Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Die Welt des Bestatters - werfen Sie einen Blick hinter den Vorhang -

Pressemeldung von: Bestattungshaus Giesler - 13.10.2014 09:11 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Konzerte - Vorträge - Lesungen - Filme - Vorführungen Lernen Sie unsere neuen Räumlichkeiten nach dem Umbau kennen
Die Welt des Bestatters   - werfen Sie einen Blick hinter den Vorhang -
Bestattungshaus Giesler
Am 19. Oktober 2014 lädt das Bestattungshaus Giesler anlässlich der Neueröffnung nach erfolgtem Umbau und Erweiterung zu einem Tag der offenen Tür in die Ernsdorfstraße 10-12 in Kreuztal ein. Das Traditionshaus, das in 5. Generation von Bestattermeister Otto Henrik Giesler geführt wird, wurde in den fast 140 Jahren seit der Gründung im Jahre 1875 Stück um Stück erweitert. Nun erstrahlt es nach einem weiteren Umbau zukunftsorientiert in neuem Glanz. Bei dem Umbau wurden Trauerpsychologische Aspekte in Form der Wirkung von Materialien, Formen und Lichtverhältnissen beachtet. Gerade in Phasen der Trauer ist die Empfindsamkeit besonders ausgeprägt. Im Neubau betritt man eine eigene kleine Welt mit offenen und hellen Räumen und blickt schon im Empfangsbereich auf eine über 4 m hohe echte Waldmooswand. Ziel war es eine einladende Atmosphäre zu schaffen die Schutz, Vertrauen und Geborgenheit wiederspiegelt und Trauernde in der schweren Zeit auffangen soll. Der Platz vor dem Eingang des neuen Objektes wird mit einem 2,70 m hohen Kunstwerk aus Cortenstahl und 2 Skulpturen aus verrostetem Stahl geschmückt. Eine 50 cm große Edelstahlkugel, welche die Welt symbolisieren soll, wird von einer Stele getragen, in welche die 6 größten Weltreligionen geläsert sind. Otto Henrik Giesler will mit diesem Kunstwerk ausdrücken, dass das Bestattungshaus Giesler allen Menschen bei einem Trauerfall hilfreich zur Seite steht, egal zu welcher Religion man gehört. Die zwei Menschen Skulpturen, die sich umarmen, sollen symbolisieren, dass alle Menschen miteinander friedlich und respektvoll umgehen sollen. Der moderne Bestatter mit Tradition Familie Giesler blickt auf eine lange Tradition zurück. Diese Zeit beschert der Familie und den Mitarbeitern einen großen und vielfältigen Erfahrungsschatz für die tägliche Arbeit, die vor allem aus einem besteht: Für die Hinterbliebenen da zu sein in Zeiten der Trauer und des Abschieds. Um dabei den Wünschen und Bedürfnissen voll und ganz gerecht zu werden, ist neben Traditionsbewusstsein der Blick in die Zukunft wesentlich. Denn die Welt verändert sich und damit auch die Ansprüche. Die moderne Bestattungskultur bietet vielfältige Möglichkeiten, durchaus auch für außergewöhnliche Abschiede - etwas Besonderes für einen besonderen Menschen. Mit stets aktuellen Qualitätsstandards, ausgefeilten Servicemöglichkeiten über die Website und vielem mehr hat das Bestattungshaus Giesler neue Maßstäbe in der Bestattungskultur der Region gesetzt. Neben der Trauerhalle, die als erste private Trauerhalle im Kreis Siegen-Wittgenstein im Jahr 2000 eröffnet wurde, steht den Kunden seit dem Jahr 2010 auch ein Trauercafe zur Verfügung, die Galerie Giesler. Galerie deshalb, da in dem Cafe auch wechselnde Bilderausstellungen von Künstlern und Künstlerinnen aus der Region präsentiert werden. Zurzeit werden dort Aquarell- und Acrylbilder der Künstlerin Inge Becker ausgestellt . In der Galerie Giesler finden bis zu 90 Personen Platz. Otto Henrik Giesler betrachtet die Errichtung des Trauercafes als Abrundung seines Angebotes: "Nach der Trauerfeier und der Beisetzung des Verstorbenen hilft die warme Atmosphäre des Trauercafes bei der Bewältigung des Verlustes eines geliebten Menschen und begleitet die Hinterbliebenen auf ihrem Weg zurück in den Alltag." Neben der Präsentation der neuen Räumlichkeiten nach dem Umbau möchte Familie Giesler den Gästen die Scheu vor dem Thema Tod und Bestattung nehmen und in die moderne Bestattungskultur einführen. Es wird Vorträge zu verschiedenen Themenbereichen rund um die Bestattung geben, eingefasst in ein musikalisches Rahmenprogramm. Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt: Ab 14:30 Uhr lädt Familie Giesler zu kostenlosem Kaffee und Kuchen ein. Ergänzt wird diese Neueröffnung durch eine Reihe kultureller Veranstaltungen im November. Mehr Informationen erhalten Sie über uns info@bestattungshaus-giesler.de Programm Tag der offenen Tür Sonntag, 19.10.2014: Ab 14:30 UhrTag der offenen Tür mit Kaffee und Kuchen 15:00 UhrKonzert in der Trauerhalle Giesler Luisa Laurette Hadem, Violine und Julia Machon, Klavier 16:00 UhrErben und Vererben, Vortrag in der Trauerhalle Giesler Gerald Pauly, Rechtsanwalt und Steuerberater, K & P Gruppe Siegen 17:00 UhrVorsorgevollmacht, Vortrag in der Trauerhalle Giesler Michael Kringe, Rechtsanwalt Kanzlei Kringe und Veit, Wilnsdorf 18:00 UhrKonzert Gospel - Spirits - Pop Dr. Charles Christian Adarkwah und Judith Adarkwah Programm für die Monate Oktober und November Dienstag 28.10.2014, 18:00 Uhr Bestattungen im Wandel der Zeit, Bestattungsarten, Bestattungskosten und Bestattungsvorsorge Otto Henrik Giesler, Bestattermeister Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Daniela Sadelkow-Gessner, Seniorenberaterin der Stiftung Diakoniestation Kreuztal Mittwoch 05.11.2014, 19:00 Uhr Kinoabend in der Trauerhalle Giesler Das Beste kommt zum Schluß mit Jack Nicholson und Morgen Freemann Mittwoch 12.11.2014, 19:30 Uhr Krimi Lesung "Tristan Irle trifft den Wisent" in der Trauerhalle Giesler Lesung von Ralf Strackbein Sonntag 23.11.2014, 17:00 Uhr Unterhalt für die Eltern - was müssen Kinder zahlen, wenn die Eltern in ein Pflegeheim müssen Anja Weller, Fachanwältin für Familienrecht Kanzlei Schwarz-Schilling und Collegen Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per Telefon oder E-Mail. www.bestattungshaus-giesler.de Bestattungshaus Giesler (http://www.bestattungshaus-giesler.de)

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Bestattungshaus Giesler
Henrik Giesler
Ernsdorfstraße 10-12
57223 Kreuztal
E-Mail: h.giesler@bestattungshaus-giesler.de
Telefon: 02732 1354
Homepage: http://www.bestattungshaus-giesler.de


Firmenbeschreibung:
Das Traditionshaus, das in 5. Generation von Bestattermeister Otto Henrik Giesler geführt wird, wurde in den fast 140 Jahren seit der Gründung im Jahre 1875 Stück um Stück erweitert. Nun erstrahlt es nach einem weiteren Umbau zukunftsorientiert in neuem Glanz.
Mit stets aktuellen Qualitätsstandards, ausgefeilten Servicemöglichkeiten über die Website und vielem mehr hat das Bestattungshaus Giesler neue Maßstäbe in der Bestattungskultur der Region gesetzt.
Neben der Trauerhalle, die als erste private Trauerhalle im Kreis Siegen-Wittgenstein im Jahr 2000 eröffnet wurde, steht den Kunden seit dem Jahr 2010 auch ein Trauercafé zur Verfügung, die Galerie Giesler. Galerie deshalb, da in dem Café auch wechselnde Bilderausstellungen von Künstlern und Künstlerinnen aus der Region präsentiert werden.

Pressekontakt:
Bestattungshaus Giesler
Henrik Giesler
Ernsdorfstraße 10-12
57223 Kreuztal
E-Mail: h.giesler@bestattungshaus-giesler.de
Telefon: 02732 1354
Homepage: http://www.bestattungshaus-giesler.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.