Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Weltlehrertag der UNESCO am 5. Oktober: Was leisten Lehrer wirklich?

Pressemeldung von: - - 02.10.2014 08:57 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Weltlehrertag der UNESCO am 5. Oktober: Was leisten Lehrer wirklich?
(Mynewsdesk) Vor 20 Jahren führten die UNESCO und die Internationale Arbeitsorganisation ILO den Welttag des Lehrers ein, um das Ansehen von Lehrerinnen und Lehrern zu verbessern und ihr Wirken zu würdigen. Doch noch immer sind „die Pauker“ mit Vorurteilen und Pauschalkritik konfrontiert. Die Internetseite http://www.das-leisten-lehrer.de/ informiert nun über das breite Aufgabenspektrum von Unterrichtsgestaltern und die steigenden Anforderungen an den Lehrerberuf.  Das Portal nimmt Herausforderungen von Ganztagsschule bis Lärmbelastung in den Fokus, zeigt Unterrichtsalltag, gibt Einblick in die Arbeitsweise und Motivation von Lehrerinnen und Lehrern und prämiert besonderes Engagement mit 12.000 EURO. „Ich unterrichte gerne, weil ich den AHA-Effekt in den Augen meiner Schüler liebe.“ beschreibt eine Grundschullehrerin aus Baden-Württemberg ihre Motivation. Ein Berufsschullehrer schildert: „Ich will zeigen, dass Schule nicht langweilig sein muss und Perspektiven öffnet“. Das Spektrum der inneren Überzeugungen ist groß, aber nicht immer gelingt es Lehrerinnen und Lehrern, die innere Motivation zu halten: Bei einem Lärmpegel von 73 Dezibel, bei konfliktreichen Elterngesprächen und immer neuen Zusatzaufgaben steigt schnell der Stresspegel. Organisation und Verwaltung nehmen immer mehr Raum ein. Über die Hälfte der Arbeitszeit fließt in Aufgaben außerhalb von Unterricht und dessen Vorbereitung, informiert der Deutsche Lehrerverband. In besonderer Weise sind Lehrerinnen und Lehrer bei der bundesweiten Umstellung auf die Ganztagsschule gefordert. Unterricht mit Nachmittagsangeboten zur Lernunterstützung und Freizeitgestaltung zu verbinden, heißt Lernumgebungen gestalten, eine neue Lehr- und Lernkultur einzuführen und sich mit allen an der Schule Beschäftigten auf eine gemeinsame Linie zu verständigen. www.das-leisten-lehrer.de (http://www.das-leisten-lehrer.de/) fasst Infos und Hintergründe um diese Schulform zusammen und gibt Anregungen und Hilfestellungen. Um Anreiz für neue Konzepte zu geben, sind zusätzlich 12.000 € für Ideen zur pädagogischen Gestaltung der Ganztagsschule ausgeschrieben. „Das leisten Lehrerinnen und Lehrer“ ist eine Kampagne des Cornelsen Verlags, der seit 65 Jahren in enger Zusammenarbeit mit Schulen curricular aufgebaute Bildungsmedien für einen besseren Unterricht entwickelt. Unterstützt wird die Initiative von der gemeinnützigen Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen. Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/cornelsen/pressreleases/weltlehrertag-5-oktober-was-leisten-lehrer-wirklich-1062768) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Cornelsen Schulverlage (http://www.mynewsdesk.com/de/cornelsen) . Shortlink zu dieser Pressemitteilung: http://shortpr.com/pp2khj Permanentlink zu dieser Pressemitteilung: http://www.themenportal.de/vermischtes/weltlehrertag-der-unesco-am-5-oktober-was-leisten-lehrer-wirklich-88550

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
-
Klaus Holoch
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
E-Mail: klaus.holoch@cornelsen-holding.de
Telefon: (030) 897 85 8467
Homepage: http://www.themenportal.de/vermischtes/weltlehrertag-der-unesco-am-5-oktober-was-leisten-lehrer-wirklich-88550


Firmenbeschreibung:
Seit über sechzig Jahren ist Cornelsen fester Bestandteil der
deutschen Bildungslandschaft. 1946 in Berlin gegründet, wächst der
Verlag rasch zu einem der führenden Anbieter für Bildungsmedien auf dem
deutschen Markt. Von der frühkindlichen Bildung bis zur
Erwachsenenbildung finden sich Cornelsen Produkte an allen
Bildungseinrichtungen im deutschsprachigen Markt. Das Verlagsprogramm
umfasst über 17.000 Titel für alle Fächer, Schulformen und Bundesländer. www.cornelsen.de: http://www.cornelsen.de

Pressekontakt:
-
Klaus Holoch
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
E-Mail: klaus.holoch@cornelsen-holding.de
Telefon: (030) 897 85 8467
Homepage: http://shortpr.com/pp2khj

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.