In der Region Stuttgart gefragt: Sitzlift in Bestandsimmobilien
Pressemeldung von: Hackenberg Liftsysteme / Stuttgart - 22.08.2015 00:37 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.
Hackenberg Sitzlift Systeme aus Stuttgart für Menschen, denen Treppensteigen schwer fällt

Sitzlift nachträglich einbauen in Stuttgart.
Ein Sitzlift (http://www.hackenberg-liftsysteme.de/in-der-region-stuttgart-gefragt-sitzlift-in-bestandsimmobilien/) kann eine Alternative zu einem Umzug sein, sagt Wolfgang Bäcker von Hackenberg Liftssysteme Stuttgart (http://www.hackenberg-liftsysteme.de). Viele Menschen in höherem Alter mit körperlichen Einschränkungen beim Treppensteigen wollen möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden bleiben. Wenn Pflegebedürftigkeit zum Thema wird, stehen Angehörige und Betroffene gerade in den ersten Monaten vor einer Menge Fragen, die es zu klären gilt. Oftmals tritt der Pflegebedarf plötzlich ein, zum Beispiel wenn Personen nach einem Schlaganfall von heute auf morgen auf Unterstützung angewiesen sind. Den Kostenträgern im Pflegefall ist viel daran gelegen, Personen ambulant zu Hause zu betreuen. Deshalb wird der Einbau eines speziellen Sitzlifts (http://www.hackenberg-liftsysteme.de/in-der-region-stuttgart-gefragt-sitzlift-in-bestandsimmobilien/) in Bestandsimmobilien in der Regel auch über die Pflegekassen unterstützt, weil sie zu den barrierefreien Umbauten gezählt werden. Bis zu 4.000 Euro zahlen die Kassen im Einzelfall dazu.
Länger zuhause leben können mit einem Sitzlift von Hackenberg Liftsysteme (Stuttgart)
Mit einem Sitzlift von Hackenberg Liftsysteme in Stuttgart können Personen, die nicht mehr eigenständig Treppe laufen können, in ihrem gewohnten wohnlichen Umfeld komfortabel und sicher leben. Das Treppensteigen ist nicht mehr mit einer Sturzgefahr verbunden, und der Einbau ist in fast jedem Treppenhaus möglich. Die Experten von Hackenberg Liftsysteme erörtern in einen ausführlichen Beratungsgespräch die pflegerische und bauliche Situation von Häusern und Wohnungen im Großraum Stuttgart und entscheiden gemeinsam mit Betroffenen und pflegenden Angehörigen wie die beste Lösung für den jeweiligen Treppenaufgang aussehen kann. Jeder Sitzlift ist dabei eine Maßanfertigung, die sich harmonisch und platzsparend in ein bestehendes Treppenhaus einfügt und genug Platz lässt für alle, die die Treppe benutzen.
Jeder Sitzlift von Hackenberg Liftsysteme aus Stuttgart ist eine Maßanfertigung
Das bauliche Prinzip der Sitzlifte von Hackenberg Liftsysteme ist überzeugend einfach und zugleich überaus sicher für den Nutzer. Platzsparend parkt der Sitzlift, dessen Sitz zusammengefaltet werden kann. Der Nutzer klappt ihn ganz leicht auseinander, nimmt Platz, sichert sich mit einem Gurt und steuert den Sitzlift dann über eine Schiene, die parallel zum Geländer angebracht ist, von einem Stockwerk ins nächste, bequem, komfortabel und ohne fremde Hilfe.
Firmenkontakt:Hackenberg Liftsysteme / Stuttgart
Wolfgang Bäcker
Teckstrasse 10
73765 Neuhausen a.d.F
E-Mail: mail@webseite.de
Telefon: +49 (0) 71 58 / 9 15 99 95
Telefax: +49 (0) 71 58 / 9 15 99 96
Homepage: http://www.hackenberg-liftsysteme.de
Firmenbeschreibung:Seit über 15 Jahre bietet Hackenberg Liftsysteme als Meisterfachbetrieb erstklassige Liftsysteme an. Ob Sitzlift, Treppenlift, Senkrechtlift oder Plattformlift. Hackenberg Liftsysteme findet im Raum Stuttgart zusammen mit den Kunden sicherlich die beste Lösung, um einen Lift in einem Haus oder einer Wohnung zu installieren.
Pressekontakt:Hackenberg Liftsysteme / Stuttgart
Wolfgang Bäcker
Teckstrasse 10
73765 Neuhausen a.d.F
E-Mail: mail@webseite.de
Telefon: +49 (0) 71 58 / 9 15 99 95
Homepage: http://www.hackenberg-liftsysteme.de