Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren

Pressemeldung von: id pool GmbH - 21.08.2025 18:14 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert:   ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
Die ECO Protection Sicherheitsschaltung kombiniert Fluchtwegfunktion und Abschottung bei Amoklagen. (Bildquelle: @Eco Schulte)
Mit der latenten Gefahr von Amokläufen in Schulgebäuden hat sich das Anforderungsprofil an Tür-Funktionen und Tür-Technik in Bildungseinrichtungen verändert. Die bisher geltende Maxime "im Brandfall sicher raus" muss erweitert werden. Unter bestimmten Voraussetzungen müssen Klassen- und auch Flurtüren als Schott gegen Gewaltbedrohung wirken können. "Hört sich nach aufwändiger Erweiterung eines Gebäude-Sicherheitssystems an", sagt Dirk Huber, Leiter des Produktmanagements bei ECO Schulte. Und wurde dann doch ganz anders und pragmatisch gelöst.

Der konkrete Fall: Eine Schule in Düsseldorf hatte erhöhten Sicherheitsbedarf. Für diesen Kunden entwickelte ECO Schulte eigens eine Lösung aus bestehenden Komponenten - und bietet es als "Protection-System" dem Markt an. Dieses System löst zeitgesteuert oder bei einem Alarm die Feststellanlage der Tür, die Türschließer schließen sie sicher. Das verhindert beispielsweise bei einer Flurtür den Zutritt von der Außenseite, weil das Einsteckschloss automatisch verriegelt. Als Fluchttür bleibt sie dennoch funktionstüchtig: Ein Entweichen ist jederzeit in Fluchtrichtung möglich.

Über eine externe Zeitschaltuhr kann ein individueller Tages- und Nachtbetrieb programmiert werden, auch ein Taster kann verbaut werden. Der Vorteil für Betreiber und Planer: Die Standardkomponenten halten die Kosten niedrig, mehrere Sicherheitsbereiche sind vernetzbar, dazu ist pro Sicherheitsbereich nur ein Sondersteuerungsmodul von ECO Schulte erforderlich. Die Normen EN 179 / EN 1125 oder EN 1155 / EN 1158 werden durch die Funktion nicht touchiert; sie lässt sich auch mit Drehtürantrieben kombinieren - und damit im Barrierefrei-Umfeld.

Firmenkontakt:
ECO Schulte GmbH & Co. KG
Torsten Ahlers
Iserlohner Landstraße 117
58706 Menden
E-Mail: info@eco-schulte.de
Telefon: +49 2373 9276-0
Homepage: http://www.eco-schulte.com


Firmenbeschreibung:
ECO Schulte ist ein System-Spezialist für Hard- und Software an der Tür. Das Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen entwickelt und fertigt hochwertige Beschläge, Türschließer, Bänder sowie Panik-, Schloss- und Verriegelungssysteme. An den Standorten Menden, Luckenwalde (Deutschland) und Zhuhai (China) werden aus verschiedensten Materialien wie Kunststoff, Leichtmetall, Edelstahl und Messing ganzheitliche Systeme rund um die Tür produziert. Ausführliche Informationen zu ECO Schulte und seinen Produkten finden Sie unter www.eco-schulte.de.

Pressekontakt:
id pool GmbH
Holger Siegel
Spinnerei 2
71522 Backnang
E-Mail: office@id-pool.de
Telefon: 015679 237 901
Homepage: https://id-pool.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.