Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Hinterlüftungen mit Einblasdämmung ausschalten

Pressemeldung von: Pellny - 10.09.2012 15:57 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Warum bei zweischaligem Mauerwerk mit einer Kerndämmung ein großer Anteil der Heizkosten eingedämmt werden kann.
Hinterlüftungen mit Einblasdämmung ausschalten
Hinterlüftung? Nur Einblasdämmung hilft
Oft gehen Hausbesitzer davon aus, dass sie bei der Wärmedämmung die Wahl zwischen einer Dämmung mit Platten von außen und einer Kerndämmung des Hohlraums zwischen den Außen- und Innenwänden haben. Wer bei einem zweischaligen Mauerwerk darauf verzichtet, den Hohlraum mit einem wasserabweisenden Einblasdämmstoff zu schließen erreicht weder die angestrebte Energieeinsparung noch verbessert sich das Raumklima. Dabei sind die Kosten einer Kern- bzw. Volldämmung um ein vielfaches niedriger und die Arbeit der Wärmedämmexperten wird ohne große Belastung für die Bewohner in der Regel an einem Tag durchgeführt.

Wie Sie herausfinden, was die beste Wärmedämmung für Ihr Haus ist!

Vor einer Entscheidung für eine Wärmedämmung Ihres Hauses ist der Rat eines Wärmdämmexperten einzuholen, der bestenfalls alle Dämmsysteme und Dämmstoffe kennt. Wenn er darüber hinaus herstellerunabhängig ist, erfahrene Fachhandwerker in der professionellen Verarbeitung hat und maschinell zeitgemäß ausgerüstet ist, sind Hausbesitzer auf der sicheren Seite. Denn in einer kostenlosen Vor-Ort-Beratung prüft der Wärmedämmexperte Ihr Haus auf vorhandene Hohlräume und Hinterlüftungen. Mittels Endoskop begutachtet er die Innenwandstruktur und misst die zu dämmende Hohlraumtiefe. Mit einer so durchgeführten Dämmanalyse ist die kompetente Empfehlung zum Dämmsystem und Einblasdämmstoff gewährleistet.

Lassen Sie sich kein X für ein U machen

Die dickste Wärmedämmung ist nicht immer die wirksamste Lösung. In erster Linie kommt es darauf an, dass die Dämmung fugenlos wärmewirksam die Hohlräume in der Fassade schließt. Selbst für geringe Tiefen gibt es innovative Dämmstoffe, die setzungssicher durch Experten der Einblasdämmung eingeblasen werden können. Voraussetzung dafür ist eine relativ saubere Struktur der Innenwände. Die Kosten für eine Standard-Kerndämmung (Hauswand) liegen bei ca. 13-25 EUR/qm. Lassen Sie sich vom Wärmedämmexperten unterstützen - in der Regel kennt er sich in diesen Fragen besser aus als jeder andere.



Bildrechte: Pixelio

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Grozema
C. Pellny
Schützenstr. 4
26670 Uplengen-Remels
E-Mail: C.Pellny@grozema.de
Telefon: 04956912109
Homepage: http://www.grozema.de


Firmenbeschreibung:
Der Wärmedämmexperte Grozema hat seine Wurzeln in den Niederlanden und ist mit derzeit 183 Mitarbeitern einer der führenden Wärmedämm-Spezialisten in Europa. Seit über 40 Jahren entwickelt Grozema erfolgreich Maßnahmen für eine Gebäudedämmung zur wirksamen Dämmung von Dächern, Hohlwänden, Außenfassaden, Fußböden und Kellerdecken. Jährlich führen wir weit über 40.000 Dämmungen durch. Grozema verfügt bundesweit und grenzüberschreitend über eine flexibel gestaltbare Beratungs- und Ausführungskapazität - Erfahrung, Wissen und Kompeten garantiert: Durch jahrelange Erfahrung und durch die internationale Zusammenarbeit mit Dämmstoff-Spezialisten verfügt Grozema über ein fundiertes wie breites Fachwissen und Know-how in allen Fragen der Wärmedämmung.

Pressekontakt:
Pellny
Christiane Pellny
Karolingerstr. 19
40223 Düsseldorf
E-Mail: christiane.pellny@t-online.de
Telefon: 021117098679
Homepage: http://nochnichteingerichtet.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.