Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Hausverwalter erobern die Cloud - Eigentümer profitieren

Pressemeldung von: my-ETW - 31.01.2017 09:18 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Zeitgemäße Lösung für die Immobilienbranche

Immobilienverwalter erstellen mit my-ETW ihr eigenes Kundenportal. Jede Eigentümergemeinschaft hat einen geschützten Bereich. Damit werden den Eigentümern relevante Informationen zur Verfügung gestellt. Mit einem Klick sind alle auf dem neuesten Stand. Alle Beteiligten können sich austauschen, ein durchdachtes Kommunikationssystem rundet das Angebot ab. Weitere Infos unter: https://my-etw.de/ (https://my-etw.de/)

"Die Vorteile liegen klar auf der Hand", sagt Christian Piekert, Verwalter und Geschäftsführer von my-ETW. "Meine Kunden kommen jetzt besser informiert zur Sitzung, das senkt den Diskussionsbedarf. Anfragen nach Kopien sind spürbar reduziert, das spart wertvolle Arbeitszeit. Ich habe jederzeit Zugriff auf alle Unterlagen, beim Kundentermin oder zu Hause. Das macht mich unabhängiger von meinem Büro."

Eigentümer profitieren ebenfalls. Dokumente und Verwaltungsunterlagen werden vom Verwalter zur Ansicht freigegeben. Damit hat der Wohnungseigentümer sein Objekt immer im Blick. Im Vorfeld der Versammlung Angebote prüfen und sich mit anderen Eigentümern austauschen. Benötigte Dokumente herunterladen, unabhängig von den Öffnungszeiten der Verwaltung. Transparenz schafft Vertrauen.

Kostenloser Testzugang
Sofort einsatzbereit und übersichtlich aufgebaut. Mit der kostenlosen Basisversion verwalten private Kunden ein Haus mit drei Wohnungen. Gewerbliche Immobilienverwalter nutzen den kostenlosen Zugang zum ausprobieren. Für die professionelle Verwaltung werden Pakete in verschiedenen Größen angeboten.

Über die Vigelius & Piekert GbR
Das mobile Verwaltungsbüro der Zukunft ist die Vision von Christian Piekert und Christoph Vigelius, die sie mit my-ETW Wirklichkeit werden lassen. Christian Piekert, Jahrgang 1968, ist Immobilienverwalter und zuständig für die Konzeption. Christoph Vigelius, Jahrgang 1975, ist Diplom-Ingenieur für Technische Informatik (BA) und zeichnet verantwortlich für die Entwicklung und den Betrieb der Plattform.

Firmenkontakt:
my-ETW
Christian Piekert
Michaelsbergstr. 6
76646 Untergrombach
E-Mail: info@my-etw.de
Telefon: +49 (7257) 929395-0
Homepage: https://my-etw.de/


Firmenbeschreibung:
my-ETW - Cloudservice für Immobilienverwalter

Pressekontakt:
my-ETW
Christian Piekert
Michaelsbergstr. 6
76646 Untergrombach
E-Mail: info@my-etw.de
Telefon: +49 (7257) 929395-0
Homepage: https://my-etw.de/

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.