Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

GIG erhält Auftrag für über 6.000 weitere Wohnungen

Pressemeldung von: GIG Technologie & Gebäudemanagement GmbH - 03.03.2017 11:47 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



GIG erhält Auftrag für über 6.000 weitere Wohnungen
GIG - Ihr Partner im Facility Management
Zum 1. Januar 2017 hat die GIG Wohnimmobilien Service GmbH das Facility Management und Kleinreparaturmanagement von ca. 6.500 Wohn- und 180 Gewerbeeinheiten übernommen. Die Übernahme erfolgt schrittweise bis zum 1. April 2017.

Auftraggeber ist die Swiss Life AG. Das Portfolio wird von der CORPUS SIREO Asset Management Residential GmbH mit Sitz in Köln langfristig als exklusiver Asset Manager betreut.

Das Facility Management des bundesweiten Portfolios durch die GIG erfolgt aus den Standorten und Büros Berlin, Köln, Dresden, Frankfurt/Main und Nürnberg. Damit stärkt die GIG weiter ihre flächendeckende Präsenz.

"Wir freuen uns sehr über diesen Großauftrag von einem wichtigen Kunden. Damit konnte unser Transparenz-Konzept und die smart-services-Plattform wieder überzeugen.", so der geschäftsführende Gesellschafter Torsten Hannusch.

Firmenkontakt:
GIG Technologie & Gebäudemanagement GmbH
Torsten Hannusch
Hohenzollerndamm 150
14199 Berlin
E-Mail: info@gig24.com
Telefon: 030 756 87 77–0
Telefax: 030 756 87 77–77
Homepage: www.gig24.com


Firmenbeschreibung:
Die GIG Unternehmensgruppe wurde als Innovations-Start-up für Komplett-Facility Management im Jahr 1998 von Torsten Hannusch gegründet. Der Facility Management-Spezialist ist deutschlandweit an über 230 Standorten in den Geschäftsbereichen Pharma, Chemie, Industrie, Wohnimmobilien, Büro- und Gewerbeimmobilien tätig. Neben dem Kerngeschäft des Standort- und Facility Managements werden Energiemanagement, Energiecontracting sowie Ingenieurleistungen angeboten. Im Bereich Wohnimmobilien betreut die GIG ca. 80.000 Wohneinheiten. Die GIG Unternehmensgruppe hat sich unter anderem auf anspruchsvolle Infrastrukturen wie Pharma-Produktionsstätten, Industrieparks, Kraftwerke und Rechenzentren spezialisiert. Mit GIS Infrasite, einem Joint Venture mit der Infraserv GmbH & Co. Höchst KG, wird seit 2009 das Standortmanagement und der Standortbetrieb in der Chemieindustrie wegweisend angeboten. Seit der Gründung der GIG Stromkontor GmbH im Jahr 2013 tritt das Unternehmen auch als Energieversorger und -contractor für Industrie- und Arealnetze auf. Dem ständigen Kompetenzausbau folgend, wurde die GIG Gebäude- und Energietechnik GmbH gegründet, welche seit 2016 alle Leistungen im Technischen Analgenbau und als Technischer Generalunternehmer für die GIG Unternehmensgruppe bündelt und ausführt.

Pressekontakt:
GIG Technologie & Gebäudemanagement GmbH
Carolina Lebedies
Hohenzollerndamm 150
14199 Berlin
E-Mail: carolina.lebedies@gig24.com
Telefon: 030 756 87 77–28
Homepage: www.gig24.com

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.