Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.
Ein Blick hinter die Kulissen der Pizzatechnik
Pressemeldung von: Gastroplus24 - 24.10.2014 10:35 Uhr Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.
Pizzaofen
Ein Blick hinter die Kulissen der Pizzatechnik
Die italienische Küche ist in der deutschen Kultur schon lange keine Neuentdeckung mehr.
Besonders die bekanntesten Gerichte wie Pizza oder Pasta gehören bei den meisten Familien zu den gewöhnlichen Mahlzeiten.
Wie kann es also sein, dass Pizza & Co. , dennoch einen großen Teil des Umsatzes beim Gastronomen bzw. beim Italiener in der Nähe, ausmachen.
Um diese Frage zu beantworten, muss man sich die einzelnen Bestandteile der Pizzatechnik anschauen und man erkennt, dass die Qualität ausschlaggebend ist.
Es beginnt bei den Pizzaöfen (http://www.gastroplus24.de/Pizzatechnik/Pizzaoefen-4-44-Pizzen) , macht einen Zwischenstopp bei den Kühltheken (http://www.gastroplus24.de/Kuehltheken) und bedient sich zu guter Letzt an den Saladetten (http://www.gastroplus24.de/saladetten) , jedes Restaurants, welches selbstgemachte Pizza anbietet.
Schaut man hinter die Kulissen eines modernen Italienischen Restaurants erkennt man schnell, dass die Pizzaöfen (http://www.gastroplus24.de/Pizzatechnik/Pizzaoefen-4-44-Pizzen) nicht willkürlich gekauft wurden, sondern mit bedacht ausgewählt und benutzt werden.
Sie bestehen meist aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl oder hitzebeständigen Glas, welches
so Hitzebeständig ist, dass dem Pizza backen im Pizzaofen (http://www.gastroplus24.de/Pizzatechnik/Pizzaoefen-4-44-Pizzen) nichts mehr im Wege steht.
Da die Restaurants ständig unter Zeitdruck stehen, bedienen sich ein Großteil der Gastronomen an Pizzaöfen (http://www.gastroplus24.de/Pizzatechnik/Pizzaoefen-4-44-Pizzen) mit mehreren Kammern um mehrere Pizzen gleichzeitig bei gleichbleibender Qualität zu backen.
Die Pizzaöfen (http://www.gastroplus24.de/Pizzatechnik/Pizzaoefen-4-44-Pizzen) sind jedoch nur der Anfang, um eine Qualitativ hohe Pizza unter Zeitdruck zu backen. Neben den selbstverständlich frischen Zutaten müssen auch die Kühltheken (http://www.gastroplus24.de/Kuehltheken) in denen sie gelagert sind von hoher Qualität und Leistungsfähigkeit sein.
Gewählt wird hier zwischen Umluftkühlung oder der statischen Kühlung. Was man auch wählt, die Kühltheken (http://www.gastroplus24.de/Kuehltheken) müssen eine große Fassungsmenge besitzen und müssen konstant und zuverlässig die Ware frisch halten können.
Gleichzeitig muss die Kühltheke (http://www.gastroplus24.de/Kuehltheken) die Lebensmittel dem Kunden so präsentieren, das der Appetit angekurbelt wird und somit die Verkaufszahlen steigen.
Ein gutes Beispiel liefern Saladetten (http://www.gastroplus24.de/saladetten) , da sie den Salat in seiner frischen Form beibehalten können und dem Gastronomen das Kleinschneiden des Salates, bei jeder neuen Bestellung erpart.
Saladetten (http://www.gastroplus24.de/saladetten) sollten einen Kühlbereich von +2° C bis +8° C besitzen und aus hochwertigen Materialien bestehen damit die frische Lagerung des Salates in den Saladetten (http://www.gastroplus24.de/saladetten) gewärhleistet werden kann.
Saladetten (http://www.gastroplus24.de/saladetten) gibt es in vielen verschiedenen Ausstattungen und jeder Gastronom muss für sich selbst entscheiden welche Saladette (http://www.gastroplus24.de/saladetten) am besten zu seinem Gewerbe passt.
Attraktive Ausführungen sind beispielsweise Saladetten (http://www.gastroplus24.de/saladetten) mit Glasaufsatz, da das Gemüse, hier besonders gut zur Geltung gebracht wird.
Für welchen Pizzaofen (http://www.gastroplus24.de/Pizzatechnik/Pizzaoefen-4-44-Pizzen) , welche Kühltheke (http://www.gastroplus24.de/Kuehltheken) und Saladette (http://www.gastroplus24.de/saladetten) man sich auch entscheidet.
Wichtig ist, dass die Qualität möglichst hoch ist und die Ausführungen zu dem restlichen Ambiente passt. Der Pizzaofen (http://www.gastroplus24.de/Pizzatechnik/Pizzaoefen-4-44-Pizzen) sollte schnell sein, gleichzeitig leicht zu bedienen sein und dabei trotzdem eine hohe Qualität erzielen.
Die Kühltheke (http://www.gastroplus24.de/Kuehltheken) sowie die Saladette (http://www.gastroplus24.de/saladetten) müssen zuverlässig sein und die Ware gut präsentieren, um den Kunden anzusprechen und zum Kauf einzuladen.
Ein passendes Gesamtpaket verspricht zufriedene Kunden und somit auch zufriedene Gastronomen.
Wie erhält man jetzt das richtige Gesamtpaket?
Gastroplus24 glänzt mit geschultem Personal und langjähriger Erfahrung, welche Ihnen helfen Ihre Küche individuell nach Ihren Wünschen optimal einzurichten.
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen. Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.