Da unsere Räumlichkeiten ab einer Stunde gemietet werden können, sind sie nicht nur für Bewerbungsgespräche gut geeignet, sondern werden auch für kurze Termine, zur Überbrückung von Wartezeiten an Bahnhöfen und Flughäfen oder für Beratungsgespräche genutzt", erklärt Dr. Andre Helf, Geschäftsführer der Excellent Business Center Unternehmensgruppe. Die Büros des Kölner Unternehmens befinden sich deutschlandweit an den besten Adressen: Vom Hauptbahnhof und Flughafen in Berlin bis zu Münchens Maximilianstraße sind alle Standorte sehr repräsentativ und somit bequem zu erreichen.

Für einen reibungslosen Ablauf beim Vorstellungsgespräch sorgt der Sekretariatsservice von Excellent Business Center: Der Bewerber wird begrüßt, an den Empfang gesetzt und später zum Termin geleitet. In allen Büros stehen Hilfsmittel wie Beamer und Flipcharts zur Verfügung. Ein professioneller Sekretariatsservice, das Bringen von Getränken und die Besetzung des Empfangs können hinzu gebucht werden. Insbesondere das Konzept des Tagesbüros eignet sich gut für Bewerbungsgespräche, da es über einen Arbeitsplatz mit einer Besprechungslösung für vier Personen verfügt. Auch die Interviewlounge wird immer häufiger für Vorstellungsgespräche gemietet, da sie dank kleinem Tisch und vier Sesseln eine vertraute Atmosphäre schafft. Zudem können bequem mehrere Gespräche hintereinander stattfinden, ohne großen organisatorischen Aufwand seitens der Unternehmen.



Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.