Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Vom Spiegelglas zur Hightech-Folie

Pressemeldung von: vom stein. agentur für public relations gmbh - 24.09.2014 16:35 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Huhtamaki Films Forchheim feiert 160-jähriges Bestehen
Vom Spiegelglas zur Hightech-Folie
Der Huhtamaki Films-Standort in Forchheim aus der Luft
"Wir sind stolz auf unsere Geschichte und auf den gemeinsamen Erfolg", sagt Gernot Becker, General Manager Huhtamaki Films Europe. "In den vergangenen Jahrzehnten hat sich viel verändert. Uns ist es auch in turbulenten Zeiten gelungen, mit Qualität und Innovationskraft zu überzeugen." Mit Standorten in Brasilien, den USA und Thailand geht das Unternehmen ganz individuell auf die Anforderungen und Wünsche der Kunden ein. Becker: "Das hat uns als Folienexperte weltweit eine bedeutende Position verschafft." Entwicklung im eigenen Haus Konzipiert und entwickelt werden die meisten Folien im hauseigenen Technikum in Forchheim. Hier feilt das Team, bestehend aus 20 Anwendungstechnikern und Entwicklern, an den Zusammensetzungen der Folien, die häufig als Produktkomponente oder Verpackung weiter verarbeitet werden. Sie testen zum Beispiel, welche neuen Rohstoffe verwendet werden können oder wie sich die Rezepturen im Produktionsprozess bei den Kunden vor Ort verhalten. "Die Wünsche unserer Kunden stehen für uns immer im Vordergrund", betont Becker. Auch die vier Innovationen, die in diesem Jahr auf dem Markt eingeführt wurden, hat das Huhtamaki Films-Team entworfen und geprüft: Die weiche Cloth+, die bidirektional reißbare Straight+, die leise Discreet+ und die umweltgerechte Sustain+. Alle vier Folien wurden der Öffentlichkeit erfolgreich auf internationalen Messen wie der INDEX14 in Genf und der interpack in Düsseldorf präsentiert. Dankeschön an die Mitarbeiter 160 Jahre Folien in Forchheim - der runde Geburtstag wird familiär gefeiert. "Das Engagement unserer Mitarbeiter ist groß - und zwar jederzeit", lobt Standortleiter Becker. Als Dankeschön lädt das Unternehmen deswegen ein - alle Mitarbeiter am 19. Dezember zu einer Betriebsfeier, die Belegschaft mit ihren Familien am 27. September zum Besuchertag. Folien made in Forchheim sind gefragt - weltweit und vor Ort: Allein an diesem Tag haben sich rund 600 Mitarbeiter und Angehörige für die Führungen durch die Produktionshallen angemeldet.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Huhtamaki Films
Tanja Biener
Zweibrückenstr. 15-25
91301 Forchheim
E-Mail: marketing.films@huhtamaki.com
Telefon: +49 (0) 9191/81-0
Homepage: http://www.films.huhtamaki.com


Firmenbeschreibung:
Huhtamaki Films entwickelt und produziert Spezialfolien für die Industrie, die unter anderem als Produktkomponente weiterverarbeitet werden. Das Unternehmen ist Teil des finnischen Konzerns Huhtamaki, einem weltweit führenden Hersteller von Konsum- und Spezialverpackungen. 2013 verzeichnete die Gruppe einen Nettoumsatz in Höhe von 2,3 Milliarden Euro. Rund 14.400 Mitarbeiter weltweit bedienen die Foodservice- und Konsumgütermärkte an 61 Fertigungsstätten in 30 Ländern. Die Muttergesellschaft, Huhtamäki Oyj, hat ihren Sitz in Espoo, Finnland. Grundlage für den Unternehmenserfolg sind über die technische Entwicklung hinaus die Förderung von Kundenbeziehungen und Mitarbeitern und Werte wie Respekt, Nachhaltigkeit, Innovationsfähigkeit und Vertrauen.

Pressekontakt:
vom stein. agentur für public relations gmbh
Stefanie Bersin
Hufergasse 13
45239 Essen
E-Mail: sbe@vom-stein-pr.de
Telefon: +49 (0) 201/29881-12
Homepage: http://www.vom-stein-pr.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.